trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
260 views

Hallo, kann man eine mit AquaStop-Cream® behandelte Wand nach Ablauf der Lebensdauer erneut injizieren?

  • adminsanace asked 5 Monaten ago
  • last active 5 Monaten ago
0 votes
275 views

Guten Morgen. Wir haben eine Altimmobilie gekauft und möchten die Horizontalsperre mittels Ihres AquaStop-Systems herstellen. Wenn wir injizieren und erst Monate später Abbrucharbeiten im Zuge der weiteren Sanierung ausführen: Beeinflussen Erschütterungen die Funktion der bereits hergestellten Sperre (Risse, Schäden)? In 1–2 m Entfernung vom Haus verläuft ein Weg mit häufigem Verkehr schwerer Technik. Können die Erschütterungen durch den Transport die Dauerhaftigkeit beeinträchtigen? Vielen Dank.

  • Zemanová Lenka asked 8 Monaten ago
  • last active 7 Monaten ago
0 votes
5k views

Zdravím.

Zasílám vám kladnou recenzi na injektážní krém Aquastop krém

Sanace proběhla před 2 lety a teď jsem se pustil z druhé strany do instalace elektriky a opravy omítek.

Při vlhčení zdiva před špricováním se krásně ukázalo, jak se krém vlil do zdiva a jak dobře odpuzuje vodu 😉

Obrázek
  • adminsanace asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Monaten ago
0 votes
2k views

Guten Tag, Herr Schwarz. Vor sieben Jahren habe ich bei Ihnen den Injektions-Creme AquaStop Cream gekauft und nach Ihrer Anleitung selbst angewendet. Ich bin sehr zufrieden. Ich weiß, dass die Lebensdauer bis zu 30 Jahre beträgt, habe aber nirgends gefunden, ob ich nach einigen Jahren die Injektion wiederholen kann, um die Wirkung zu stärken und die Lebensdauer zu verlängern. Für diesen Fall habe ich die Bohrlöcher an der Außenseite mit Polystyrolstopfen verschlossen und mit einer abnehmbaren Leiste abgedeckt. Danke für die Antwort.

  • BOUDA FRANTIŠEK asked 2 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
14k views

Positive Rückmeldung zur Injektionscreme AquaStop Cream: Sanierung vor 2 Jahren; beim Vornässen vor dem Spritzbewurf sieht man schön, wie das Ziegelwerk im Injektionsbereich Wasser abweist.

  • adminsanace asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Abend, Herr Schwarz, wie gehe ich bei Innenwänden/Trennwänden in einem >200 Jahre alten Haus aus „gemischtem Mauerwerk“ vor? Außenwände kann ich von außen niedrig injizieren. Innen wollen wir die Böden bis auf den abgedichteten Rohbeton zurückbauen. Wenn ich knapp über diesem Rohbeton injiziere: Ist es problematisch, wenn die Bohrung in reinen Beton trifft? Oder soll man das lieber einem „Servicezugang“ vorbehalten?

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo Mr. Schwarz, auf der Suche nach einer Lösung für das Problem mit dem feuchten Mauerwerk, das ich auf Ihre Anzeige gestoßen bin. Und ehrlich gesagt muss ich sagen, dass es kaum zu glauben ist, dass es so einfach und effektiv wäre. Ich denke jedoch ernsthaft, dass ich es versuchen würde, weil ich nichts zu verlieren habe. Eine andere Variante ist die Unterschneidung des Mauerwerks, die ich nicht will. \ R \ nProota Ich möchte Sie fragen, ob Sie mir empfehlen würden, ein geeignetes Material und eine geeignete Menge oder einen Rat zu erstellen, damit die Bewerbung am effektivsten ist. Die Ziegel werden ohne Isolierung wahrscheinlich in einer Beton- oder Mörtelhütte direkt auf den Granitsteinblöcken gelegt. Nach 6 Zeilen wird die Wasserdichtung gemacht – schwer zu sagen, ob der ursprüngliche oder der Vorbesitzer die Wand untergräbt. Über dieser Isolierung befinden sich bereits Ziegel trocken. Ich müsste jedoch auch die unteren Ziegel für die thermische Isolierung wasserdicht machen. Ich weiß nicht, ob ich die Bohrlöcher direkt zwischen dem Ziegel und den Steinblöcken machen soll – die Verbindung ist sehr stark und der Mörtel/Beton wird nicht zerkleinert. Andererseits ist das Malta bereits weicher und stetiger.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Dobrý.Jedna firma mi robila injektáž vaším krémom asi pred 5 rokmi.Chcem sa opýtať že či ùčinok injektáži nevyprchal nakoľko dieri doteraz neboli uzavreté lebo sa ešte nerobili omietky kôli riadnemu vysušeniu domu..Injektáž sa robila zvnútra. Ďakujem za skorú odpoveď.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wie hoch ist die Lebensdauer der Sperre bei AquaStop Cream? Und kann man AquaStop Cream an einer feuchten Wand einsetzen, die vor über 30 Jahren mit dem damals verwendeten „HORP“ gegen aufsteigende Feuchte behandelt wurde?

Danke für die Antwort

Petr K.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Wie lange wird Feuchtigkeit nach der Anwendung verhindern? Oder erscheint die Luftfeuchtigkeit nie wieder? Danke Bauerová

  • Bauerová asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe ein altes Haus von 1930 zur Sanierung gekauft; es gibt keine Horizontalabdichtung, das Haus leidet jedoch nicht unter Feuchtigkeit; Salz an den Wänden nur vereinzelt und minimal. Ich möchte aus Sicherheitsgründen dennoch eine Abdichtung ausführen; die Wände sind doppelschalig, weshalb ich ungern wegen der Statik öffne – Ihre Methode gefällt mir daher. Weiteres: Zwischen den Ziegeln ist kein Mörtel, sondern Sand, wie man es früher machte. Ist das ein Problem? Wirkt die Creme trotzdem? Letzte Frage: Ist die Lebensdauer der Abdichtung „lebenslang“ oder muss sie z. B. nach einigen Jahren erneuert werden?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.

  • Vojtěch Haman asked 7 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
6k views

Hallo, Untersuchung richtet sich an die Haltbarkeit und das Leben der Isolierung. Muss das Verputz erneuert werden? Wenn ja, wie oft? Vene

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 6 Monaten ago
Showing 12 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.