trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe eine Frage zur nachträglichen Abdichtung einer Naturstein-Kellerwand. Die Wand ist bis ca. 130 cm im Erdreich, etwa 20 m lang. In ca. 40 cm Höhe über dem Boden steigen Feuchte und Schimmel auf, obwohl außen eine Drainage und Noppenbahn eingebaut wurden. Würde hier eine flächige Injektion der Wand helfen – oder eine andere? Der Keller dient als beheizte Werkstatt. Könnten Sie eine Kostenschätzung nennen?
Danke, David …

  • David asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, wie lange nach einer von außen ausgeführten Injektion kann ich am Sockel die Dämmung ankleben? Danke. M. Novák

  • M. Novák asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, unser Haus hat eine gemeinsame Wand mit dem Nachbarhaus. Lässt sich diese feuchte Wand von UNSERER Seite per Injektion sanieren, wenn wir nur bei uns den Putz entfernen (mit dem Nachbarn ist keine Einigung möglich)? Hat das so Sinn und Wirksamkeit?
Danke, Ptáček.

  • Pavel Ptáček asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, kann man AquaStop Cream Inject activator® zusammen mit der Injektionscreme AquaStop Cream® verwenden? Danke. Petrik

  • petrik asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, ich würde AquaStop Cream gern präventiv in bislang trockenem Ziegelmauerwerk einsetzen (alte, wohl funktionslose Horizontalsperre). Muss ich bei trockenen Ziegeln den Inject Activator verwenden – oder reicht es, die Bohrlöcher vorher mit Wasser zu benetzen?
MfG M. Novák

  • M. Novák asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, auf Ihrer Seite lese ich von einer kostenlosen Leihgabe der Injektionspumpe. Ich möchte AquaStop Cream auf ca. 45 m Außenwand (Dicke ~500 mm) einsetzen. Gilt das – und unter welchen Bedingungen? Mit freundlichen Grüßen Baláž.

  • Baláž asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Dobrý den,

chtěl bych se Vás zeptat na přesný výpočet nákladů. Chci nyní provádět injektáž z vnitřní strany obvodového zdiva svého domu. Vypočítal jsem 38m délky zdi celkem (ve většině jde o zeď o šířce 500mm a k tomuto jsem si teda spočítal, že je potřeba vyvrtat 380 děr). Dle Vašeho schématu správně provedené injektáže rohu a místa provázání s vnitřní stěnou je potřeba do každého rohu navrtat ještě 5 děr. Spočítal jsem si, že mám doma 20 rohů, tzn. že pro správný výpočet nákladů ke všemu ještě připočtu tuto skutečnost? (20×5 = přikoupit 10l injektáže a k tomu 100ks zátek er. polystyrenu).

Děkuji za odpověď

  • David Tománek asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich plane eine Injektion an einem soeben gekauften älteren EFH. Außenwand aus Ziegel 45 cm auf Naturstein-Sockel. Ich möchte in der Fuge zwischen Sockel und erster Ziegellage injizieren – Ausführung von außen. Wie lange muss das Mauerwerk (September/Oktober) vor Innenputzarbeiten trocknen? Außenputz folgt im Frühjahr, den Innenputz würde ich ca. 2 Wochen nach der Injektion machen. Ist das möglich? Schließe ich damit Feuchte in der Wand ein und verschlechtere das Trocknen wesentlich?
Danke, ML Jihlava

  • Martin Linek asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wir haben großes Interesse an dieser Saniermethode. Da es ein Altbau ist (Wände aus ungebrannten und gebrannten Ziegeln) und wir keine Pläne besitzen, fürchte ich bei der Bohrung der Außenwand Schäden an Gas-/Wasserleitungen oder Elektrik, da wir nicht wissen, wo diese liegen – insbesondere bodennah. Gibt es eine Möglichkeit, das zu vermeiden? Vielleicht bin ich mit der Frage falsch bei Ihnen – haben Sie dennoch einen Rat?
Vielen Dank.

  • Kočiková asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ist dieses Injektionsverfahren für mein Haus geeignet? Das Haus ist zur Hälfte unterkellert. Das Geländeniveau liegt zwischen Kellerfußboden und Erdgeschoss. Ich möchte die Feuchtigkeit auch im Fundamentbereich (also über die gesamte Kellerwand) beseitigen. Laut Video soll 10 cm über Geländeniveau injiziert werden. Entfernt das die Feuchtigkeit bis in Richtung Kellerfußboden – oder nur nach oben? Wenn ich es richtig verstehe, entferne ich damit nur die Feuchte über Geländeniveau. Was ist mit dem Wandteil unter Geländeniveau in Richtung Kellerboden?
Danke.

  • Ľubomír Garan asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, wie hoch ist der Verbrauch „zum Lesen“ auf 25 Quadratmeter – danke für die Antwort.

  • Jakub asked 7 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich möchte 10 l AquaStop Cream bestellen. Wie lange nach dem Öffnen muss die Creme verarbeitet werden? Sind Stopfen im Lieferumfang enthalten?
Danke. J.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
3k views

Dobrý deň

 

Chystám sa tekutou lepenkou zaizolovať podlahu v chodbe, ktorá nie je horizontálne hydroizolovaná. Mám obavy, že vlhkosť spod podlahy sa následne začne talčiť do stien. Tie sú síce odizolované a zatiaľ suché no rád by som minimalizoval toto riziko.

Otázka preto znie, či je možné využiť Váš produkt aj na tento účel. Resp. či je možné vytvriť clonu na okrajoch múrov ktoré budú v styku s podlahou. Funguje prípravok aj v prípade ak by sa okrem injektáže natrela styčná plocha štetcom?

Vopred ďakujem za info.

S pozdravom

B…n

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo, ich habe eine Frage zu den leeren Löchern der bereits durchnässten Creme. Ob Kleber oder Mörtel. Danke

  • Janák Pavel asked 7 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe ein Problem mit aufsteigender Feuchte in einer historischen Hütte im Bezirk Ústí. Die Hütte steht auf lehmigen Verwitterungen von Sandsteinen; eine Fundamentabdichtung wurde bei der Errichtung vor ca. 170 Jahren gar nicht ausgeführt. Die Fundamente wurden damals zum tiefsten Punkt des Gebäudes entwässert – hier ein kleiner Keller mit Sammelgrube.

Das Problem betrifft den gemauerten Teil, Umfang ca. 10 × 12 m. Das Außenmauerwerk ist erstaunlich in Ordnung, aber in der Raummitte zeigen Innenwände bis ca. 1 m Höhe feuchte Putzbereiche – insbesondere nach der gerade erfolgten Erneuerung der alten Putze. Insgesamt sind ca. 14 m Innenwände betroffen. Wandstärken variieren, teils bis 60 cm; Materialien: unterschiedlich gute Ziegel, Sandstein.

Fragen: Ist Ihre Methode zur Lösung geeignet und wie wäre das empfohlene Vorgehen?
Wie hoch sind die Kosten in der Größenordnung und welche Jahreszeit ist für die Arbeiten am besten?

Danke für Antwort und Rat.

Mit herzlichen Grüßen

Jiří Vávra

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe ein altes Haus von 1930 zur Sanierung gekauft; es gibt keine Horizontalabdichtung, das Haus leidet jedoch nicht unter Feuchtigkeit; Salz an den Wänden nur vereinzelt und minimal. Ich möchte aus Sicherheitsgründen dennoch eine Abdichtung ausführen; die Wände sind doppelschalig, weshalb ich ungern wegen der Statik öffne – Ihre Methode gefällt mir daher. Weiteres: Zwischen den Ziegeln ist kein Mörtel, sondern Sand, wie man es früher machte. Ist das ein Problem? Wirkt die Creme trotzdem? Letzte Frage: Ist die Lebensdauer der Abdichtung „lebenslang“ oder muss sie z. B. nach einigen Jahren erneuert werden?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.

  • Vojtěch Haman asked 7 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
4k views

Guten Tag, warum muss ein Bohrer mit Durchmesser 14 mm verwendet werden – warum nicht z. B. 15 oder 25 mm?
Zweite Frage: Funktioniert das System auch bei Anwendung in einer unregelmäßigen Fuge, z. B. zwischen Beton- und Ziegelwand? Die Fuge ist etwa 1–2 cm breit, ca. 10 cm hoch und verläuft über die gesamte Wandstärke von ca. 45 cm.
Danke für die Antwort.
Mit Gruß
Koreň

  • Jan Koren asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wie lange hält sich ein geöffnetes Gebinde Bitumen, ohne sich zu verschlechtern? Wir überlegen, ein großes oder lieber mehrere kleine Gebinde zu kaufen.

Danke
Lucie Sochorová

  • Lucie Sochorová asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag. Das Haus ist aus Opuka (Kalkmergelstein) gebaut. Die Innenböden liegen ca. 1 m über dem Gelände. Die Innenwände zeigen Feuchteflecken, der Putz haftet aber fest und Versalzung ist nicht sichtbar. Im Haus hat ein bis zwei Jahre niemand gewohnt, es wurde nicht gelüftet. Soll ich nur in den Fugen bohren oder auch in die Steine? Und soll ich den Innenputz bis über die Feuchteflecken abschlagen? Ich würde wahrscheinlich von innen bohren. Weitere Fragen fallen mir derzeit nicht ein.
Vielen Dank im Voraus
schönen Tag, Řešátko Vl.

  • Vladimír Řešátko asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag. Ich brauche Rat, wie viel Injektionscreme ich für eine 6 m lange Wand mit 30 cm Stärke benötige und ob sich Kartuschen oder eine andere Verpackung lohnt. Danke für die Antwort.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe eine feuchte Wand vom Fundament her, das nicht abgedichtet ist. Mir wurde das Unterfangen (Unter-sägen) empfohlen; feucht ist jedoch nur etwa ein Meter der gesamten Wandlänge. Würde eine reine Mauerwerksinjektion und das Aufgraben der Fundamente mit Abdichtung reichen, oder genügt nur die Injektion? Falls Injektion genügt: nur auf dem feuchten Abschnitt oder besser über die ganze Wandlänge?
Zur Präzisierung: An der Stelle befindet sich ein Keller mit Natursteinfundamenten, die Wand ist aus Ziegeln.
Danke für die Antwort
Honza

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wenn ich die Injektionsbohrungen gemäß Ihrer Anleitung vorbereitet habe – ist das Befüllen durch Ihre Firma wirklich kostenlos?
Danke

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag. Ist es möglich, die Injektion bei Mauerwerk aus Lehmziegeln/Adobe (kotovice, vepřovice) anzuwenden? Vielen Dank im Voraus. NOVÁK

  • jiří novák asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Schönen Tag, ich hätte eine Frage. Wir haben mit meiner Frau eine Hütte gekauft; in der Garage habe ich eine Wand entdeckt, von der der Putz abfällt und die bis ca. 0,5 m feucht ist; der Boden ist ebenfalls feucht. Wird Ihre Creme, in feuchtes Mauerwerk nach Ihrer Anleitung injiziert, auch in den Boden eindringen, oder muss ich zusätzlich den Boden sanieren? Ich bitte um Ihre Einschätzung der Situation und einen Rat, vielen Dank im Voraus für die Antwort. Zaduban

  • Ivan Zaduban asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Dobrý deň,

v časti jednej miestnosti mám betónový základ v dĺžke 2 m, ktorý siaha asi do 30 cm a samozrejme mi vlhne a plesnivie.

 

Chcel by som to ošetriť injektážou betónu nad podlahou.

Viem že jedna firma to robí injektážou polyuretánovými živicami, ale tieto materiály asi nepredávajú svojpomocným majstrom.

Môžete mi poradiť v problematike injektáže betónových konštrukcií.

Ďakujem za pomoc

S pozdravom

F.Ž.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo für die Lieferung des bestellten Materials. Fragen Sie, wie Sie das Füllgerät für die nächste Verwendung reinigen?

  • Jaroslav Janík asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, als wir Pflaster entfernt haben, stellten wir fest, dass anstelle des Hauses ein Eingang vorhanden ist, aber Ziegel auf dem Štorc gibt es einen hohlen Platz und dann in der Breite der Trennwand wieder Ziegel auf dem Storc. Frage: Wie man Löcher zum Verfugen bohrt. Wir werden wahrscheinlich nicht leben, denn auf der anderen Seite der injizierten Partition ist ein ausgekleidetes Badezimmer. Wir haben bereits vor etwa einem Jahr auf diese Weise herausgefunden, als wir ein Haus und einen vollständigen Wiederaufbau gekauft haben, als wir keine Ahnung hatten, dass das Haus so feucht war. Ich dachte daran, Löcher in einem Winkel nach unten zu bohren, aber ich weiß nicht, dass ich dort keine große Menge Sahne beantragen sollte. danke für die Antwort

  • Jan Worel asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, ich sollte mir eine Frage helfen, gegen Feuchtigkeit zu feuchten, obwohl es in einem Wohnhaus keinen Wasserdichtungsboden gibt? Danke schön? Danke Slowakisch

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
7k views

Sehr geehrter Herr Schwarz, ich hätte eine Frage zur Sanierung einer Mauer. Ich glaube, ich kenne die Antwort auf meine Frage, aber ich wollte zu 100% sicher sein, bevor ich in etwas eingestiegen bin. Im roten Ring sehen Sie, dass einige Verbindungen bereits ohne Füllung komplett sind. Um Ihre Aqua -Stoppcreme zu verwenden, muss ich die Kupplungen am Boden (oder alle so leeren) wieder mit Mörtel versiegeln, und nachdem sie sie dann geheilt haben, um sie zu bohren (?), Nehmen ich an, dass die Creme, wenn die Verbindung nicht existiert, keinen Platz zum „Stopp“ hat. Wenn die horizontale Isolierung funktioniert, feuert Feuchtigkeit an der Wand, wenn ich meine Wand mit einem Nachbarn (anscheinend auch nicht iisuliert) Haus berühre? Ich sollte nicht ein paar Löcher in der Länge der grünen Linie bohren und ein solches Isolier „L“ erstellen? Ich habe seit einiger Zeit das Beratungszentrum gelesen, aber ich habe diese Art von Frage nicht gefunden. \ R \ n \ r \ n SRC = \ „\“ https: //www.injeki-dodiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2018/05/zidka-768×1024.jpg \ „\“ alt = \ „\“ zidka \ „\“ width = „\“ 768 \ „height =“ 1024 \ „\“ \ „\“ \ „\“ \ „class = \“ \ „alignCenter size-large wp-Image-22874 \“ \ “ />

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, es ist möglich, diese Art von „Mauerwerk“ zu isolieren. Die Ecken des Hauses sind aus Ziegeln gemauert und es wurde zwischen ihm und der Plünderung getötet.

  • Petr Goralka asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
3k views

Wie lange nach dem Verfugen sollte austrocknen, bevor Sie den Sanierungsputz verputzen? Ich meine Outdoor- und Innenpflaster. Danke schön.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Gute Dene, haben von Ihnen die Aqua -Stoppcreme, die wir bereits auf die Anweisungen angewendet haben. Sie empfehlen die Wand der angewandten Hilfe nach 14 Tagen. Stente?

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Abend, ich möchte fragen, ob das Schneiden des nassen Gips wirklich notwendig ist, bevor das Furckeln verurteilt wird, oder ob der nasses Gips nur die Zeit des Trocknens des Mauerwerks verlängert. Vielen Dank für Ihre Antwort

  • Josef Žid asked 7 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
6k views
  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
3k views

Bitte beraten Sie, dass AKO Aquastopcrem mit Fassaden darstellt und Soziale NasiaKnutiu aufgetreten ist.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
7k views

Hallo, Ich habe dich einmal von dir geliehen und eine Sanierung im Ziegelstein gemacht. Ich denke, ich werde ein Haus kaufen, das ziemlich problematisch ist (Wände von Mergel und Steinen), und ich bin mir nicht sicher, ob diese Technologie sie beeinflusst? Dann möchte ich es isolieren und kein Problem mit irgendetwas haben.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, ich habe ein Cottage und fast alles ist zerkleinert und mein eingefügter Karton (Ziegelmauer). Die Wand an der Seite des aufsteigenden Hangs ist wahrscheinlich nicht unterstrichen und angefeuchtet. Rund um das Cottage zum Graben mit Stamm Drane Tube und Nopovka unterhalb des Fundaments. Ich möchte die Wand mit einem Aquastop isolieren. Der Punkt ist, ob das Mauerwerk beim Auftragen feucht sein muss, da ich den Gips und das Mauerwerk abgenommen habe. Wie lange kann es auf den Sanierungsputz angewendet werden?

  • David asked 8 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, kann für die Vorbereitung für den Schutz der Regenwasserkette empfohlen werden.

  • Sobotník asked 8 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, zur Berechnung des Verbrauchs von Fugencreme in Ihrem Taschenrechner, nachdem Sie die Breite der Wand / mm / Wandlänge / m / und den Typ \ r \ nacdiva nichts passiert. Ich weiß nicht, wo der Fehler passiert ist. Bitte berechnen. Zed ist 600 mm 15 m breit und besteht aus Ziegeln.

  • Jiří Jachan asked 8 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Aquastopcream wird verdünnt angelegt?

  • Zdeňka Budinská asked 8 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
4k views

Hallo, ich möchte nach den Bedingungen für die Lagerung von nicht verwendeten Crém fragen? Vielen Dank im Voraus für die Antwort Hornof Milan Hředle District Rakovník

  • Milan Hornof asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Morgen. Ich habe eine Frage. Ich habe ein Gartenhaus und darunter im gemahlenen Ziegelkeller. Es ist so feucht des gesamten Papiers nass und dann schimmelig. Die Seite befindet sich über dem Boden und die zweite Seite ist eine Partition mit einem Workshop. Dies ist alles trocken, danke Dana

  • Dana asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, Ich würde Ihren Griff auf Mauerwerk alleine verwenden. Dies sind Wände aus vollen Ziegelstärken um 15 cm – 45 cm. Ich möchte fragen, wie gut die Aquastop -Creme im Mauerwerk zu einem wasserdichten Bildschirm erzeugt, wenn der Bindemittel nicht Mörtel, sondern Ton ist. (Vielleicht kann ich mit Lime nicht urteilen) Es scheint mir wie Ton. Soll ich den Aktivator verwenden? Wird diese Wasserdichtung in diesem Ordner funktionieren?

  • Petr Bláha asked 8 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo I habe Frage zur Verwendung Ihrer Creme. Ich habe ein altes Haus, das sich im Inneren des Mauerwerks befindet und von außen Stein.  Die Breite der Mauer beträgt 55. Auf der Innenseite kann ich in die Fugen der Steine ​​bohren, aber ich gehe nicht durch die Wand, denn aus der Mitte der Wand ist der Stein bis zu einer Höhe von etwa 1 M \ r \ n \ r \ n.

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo, Untersuchung richtet sich an die Haltbarkeit und das Leben der Isolierung. Muss das Verputz erneuert werden? Wenn ja, wie oft? Vene

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 6 Monaten ago
0 votes
4k views

Hallo, Sie möchten Ihr System bei entzogener Feuchtigkeit verwenden. Nachdem er die Omietka entfernt hatte, machte er es, dass er die Noectoren geschnitten wurde und der Miastami die Betonbasis in den Stien drückt. Ich möchte schlafen oder die Anwendung Ihres Systems in den unbenutzten Einheiten geschärft. Und in der Akejka muss ich Löcher auf das Crem bohren und wir werden den Povel 7 bis 10 cm essen. Foto, das ich in Pilohe machen kann. Dakujem. \ R \ ns Begrüßung hričovský \ r \ n \ r \ n \ n \ r \ n \ r \ n \ r \ n \

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo. Während der Messung stellte ich jedoch fest, dass ein Stahlrohr mit Gasverteilung in der Nähe der Brunnen führt. Also wollte ich fragen, ob das Gel irgendwie nicht aggressiv mit Metall reagierte. Gleichzeitig sende ich eine Orientierungszeichnung und möchte Sie um Rat fragen, ob die Bohrlöcher an Punkt 1 ein oder zwei, dh über oder unter dem Röhrchen führen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. \ R \ n \ r \ n SRC = \ „\“ https: //www.injezdiva-diviva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2018/04/nakres-plany-300×157.jpg \ „alt = \“ \ „\“ \ „Width =“ \ „300 \ „Height =“ \ „157 \“ \ „\“ \ „\“ \ „\“ \ „\“ \ „\“ \ „\“ class = \ „\“ alignCenter size-medium wp-Image-22334 \ „\“ />

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo Frau Schwarzova Sie haben eine Frage und ich verstehe sie überhaupt nicht. U vas? Vielen Dank Haase

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich möchte fragen, wie die Entfeuchtung des Mauerwerks (per Injektion) erfolgt, wenn die andere Wandseite vom Erdreich bedeckt ist (an der Wand befindet sich eine Abdichtung).
Die Wand liegt in der Hauseinfahrt, die abschüssig ist. Über der Einfahrt ist ein weiterer Raum. Die Wand war seit jeher feucht. Vor einigen Jahren haben die Nachbarn ihr Gelände auf ihrer Seite erhöht und eine Abdichtung ausgeführt. Die Wand ist feucht und trocknet nie.
Können Ihre Produkte zur Entfeuchtung eingesetzt werden? Wie wäre vorzugehen, wenn das Nachbargrundstück 1,5–2 m überdeckt? Die andere Seite ist eben, bei mir ist es die Auffahrt. Ist es besser, AquaStop Cream von der Nachbarseite oberhalb der Geländelinie zu applizieren? Ist das ausreichend wirksam?

Vielen Dank für die Hinweise.

  • Petr Plíšek asked 8 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich möchte fragen, ob eine Sanierung an einem Wandteil möglich ist, der aus Beton besteht. Die übrigen Wandbereiche sind aus Ziegel; ca. 2 m der 500 mm starken Wand sind Beton. Der Betonbereich ist nicht feucht.

Vielen Dank im Voraus

Kristýna Zabloudilová

  • Kristýna Zabloudilová asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, bitte um Rat zum richtigen Vorgehen. Das Häuschen wurde etwa Ende des 19. Jh. gebaut; Eck-Erdgeschosshaus in Blockrandbebauung, Grundriss 8/8; auf der linken Seite ein höheres zweigeschossiges Gebäude, rechts ein anschließendes Haus – Straßenansicht in L-Form, längere Seite 8 m zur höheren Bebauung, kürzere 4 m um die Ecke anschließendes Haus. Vermutlich mehrere Umbauten; zuletzt vor etwa 18 Jahren – damals wurden Putze und 15 cm reine Betonböden hergestellt. Feuchte dringt über die Böden nicht hoch – offenbar ist dort eine Abdichtung vorhanden; Problem ist das Außenmauerwerk: Putze fallen vom Boden aufwärts ab, am stärksten an den angrenzenden Wänden links und rechts. Außerdem wurde damals die längere Straßenseite wohl „untergesägt“, aber nur auf etwa 6 m – ein Zimmer. Das Haus hat zwei Zimmer hintereinander, rechts Eingang/Flur um die Ecke; es ist bereits bewohnt, Böden sollen bleiben, Putze ausgebessert werden. Wir wollen die Straßenfassade herstellen; ich würde 10 cm über Fußbodenoberkante oberhalb der IPA eine Creme-Injektion ausführen. Der Gehweg liegt 30 cm unter Fußbodenniveau. Weiter habe ich rund ums Haus bis Tiefe 1 m aufgegraben – Ziegelmauerwerk, sehr nass/verwittert; ich möchte es mit Mörtel ausbessern und AquaStop Bitumen bis Fußbodenoberkante auftragen, anschließend bis 60 cm unter Gehwegniveau mit XPS dämmen. Am Fundamentfuß einen 50 cm breiten Betonkanal, ebenfalls mit AquaStop Bitumen abgedichtet; Noppenbahn, Geotextil, 20 cm Kies 16/32, Dränrohr mit Auslauf über Gelände; auffüllen mit Kies, Randsteine; Spalt zwischen Sockel und Randsteinen 10 cm. Später würde ich die Creme-Injektion am restlichen Außenmauerwerk ausführen. Danke für Meinung/Rat. Mit Gruß, Michal Marianus

  • Michal Marianus asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Prosím o odpověď, zda tato technologie je vhodná i pro zeď z vepřovice.

  • Jan Podolka asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Bitte um Antwort, ob diese Technologie auch für eine Wand aus Lehmziegeln (Adobestein, „Vepřovice“) geeignet ist.

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich möchte fragen, ob Ihre Angabe zutrifft, dass Sie die Ware innerhalb von zwei Tagen liefern.

Danke für die Antwort

Vašíček

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, ich habe ein Ferienhaus, in dessen Kellerbereich vermutlich keine Bodenabdichtung vorhanden ist; bei starkem Tauwetter werden sowohl Mauerwerk als auch Betonboden sehr feucht. Kann die Injektion auch auf den Betonboden angewendet werden?

Danke

  • Jaroslav Jendák asked 8 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
6k views

Guten Abend, ich möchte Ihre Produkte zur Entfeuchtung meines Hauses verwenden, das ich saniere, und hätte eine Frage zur Entfeuchtung einer Hauswand an einem Hang, wo ein Aufgraben wegen Fels nicht möglich ist; die Fundamente stehen ebenfalls auf Fels. Ich habe deshalb entschieden, die Böden 40 cm auszuheben und neu aufzubauen: 15 cm Iglù-Platte, Beton, Polystyrol, Beton mit Fußbodenheizung. Alle Wände habe ich vollständig vom Putz befreit und es bleibt das Problem hoher Wandfeuchte – 1,5 m hoch und 7 m breit; Wandstärke ca. 80 cm, aus verwittertem Granit – gemischtes Steinmauerwerk. In Ihrer Beratung las ich, dass die Feuchte rundum „injektionsmäßig umrandet“ und mit Universalmörtel egalisiert sowie mit bis zu 3 Anstrichen eines Mittels gestrichen werden soll (leider funktioniert der Link nicht) und anschließend Sanierputze aufgetragen werden. Nun hörte ich die Meinung, dass man besser keinen Sanierputz verwenden, sondern nach dem Anstrich direkt extrudierten Polystyrol mit Polystyrolkleber anbringen und dann klassisch armieren/verspachteln solle. Ich hätte gern Ihre Meinung – wozu raten Sie?

Vielen Dank, Veselý

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag. Ich habe eine Frage zum Kauf des Bohrers 14×600/740. Mein Bohrhammer hat eine SDS-MAX-Aufnahme (18 mm). Im E-Shop ist die Aufnahme nicht angegeben. Danke für die Antwort. Tošovský

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Ich hätte eine Frage: Ist es besser, die Injektion von innen oder von außen auszuführen? Kann ich die Injektion auch in das Betonfundament applizieren? Und noch eine Frage: Ist die Lieferung des Produkts in die Slowakei problemlos? Danke.

  • Jaroslav Kokles asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich habe alle Informationen gelesen und alle Videos zu Ihrem Produkt zur Mauerwerksentfeuchtung gesehen. Ich habe nur eine konkrete Frage, bevor ich mit der Vorbereitung beginne. Im Anhang sende ich ein Foto des Hauses; mich interessiert, wo genau die Bohrlöcher für die Injektion zu setzen sind – ob im Bereich des „Absprungs“, wo die ursprüngliche, beschädigte IPA-Abdichtung liegt, oder erst in der ersten Ziegelfuge oberhalb der ersten Ziegelreihe über dem Absprung.

Vielen Dank und Grüße, Hovorka Tomáš

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
3k views

Kann ich die Injektion AquaStop Cream an der Außenwand aus Mischmauerwerk durchführen? Die Wand ist 50 cm stark, das Haus ist von außen mit 6 cm Polystyrol gedämmt. Muss die Dämmung im Bereich der Injektion und darüber entfernt werden? Vielen Dank im Voraus.

Hornof Milan

  • Milan Hornof asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich bin Innenarchitektin und plane derzeit ein Wohnzimmer im ersten Obergeschoss, in dessen unteren Wand­ecken sich Schimmel bildet. Es handelt sich um eine Außenwand. Das Erdgeschoss ist trocken, daher geht es vermutlich um Kondensationsfeuchte in der Wohnung.

Könnten Sie mir raten, was man in einem solchen Fall tun kann?

Vielen Dank,

Hana Vančurová

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag. Kann Montageschaum zum Ausfüllen von Fugen im Ziegelmauerwerk für die Anwendung von AquaStop Bitumen 2K verwendet werden? Danke für die Antwort. V. Petrik

  • Vítězslav Petrik asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
2k views

Guten Tag, ich wollte fragen, wie beim Injizieren vorzugehen ist, wenn der Außenboden nicht eben ist, sondern ansteigt? Es handelt sich um eine Einfahrt, die eine gemeinsame Wand mit dem Schlafzimmer hat. Unter dem Schlafzimmer befindet sich die Heizungsanlage, und der Schlafzimmerboden liegt höher als der Boden der Einfahrt.

  • Ondřej Šmehlík asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich möchte fragen, welche Kosten für die Anschaffung eines Druckgeräts entstehen?
Ist das überhaupt möglich?
Danke
Břetislav Kotouč

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe ein Haus, das in weiten Teilen keine Horizontalabdichtung hat. Das Mauerwerk ist teils Ziegel, überwiegend jedoch Stein. Meine Frage: Wie wirksam ist Ihre Creme-Injektion bei Mauerwerk aus Steinen verschiedener Art (Schiefer, harter Stein; in den Fugen findet sich teils Lehm/Ton)? Wie vorgehen, wenn die Abdichtung um eine oder zwei Ziegelreihen (bzw. entsprechende Höhe beim Stein) „abspringen“ muss? Ist hierbei ein größerer Überlapp nötig, damit es nicht oberhalb der Abdichtung durchsickert? Wie lange ist die Lebensdauer dieser Abdichtung?

Vielen Dank für Ihre Antworten

Karel Ševčík

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Injektion an einem konkreten Haus. Das Haus ist nur teilweise unterkellert und durch den Keller fließt eine Quelle. Die Wände über dem Keller sind nur minimal feucht, aber doch. Dagegen sind die Wände im nicht unterkellerten Teil „wie ein Schwamm“. Der Bereich vom „Sockel“ abwärts (siehe Foto) ist aus Stein, ab Fußbodenhöhe ist Mauerwerk aus Ziegeln, stellenweise Schlackensteine. Auf Höhe des Fußbodens scheint stellenweise Teerpappe (IPA) verwendet worden zu sein – das Haus ist von 1950 –, aber diese Abdichtung ist offenbar überaltert. Soll die Injektion also im Abstand 100 mm auf Höhe des Fußbodens durchgeführt werden? Weiter möchte ich mich vergewissern: Bei Hausecken – eine Seite injizieren und auf der nächsten Seite erst in einem Abstand von der „Bohrtiefe“ der ersten Seite fortsetzen?

Vielen Dank für die Rückmeldung, mit Grüßen Hovorka

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wir möchten eine Injektion mit Ihrer Creme durchführen. Es handelt sich um ein Reihenendhaus; eine Wand ist zugleich die Wand des Nachbarhauses, dessen Fußboden 30–40 cm höher liegt als bei uns. Soll über dem Niveau unseres Bodens oder über dem Bodenniveau des Nachbarn gebohrt werden?
Im Sommer ist das Haus durch Lüften recht getrocknet; ist es gut, die Bohrlöcher mit Wasser zu spülen?
Vielen Dank, Novosadová.

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich habe eine Frage zu Möglichkeiten der Mauerwerkssanierung im historischen Objekt Schloss Nižbor.
Wir erstellen dort ein Projekt für Umbauten von Wohneinheiten im Rahmen eines Förderprogramms und klären dies auch mit dem Denkmalschutz (derzeit „im Gange“). Idealerweise würden wir das bestehende Mauerwerk sanieren (Kombination aus Stein/Ziegeln verschiedener Epochen).
Gerne würden wir mit Ihnen die beste Sanierungslösung für diesen Objekttyp erarbeiten.

Vielen Dank.
P. S. Beigefügt sende ich Studie und Entwurfspläne des einstufigen Projekts.

Mit freundlichen Grüßen

Tomáš Mračko

  • Tomáš Mračko asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich wende mich mit einer Frage zur Situation in unserer Erdgeschosswohnung in einem Einfamilienhaus an Sie. Unten beschreibe ich die Schimmelprobleme. Die Eigentümerin schlägt einen Antischimmel-Anstrich vor. Wir sind uns nicht sicher, ob dies bei den genannten Problemen wirksam hilft. Dürfen wir um Ihre Meinung und Empfehlung zu einem effektiven Vorgehen bitten, das den Schimmel beseitigt? Vielen Dank. Součková.

Beschreibung der Situation in der 1-Zimmer-Wohnung mit Küche, Erdgeschoss mit Keller

– sämtliches Holzgeschirr in der Küche ist verschimmelt
– wenn Metallgeschirr länger nicht benutzt wird, ist auch darauf Schimmel
– alle Lebensmittel werden feucht oder schimmeln, daher müssen wir alles in Kunststoffbehältern lagern (Vorräte wie Mehl, Zucker usw. sind nicht möglich)
– Schimmel befindet sich im Ofen und in der Schublade darunter
– Schimmel auf der Arbeitsplatte am Gummibelag
– Schimmel am Boden an der Tür und unter dem Kühlschrank
– Schimmel im Spülenschrank
– Schimmel an Möbeln im Zimmer (unter Möbeln mit Füßen bilden sich kleine Pfützen)
– Schimmel in Zimmerecken + Wasser
– nasse Außenwand zur Straße
– alles im Raum wird feucht – Schriftstücke, Bücher usw. wellen sich
– Schimmel in Schränken, Regalen, auf Rückseiten von Bildern, an manchen Kleidern

Unsere Maßnahmen:
– wir haben 3 Tabletten-Entfeuchter im Einsatz gehabt
– wir lüften mit weit geöffnetem Fenster mindestens dreimal täglich 10 Minuten, auch bei Frost, im Sommer dauerhaft
– beim Kochen nutzen wir Dunstabzug + geöffnetes Fenster
– wir trocknen keine Wäsche in der Wohnung

Das Hygrometer zeigt in der Wohnung regelmäßig 80–85 % Luftfeuchte. Nach dem Lüften sinkt der Wert für etwa eine Stunde auf 60 %, dann steigt er wieder. Wir haben uns einen elektrischen Entfeuchter geliehen und nach 24 Stunden 8 Liter Wasser ausgeleert!!!
Simona Součková

  • Simona Součková asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich möchte fragen, ob nach einer Außeninjektion eine Dämmung angebracht werden kann und in welchem Zeitrahmen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Kajkavac František

  • Kajkavac František asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, vielen Dank für das zugesandte Instruktions- und Zeitraffer-Video.
Ich habe ein hydroisolierendes Mittel auf Silikatbasis auf Beton verwendet. Dabei fiel mir auf, dass bei Bespritzung der Bitumenabdichtung eine Beeinträchtigung auftrat.
Mit AquaStop Cream habe ich keine konkreten Erfahrungen.
Falls sich im Mauerwerk Bitumenbahnen befinden, empfehle ich, die Wirkung des Mittels darauf vorher zu testen.
Schönen Tag, Karel Pánek.

  • Karel Pánek asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wie wird sichergestellt, dass AquaStop Cream und der Aktivator während des Winterzeitraums beim Transport vom Händler zum Kunden nicht einfrieren (beschädigt werden)? Ich möchte die Injektion im Januar 2018 durchführen.
Vielen Dank, Krajíček

  • Krajíček asked 8 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, na basierend auf Telefonanrufen, bitte senden Sie Tech. Daten zu Aquastop Bitumen 2K, wo ich einen Parameter für den Radonwiderstand finden konnte. Ich muss ein Gebäude mit einem mittleren Radonrisiko neu definieren.

  • N. Francová asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, warum muss der Oberputz beidseitig abgeschlagen werden?
In manchen Fällen ist das technisch nicht möglich.

Danke, Folta

  • Folta asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich erwäge bei meinem alten Haus Ihre Sanierung AquaStop Cream einzusetzen.
Kann man zur Applikation einen Sprühdruckbehälter für Obstbäume verwenden?

Danke für die Info TS

  • TS asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
7k views

Guten Tag, darf ich fragen: Wir haben AquaStop Cream auf eine 400 mm starke Ziegelwand angewendet. Bohrungen Ø 14 mm, Abstand 10 cm. Wir haben testweise ein 5-l-Gebinde gekauft, um ein paar Wände zu machen, und danach – wenn es sich bewährt – das ganze Haus. Nach ca. 3 m war das Gebinde leer. (laut Rechner sollte der Verbrauch 1,5 l sein / wir haben 5 l eingesetzt). Haben Sie eine Idee, woran es lag? Gab es solche Fälle bei Kunden? Haben wir etwas falsch gemacht? Wir haben vor dem Einbringen die Bohrungen mit Wasser besprüht.
Danke für den Rat; wir möchten weitermachen, aber so würde es deutlich teurer.

Danke
Petra Pietrasová

  • Petra Pietrasová asked 8 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
7k views

Guten Tag, eine Frage. Ich überlege, wie ich die Feuchtigkeit im Keller reduziere.
Der Keller liegt unter dem Einfamilienhaus, der Kellerboden ca. 1 m unter Gelände.
Die Wand im Erdreich besteht aus Beton, der innen mit Ziegeln vorgesetzt ist. Wahrscheinlich gibt es keine Abdichtung. Der Keller ist sehr feucht.
Würde es helfen, wenn man in die vorgemauerte Ziegelwand rund um den Beton knapp über dem Kellerboden injiziert?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Pavel Linart

  • Pavel Linart asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag. Ist eine Injektion in einer Kellerwand aus Schlackenbeton-Steinen möglich? Wenn man in der Lagerfuge zwischen den Steinen bohrt, wäre das 30 cm über dem Fundament, aus dem die Feuchtigkeit aufsteigt; tiefer würde man in die Hohlkammern der Steine bohren. Diese Hohlkammern sind auch in der Reihe über der Fuge. Danke für die Antwort. Berger

  • Miroslav Berger asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, wie lange ist AquaStop Cream im Eimer nach dem Öffnen haltbar? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Martin Ekrt

  • Martin Ekrt asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag. Ihre Angebot der Creme-Injektion hat mich interessiert. Ist diese Technologie auch bei einem Blockhaus (Holzhaus) anwendbar?
Danke für die Antwort.
Ľ. Lepeň

  • Ľ.Lepeň asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

1. Guten Tag, bei welcher Mindesttemperatur im Raum kann AquaStop Cream angewendet werden?
2. Ergibt es Sinn, AquaStop Cream zweimal an derselben Stelle zu applizieren? Z. B. gleich nach dem Einsickern der ersten Injektion erneut?
3. Nach welcher Zeit dürfen die Bohrlöcher in der Fuge wieder zugemörtelt werden?

Danke und freundliche Grüße Preissner

  • Preissner asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich wollte fragen, wann Sie auf Lager haben: PROFI-BOHRER Ø 14 MM, LÄNGE 1000 MM (ARBEITSLÄNGE 950 MM) GEBRAUCHT = FUNKTIONSFÄHIG.

Wenn ich AquaStop Cream am Montag bestelle, wann kommt es ungefähr an?

  • Milo asked 8 Jahren ago
  • last active 9 Monaten ago
0 votes
5k views

Guten Tag, nach wie viel Zeit ist die Injektion mit AquaStop Cream® aktiv?
Kann man sie auch in Porotherm verwenden?
Vielen Dank für die Antwort,
Hana Garnett

  • Hana Garnett asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Monaten ago
0 votes
6k views

Guten Tag, kann man Ihre Profi-Injektionspumpe auch für andere Mittel verwenden? Ich meine Chemie gegen Hausschwamm. Es handelt sich also nicht um eine Creme, sondern um eine Flüssigkeit zur Besprühung hölzerner Bauteile unseres Hauses.
Vielen Dank für die Antwort
Pavla Zlatá

  • Pavla Zlatá asked 8 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
6k views

Guten Tag, bitte um Rat: Wir müssen eine 45 cm starke Wand abdichten, sie ist jedoch nicht am gesamten Umfang nass. Wirkt Ihr Mittel überall?
Danke für die Info
mit freundlichen Grüßen Pavel Císař

  • Pavel Císař asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo, Ich renoviere für einen Kunden ein altes Häuschen in einem Dorf in der Nähe von Louny. Es ist aus einer Mischung aus Mergel und Ziegeln gebaut. Die Wände sind 60 cm dick. Wir graben den Innenboden in einem Raum von ca. 10 m2 bis zu einer Tiefe von 60 cm aus. Der Untergrund besteht aus sauberem Mergel. Der Putz wurde entfernt. Die Feuchtigkeit reicht bis ca. 20 cm über den zukünftigen Boden. Laut Aushub handelt es sich um Oberflächenwasser und nicht um Grundwasser.
Können Sie ein Sanierungsverfahren empfehlen?
Laut Projekt
Trenngeotextilien
25 cm Zuschlagstoff mit belüfteter Drainage
PE-Folie
10 cm Stahlbetonplatte
2x SBS-Asphaltstreifen 40 cm über dem zukünftigen Boden
15 cm Bodenpolystyrol
5 cm gespreizte Betonverteilerplatte
Heizmatte
Pflasterung
Der Außenaushub des Hauses mit Drainage wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.
Die anderen Räume sind frei von sichtbarer Feuchtigkeit und die ursprünglichen Böden bleiben erhalten.
Vielen Dank für die Empfehlung
Ing.Holub Rudolf

  • Rudolf Holub asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo, ich wohne in einem Haus aus Kotovic-Lehmziegeln. Das Mauerwerk ist völlig nass und es riecht unangenehm. Wenn ich auch Lehmböden habe und mir das Geld zum Betonieren und Dämmen fehlt, ist es dann sinnvoll, die Wände zu dämmen? Um die Feuchtigkeit zumindest teilweise zu entfernen? Vielen Dank für Ihre Antwort.

  • Petr Václavík asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, wir rekonstruieren ein Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren. Der Sockel besteht aus Stein, die Isolierung aus Asphaltpappe und anschließend aus gebrannten Ziegeln. Nach dem Entfernen des Putzes sehen die Wände trocken aus, aber ich bin mir nicht sicher, wie lange die ursprüngliche Pappe hält. Könnten eine Abdichtung und eine vorbeugende Verfugung des Mauerwerks eine Lösung sein? Vielen Dank, V. Světlík

  • V. Světlík asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo, Wir würden gerne verfugen, aber ich bräuchte einen Rat. Wird nur eine Ecke nass, müssen wir die ganze Wand verfugen oder reicht es, nur den nassen Bereich zu behandeln? Vielen Dank Ing. Kateřina Petrželová Um die Antwort auf diese Frage anzuzeigen, klicken Sie auf den roten Titel oder auf die Schaltfläche „Antworten“ links neben dem Titel.

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 3 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo, ich habe eine Frage zum Verfugen von Kellerräumen. Wir haben ein Einfamilienhaus mit Keller, das an einem Hang liegt. Keller und Kellergeschoss sind sehr feucht, der Putz ist abgeblättert, Ziegelmauerwerk. Die Räume liegen ca. 2,5 m unter der Erdoberfläche. Eine Außenabdichtung ist offenbar nicht vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, die Räume ohne Aufgraben nur durch Verfugen zu entfeuchten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Petra Kvidova Um die Antwort auf diese Frage anzuzeigen, klicken Sie auf den roten Titel oder auf die Schaltfläche „Antworten“ links neben dem Titel.

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, ich habe eine Frage dazu, ob ich ein Problem habe oder nicht. Meiner Meinung nach ja, aber wie kann ich es lösen? Ich wende mich an Sie. Ich werde näher darauf eingehen. Ich habe mich entschieden, eine Wand mit Ihrem Produkt zu dämmen, nachdem ich den Testbericht und die meisten Artikel gründlich gelesen hatte. Ich habe alles berechnet und die Bohrlöcher für die Injektion des Produkts ausgemessen. Obwohl wahrscheinlich in Eile, habe ich ohne Probebohrungen Löcher über die gesamte Länge der Wand gebohrt. (Wandlänge ca. 5 m, Lochtiefe ca. 665 mm). Sie wurden von außen durch den Putz geführt (siehe Bild). (Aber anders hätte man es wahrscheinlich nicht machen können.) Zum Problem. Alles, was ich beschreiben werde, sollte im beigefügten Dokument in einem nicht ganz künstlerisch gestalteten Bild sichtbar sein. Nachdem ich die Löcher gebohrt und anschließend von den Resten des gebohrten Materials gereinigt hatte, bemerkte ich, dass beim Ausblasen der Löcher auch aus den anderen Löchern (Bohrern) Luft strömte. Als ich überprüfte, was hier nicht stimmte, stellte ich fest, dass zwischen dem gebohrten Sandstein und der Ziegelwand ein Spalt besteht. Es sollte (hoffentlich) auf dem Bild deutlich zu erkennen sein. Der Spalt variiert je nach Abstand zwischen Ziegel und Sandstein und auch an anderer Stelle.
Wenn ich das Produkt unter Druck injizieren würde, würde das Produkt meiner Meinung nach in diesen Spalt fließen und das Loch nicht richtig füllen.
Deshalb frage ich Sie, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Vielen Dank! Meine Idee ist, Schwerschaum zu nehmen, das Loch im Spalt zu füllen und trocknen zu lassen. Anschließend die Löcher erneut durch den Schaum bohren und so das Loch für die Füllung mit dem Produkt verschließen. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie das Produkt und der Schaum reagieren würden. Es ist wahrscheinlich absoluter Unsinn, entschuldigen Sie, aber mir fällt nichts anderes ein. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und vielleicht auch für einen Rat zur Lösung meines Problems. Ich bitte um Entschuldigung, aber ich hätte gerne eine schnelle Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Jaroslav David, Hradec Králové, Lochenice

  • Jaroslav David asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo,i würde Erfahrung mit dem Griff des feuchten Mauerwerks mit der Aquastop -Creme der Firma Trump Sanediation S.R.O. Wir kauften ein Familienhaus, das in den 50ern des letzten Jahrhunderts erbaut wurde. Das Haus ist alle Keller und aus voll verbrannten Ziegeln gebaut. Der Keller fehlt an Stellen oder es gibt eine vollständig nicht funktionsfähige horizontale Isolierung. Da wir das ganze Haus rekonstruieren und planen, einen Keller zu benutzen, der etwa 90 m2 für einen anderen Zweck (Fitnessstudio, Sauna…) verwenden soll, bevor wir bisher dienen (Kohlelager usw.), beschlossen wir, den Keller mit dem Fugen zu entfernen, was wir von uns selbst gemacht haben. Grundsätzlich ist es der billigste Weg, feuchtes Mauerwerk zu entfernen (wenn Sie es selbst tun). Wir sind Top -Athleten (www.krivankovi.eu), also sind wir wirklich weit entfernt von Bauarbeiten. Nach unserer Erfahrung (für alles hat mir meine Frau geholfen), aber wir müssen sagen, dass die Isolierung von jedem getan werden kann, der den Drill in der Hand hält – nur Bohrungen ist ziemlich mühsam. Die Umfangswände mit einer Dicke von 45 cm und im Keller haben ungefähr 50 cm hohe Betonfundamente im Keller, gefolgt von Ziegelmauerwerk. Nach Beratung mit Herrn Schwarz über die beste Stripping -Lösung bohrten wir Löcher, um in der kontinuierlichen Verbindung über die erste Ziegelreihe über den Fundamenten zu vergießen. In unserem Fall haben wir einen Bohrerhammer verwendet. Ein Meter Mauerwerk (10 Löcher) dauerte ungefähr 30 Minuten. Nachdem ich die Löcher gebohrt hatte, machten meine Frau und ich einen Schlag mit einem Kompressor und dann, wie von Herrn Schwarz empfohlen, jedes Loch mehr als eine Stunde vor dem Verfasser mit Wasser, das das Mauerwerk mehr befeuchten sollte, um die Creme auszubreiten. Gleichzeitig wurden die gebohrten Löcher mit Wasser gespült (ich benutzte ein Röhrchen mit einem Ventil, das ich von der Fubernpumpe abschraube und es mit dem Gartenschlauch angeschlossen habe). Anschließend verwendeten das Fugen selbst, das wir die Pumpe benutzten, die Trump anbietet. Die Injektion des Mauerwerks selbst war einfach und nachdem wir die Löcher gefüllt hatten, fügten wir auch jedes Bohrloch mit Hilfe einer Gummispitze hinzu, die auf dem Fugenröhrchen eingesetzt wurde (enthalten in der Pumpenabgabe). Nach dem Hinzufügen haben wir das gesamte Bohrloch mit dem Polystyrol -Stecker, den das Unternehmen anbietet. Nach drei Tagen gingen wir, um zu überprüfen, wie es aussieht, und die Bohrlöcher wurden Räder aus der Art und Weise gesehen, wie sich die Creme allmählich in das Mauerwerk ausbreitet. \ r \ ns um eine Entfernung von 4 Monaten ist sichtbares Austrocknen von Mauerwerk über der Verfuschung, da die erste Ziegelreihe über der Basis. Die Creme durchdrang sichtbar in eine Reihe von Ziegeln unter den Bohrlöchern. Zusammen mit der vertikalen Isolierung, die wir mit einem Bitumenspatel und dem Strippen des Bodens durchführen möchten, sind wir fest davon überzeugt, dass wir einen vollständig trockenen Keller haben werden. \ r \ nza, daher vollständige Zufriedenheit mit der Schleifcreme -Aquastop -Creme. Darüber hinaus müssen wir den Ansatz und die Bereitschaft von Mitarbeitern von Trump -Sanierung hervorheben. Wann immer wir Ratschläge zum Verfahren brauchten, hat uns sehr bereitwillig beraten. Bei \ r \ nco geht es um den Materialverbrauch, der echte Cremeverbrauch ist +- das Gleiche mit dem, den wir auf dem Verbrauchsrechner auf der Website des Unternehmens berechnet haben. Der Bohrverbrauch 45 cm in unserem Fall war ungefähr ein Bohrer pro 100-120 Löcher und wir verwendeten eine Länge Bohrer 60 cm für Bohrlöcher in den Ecken, die ich zuerst einen Bohrer mit einer Länge von 45 cm vorbrach (wurde das Fucken von der Innenseite des Kellers durchgeführt). \ r \ nvelkou vorteil auf diese Weise, Mauerwerk zu streifen. \ r \ n \ r \ n ,, Antworten ,, links neben dem Titel platziert.

  • Křivánek asked 8 Jahren ago
  • last active 4 Monaten ago
0 votes
5k views

Hallo,Ich bitte um Rat, wie ich im Fall von Steinmauerwerk richtig vorgehen kann. Ich weiß, dass die Anwendung nicht 100% sein wird, aber dennoch dazu beiträgt, das Anstieg der Feuchtigkeit in den Wohnbereich zu verringern. Die Tiefe, welchen Durchmesser des Bohrers und der Abstand weiter, wenn wir den Untergrund unter dem Bürgersteig machen, ist es besser, den Bürgersteig an die Wand zu machen oder eine 20 -cm -Lücke zu machen und die NOP -Folie und den Gravel zu machen? \ r \ n

  • dann die NOP -Folie setzen?
  • \ r \ n

  • Würden Sie dann dem Sockel empfehlen, XPS zu isolieren oder ein belüftetes Sockel mit Fliesen oder Cetris -Brettern zu machen? anzeigen Sie die Antwort auf diese Frage Klicken Sie auf die Schaltfläche Red Heading oder „Antworten“ links neben dem Titel.
    • adminsanace asked 8 Jahren ago
    • last active 8 Jahren ago
    0 votes
    7k views

    Ich möchte um Rat bitten, um mit dem Boden des Teils des älteren Hauses gegen Bodenfeuchtigkeit zu streben. Dum ist auf einem Hang. Der Teil des Gebäudes, das ich ungefähr 10 cm unter die ursprüngliche horizontale Wasserdichtung trat, entfernte den Ziegelverschluss der ursprünglichen vertikaler Wasserdichtung, die vollständig aufgelöst wurde. Ich habe und imprägniert und mit 100 mm Polystyrol isoliert und isoliert, weil das Haus auf die gesamte Weise isoliert ist. Ich beendete die Polystyrolbretter etwa 30 cm über dem Boden der Dumpe, um die Entfernung des Auftretens von Feuchtigkeit zu gewährleisten. Ich habe eine verlorene Schachtel (hohe 175 cm) gebaut, damit zwischen der isolierten Wand und der Kiste ein Luftspalt von 10 cm liegt. Jetzt werde ich Betonkisten übergießen und weil sie das Wasser verlängern können (geringfügige Ansammlung im Spar zwischen dem Haus und der Kiste), unabhängig davon, ob es mit dem Kontakt der verlorenen Kiste mit dem hinteren Boden auf den Unterarten isoliert wird. Es bietet eine klassische Entwässerung auf der Außenseite der Schachtel auf den Fersen mit einem Entwässerungsrohr und einer sterischen Füllung und schützt von Geotextilia. Links 120 cm vom Ferse des Tritts nach oben würde ich den Boden füllen und mit der Richtung des Hauses durch ihn fallen.

    • adminsanace asked 8 Jahren ago
    • last active 6 Jahren ago
    0 votes
    6k views

    Hallo, ungefähr 2 Jahre nach dem Verfuschen, feuchte Schimmelpilzkarten an der Wand 1,5 x 3 m. Ist es sinnvoll, einen Kühler an der Wand zu installieren? Danke schön. ŠKOBRTAL \ r \ n \ r \ n <img src = \ "\" https: //www.in obageage-zdiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2013/11/20170806_115930.jpg \ "\" alt = "\" Form in Mauerwerk \ "\" width = "\" class = \ "\" Alignleftgröße-ful wwp-image-16–"/" \ "\" \ "Alignleft-Größe-ful wp-image-152/" \ "\" Alignleft-Größe-ful wp-image-16——–auf

    • adminsanace asked 8 Jahren ago
    • last active 7 Jahren ago
    0 votes
    7k views

    Hallo Ich bin ein altes Familienhaus aus vollen Ziegeln auf einer Sandsteinbasis ohne Isolation. Das Innere des Hauses erfolgt bereits nach vollständiger Wiederaufbau. Ich habe vor, das Haus mit dem offenen System aus Baumit (perforierte atmungsaktive Polystyrol) zu isolieren. Ich möchte das ganze Haus (Schaltung 53 m, Dicke 60 cm) greifen, vor allem, weil ich Angst habe, trotz der Verwendung von atmungsaktivem Feuchtigkeitsschließisolieren im Mauerwerk. Adam \ r \ n \ r \ n \ r \ n \ r \ r \ n \

    • Tomáš Adam asked 8 Jahren ago
    • last active 8 Jahren ago
    Showing 801 - 900 of 1k results
    The requested page was not found.
    Subscribe to our newsletter
    The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
    © 2022 Soflyy. All rights reserved.