Guten Tag, suche Lösung für flächige Injektion. Kellerwand liegt unter Gelände, außen steht Veranda – nicht abreißbar. Wie kann ich von innen eine Flächeninjektion als Ersatz der Außenabdichtung ausführen? Verbrauch pro m² bei Ziegel-/Mischmauerwerk?
- Honza asked 2 Monaten ago
- last active 2 Monaten ago
Guten Tag, wir wollen den Keller injizieren. Eine Seite liegt ca. 1 m unter Gelände, daher flächige Injektage. 100-Jahre-Altbau auf Fels, Fundamente aus Sandstein. Bei flächigem Bohren – Gefahr für die Statik (Wandstärke 50 cm)? Womit die Bohrlöcher im Sandstein verschließen? Danke.
- Iva asked 1 Jahr ago
- last active 5 Monaten ago
Gehöft mit 60–80 cm starken Bruchsteinwänden; eine Seite liegt unter Gelände und ist sehr feucht, in anderen Teilen (über Gelände) tritt Schimmel auf. Außen freilegen ist wegen eines O2-Glasfaserkabels nicht möglich. Injektage am ganzen Haus oder nur in ausgewählten Abschnitten?
- Hana Dubovská asked 4 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Ich muss eine Injektion in einer Kellerwand ca. 1 m unter Gelände machen. Eine Firma bot eine flächige Injektion für fast 50.000 CZK an; ich möchte es selbst ausführen. Reicht AquaStop Cream mit Bohrungen alle 10 cm? Tipps zur Anwendung?
- Radovan Pokorný asked 5 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, ich möchte Mauerwerk sanieren, das ca. 1 m unter Gelände liegt. Das Haus ist etwa 60 Jahre alt, vermutlich gibt es eine Drainage, dennoch zieht Feuchte ins Mauerwerk; die schlimmste Stelle ist auf dem Foto – Feuchte fast bis zum Kellerfenster. Natürlich könnte ich den Außenbeton abtragen und die Vertikalabdichtung neu machen, würde das aber lieber als spätere Phase angehen. Haben Sie einen Vorschlag?
- Roman Sirůček asked 5 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, heute habe ich Ihre Aquastop-Creme bestellt und zwei Fragen: 1) Auf einer Seite habe ich eine Wand nur 30 cm breit. Der Boden wurde einmal von außen ausgegraben, so dass der ursprüngliche Besitzer eine Seitenverstärkung des Fundaments machte. Leider liegt der Beton etwa 20 cm über dem Bodenniveau, so dass ich schräg nach außen bohren muss. Ist es möglich? Nach Ihren Anweisungen könnte ich am anderen Ende mit einem Bohrloch 10 cm über dem Boden sein, aber trotzdem ist für 30 cm Mauerwerk ziemlich geneigt. 2) Die Injektage möchte ich an zwei 30 cm und 45 cm breiten Wänden durchführen; an der Innenseite sind Badfliesen. Worauf muss ich besonders achten, außer dass ich nicht versehentlich mit dem Bohrer durch Leitungen stoße? Haben Sie für diese Variante eine spezielle Empfehlung? Das Haus haben wir so gekauft, das Badezimmer ist fast neu, also wollen wir nicht alles abreißen.
- Zdeněk asked 5 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte. Der Keller wurde ausgebaut, aber die gemeinsame Kellerwand zum Nachbarn ist feucht. Testbohrung ergab ca. 30 cm Wanddicke, auf der Nachbarseite Erde/Lehm (Nachbar hat keinen Keller). Außen habe ich rundum Drainage, Abdichtung und Kies – funktioniert gut. Reicht hier Injektion der Wand? Die Creme wird wohl nicht genügen, da die Wand auf der anderen Seite vollständig im Erdreich liegt. Ausschachten auf Nachbars Seite ist nicht möglich.
- Pavel Raboch asked 6 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Boden SA Nachadza ca. 500 mm unter Gelände. Ako Noddičtič Bohrlöcher aus der Insertion von Muriva. Logischerweise genieße ich die ganze Decke. Wenn es sich um Rasterbohrer handelt. Ich bin
- Július Majling asked 6 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Hallo, über Ihre Anweisungsanweisungen und ich weiß nicht, welche Höhe ein Keller unter dem Cottage sein wird, was teilweise unter dem Gelände liegt und ich möchte den Keller entmengen.
- Jiří Korda asked 6 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Guten Tag, ist dieses Injektionsverfahren für mein Haus geeignet? Das Haus ist zur Hälfte unterkellert. Das Geländeniveau liegt zwischen Kellerfußboden und Erdgeschoss. Ich möchte die Feuchtigkeit auch im Fundamentbereich (also über die gesamte Kellerwand) beseitigen. Laut Video soll 10 cm über Geländeniveau injiziert werden. Entfernt das die Feuchtigkeit bis in Richtung Kellerfußboden – oder nur nach oben? Wenn ich es richtig verstehe, entferne ich damit nur die Feuchte über Geländeniveau. Was ist mit dem Wandteil unter Geländeniveau in Richtung Kellerboden?
Danke.
- Ľubomír Garan asked 7 Jahren ago
- last active 7 Jahren ago
Hallo, ich habe eine Frage zum Verfugen von Kellerräumen. Wir haben ein Einfamilienhaus mit Keller, das an einem Hang liegt. Keller und Kellergeschoss sind sehr feucht, der Putz ist abgeblättert, Ziegelmauerwerk. Die Räume liegen ca. 2,5 m unter der Erdoberfläche. Eine Außenabdichtung ist offenbar nicht vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, die Räume ohne Aufgraben nur durch Verfugen zu entfeuchten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Petra Kvidova Um die Antwort auf diese Frage anzuzeigen, klicken Sie auf den roten Titel oder auf die Schaltfläche „Antworten“ links neben dem Titel.
- adminsanace asked 8 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
