trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
47 views

Guten Tag, wir wollen Kellerwand (Haus Bj. 1970er) unter Gelände abdichten und dämmen. Alter Bitumenanstrich größtenteils entfernt, aber ca. 1,5 m über Fundament ist eine zementartige Schicht mit Rest-Bitumen, das sich nicht abkratzen lässt (siehe Foto). Kann ich darauf AquaStop Bitumen 2K auftragen?

  • Tomáš Kotas asked 2 Monaten ago
  • last active 2 Monaten ago
0 votes
209 views

Guten Tag, ich habe mit AquaStop-Cream® injiziert, möchte aber zusätzlich Bitumen 2K innen auftragen (Kellerwand, Bruchstein/Ziegel). Soll ich den unebenen Untergrund direkt beschichten oder erst verputzen? Wenn verputzt: Risiko, dass Putz samt Bitumen abfällt? Ist Multibat als Putz geeignet?

  • Gebhart asked 4 Monaten ago
  • last active 4 Monaten ago
0 votes
223 views

Guten Tag, ich habe ein altes renoviertes Haus gekauft. Wände sind feucht, unter den Fußleisten Schimmel, muffiger Geruch. Wände nur mit Kleber + Gewebe „verschlossen“, Bodenabdichtung endet bündig mit dem Putz. Kann ich selbst eine Injektion durchführen und die Bodenabdichtung (Schweißbahn) mit Bitumen 2K an die Injektionshöhe anbinden? Danach wollte ich die Putzschicht (bis ca. 150 cm) abschlagen und Sanierputz aufbringen. Ist dieser Ablauf realistisch und funktionsfähig? Vielen Dank, Lukáš Grepl

  • Lukáš Grepl asked 4 Monaten ago
  • last active 4 Monaten ago
0 votes
172 views

Guten Tag, ich baue einen Anbau (3 m unter Geländeniveau, Hanglage). Ich habe 50 m² Beton-Schalungssteine mit Armierung. Vorbereitet: Nano-Penetration, Kleber mit Gewebe. Fragen: 1) Reichen 9 Eimer à 30 l Bitumen 2K Flex für 50 m² (2 Lagen)? 2) Muss ich das Kleber-Gewebe nochmals grundieren? 3) Kann ich 100 mm XPS direkt in die zweite frische Schicht drücken oder besser nach 24 h mit Montageschaum kleben? Vielen Dank, Stránský.

  • adminsanace asked 4 Monaten ago
  • last active 4 Monaten ago
0 votes
275 views

Guten Tag, kann ich AquaSan Porosity als Zuschlag im Mörtel/Beton zum Egalisieren eines unter Geländeniveau liegenden Natursteinmauerwerks verwenden und anschließend AquaStop Bitumen 2K® Flex als Vertikalabdichtung auftragen? Danach Noppenbahn und Drainage. Danke.

  • Jiři asked 5 Monaten ago
  • last active 5 Monaten ago
0 votes
262 views

Hallo, freistehende Garage aus Naturstein (eine Seite an Seiten-Garage). Vorgehen: innen feuchten Putz entfernen, AquaStop Cream in die erste Fuge über Boden entlang der drei betroffenen Wände, danach Sanierputz. Boden ist uneben, Beton, teils auf Schutt. Wir möchten AquaStop Bitumen 2K einsetzen. a) Hält das auf dem feuchten, unebenen Boden? b) Kann man anschließend einen Standard-Nivellierestrich aufbringen? Wie?

  • Lukáš Hemek asked 6 Monaten ago
  • last active 6 Monaten ago
0 votes
348 views

Hallo. Im Außenmauerwerk ist die ursprüngliche Horizontalsperre vorhanden (schwarzer Streifen am gesamten Umfang). Innen erstellen wir eine neue vertikale Abdichtung. Ich möchte diese neue Abdichtung verputzen (optischer Stuck). Wie lassen sich die Schichten sinnvoll aufbauen, ohne XPS vorsehen zu müssen? Heizung ist geplant.

  • Tomáš Řehák asked 7 Monaten ago
  • last active 7 Monaten ago
0 votes
368 views

Leitungsschlitz durch zwei Räume – horizontale Abdichtung beschädigt. In der Kammer war es Asphalt, der mit dem Beton herausbrach – kein sauberer Anschluss möglich. Kann AquaStop Cream das Umfeld im Unterbeton hydrophobieren, damit ich darüber eine neue Bahn abdichten kann? M. Sáblík

  • Miroslav Sáblík asked 10 Monaten ago
  • last active 10 Monaten ago
0 votes
439 views

Haus mit AquaStop Cream injiziert, funktioniert gut. Im Frühjahr möchte ich außen aufgraben und AquaStop Bitumen 2K als vertikale Abdichtung auftragen, Gewebe einlegen und danach XPS-Sockeldämmung vollflächig mit Bitumen 2K ankleben. Reicht Standard-Armierungsgewebe? Kann ich XPS nur mit Bitumen 2K kleben – ohne zusätzliche Dübel? Danke, Trávníček.

  • adminsanace asked 11 Monaten ago
  • last active 11 Monaten ago
0 votes
2k views

Guten Morgen, kann man die Abdichtung auch ohne Pulver-Komponente (B) verwenden, wenn ich kein schnelles Trocknen brauche? Danke.

  • Zdeněk Krahula asked 1 Jahr ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
1k views

Hallo, ich will den Kellerboden mit Bitumen abdichten. Kann ich darauf direkt einen selbstnivellierenden Estrich aufbringen? Leider kann ich nur max. 2 cm Höhe aufbauen. Danke.

  • Zdeněk Šturm asked 1 Jahr ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
2k views

Guten Tag, ich saniere die Böden eines alten Ziegelhauses inkl. kompletter Abdichtung. Die vertikale Abdichtung habe ich mit AquaStop Cream (Horizontalsperre) gelöst; jetzt geht es um die Abdichtung der tragenden Betonplatte. In der Planung sind zwei Lagen Bitumenbahnen vorgesehen. Kann AquaStop Bitumen 2K Flex diese Bahnen vollwertig ersetzen? Vorteile wären die einfachere Verarbeitung v. a. bei Details und der Anschluss an die vertikale Abdichtung. Welche Nachteile gegenüber Bahnen gibt es? Oder lieber die Flächen mit Bahnen ausführen und Bitumen 2K nur für die Anschlüsse/Details verwenden?

  • Petr asked 1 Jahr ago
  • last active 12 Monaten ago
0 votes
2k views

Hallo, Herr Schwarz, danke für die gute Nachricht zur vertikalen Injektion. Ich wollte dies schon in der ursprünglichen Anfrage erwähnen, konnte dort aber keine Bilder hinzufügen. Ich bitte um ein Feedback zur vorgeschlagenen Lösung und Antworten auf weitere Fragen. Beigefügt Grundriss und Konzept. Ich werde Bitumen 2K gemäß Video mit Einlage auftragen. 1) Kann ich auf der egalisierten Fläche direkt XPS an die Hinterfüllung an Wand A kleben? Oder ist es besser, erst eine Schicht aufzuziehen und XPS mit einer weiteren Bitumenschicht zu verkleben (wie Fliesen)? 2) An Wand B wollte ich den Bereich unterhalb der Nachbarbodenhöhe mit Bitumen 2K behandeln; die Deckeninjektion kann ich aber im gesamten Bereich nicht ausführen, da die Wand in der Nische nur 150 mm dick ist. Macht dort die Deckeninjektion überhaupt Sinn, oder nur Bitumen lassen? 3) Ich erwäge auch Bitumen 2K als horizontale Abdichtung unter dem Boden, die ich mit der vertikalen (ebenfalls Bitumen 2K) verbinden würde – siehe Skizze. Ist am Übergang horizontal/vertikal ein Hohlkehl-Fillets sinnvoll, damit kein scharfer Winkel entsteht? 4) Wie schütze ich die horizontale Abdichtung vor mechanischer Beschädigung beim Betonieren der letzten Schicht?

  • Kamil Vonderka asked 2 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
2k views

Guten Tag, darf AquaStop Bitumen 2K direkten Kontakt mit Polystyrol haben? Oder empfehlen Sie eine Trennschicht? Ich muss den Sockel dämmen, auf dem dieser Anstrich sitzt, darauf soll XPS. Danke.

  • Drastík asked 2 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
2k views

Für Bitumen 2K: Kann ich aus einem 30-l-Gebinde jeweils Teilmengen entnehmen, den Rest wieder verschließen und Wochen/Monate später weiterverwenden? Gilt die angegebene Mindesthaltbarkeit auch nach dem Öffnen?

  • Bišický asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
2k views

Kann der Anstrich „Izoban“ auf eine bereits ausgeführte Bitumen 2K Beschichtung aufgetragen werden?

  • V.Petrik asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
2k views

Guten Tag, zu Beginn Oktober haben wir Mittel für eine Injektion einer feuchten alten Garagewand bestellt. Nach dem Abschlagen des Putzes stellten wir fest, dass der erste Steinzug aus Diatomit-Blöcken besteht und erst darüber Vollziegel liegen. Foto und Schnitt beigefügt. In welche Fuge würden Sie die Injektion empfehlen? Sollen wir noch eine weitere Ziegellage freilegen? Welche Bohrtiefe? Vielen Dank, M. Vašková, České Budějovice.

  • Marie Vašková asked 3 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
3k views

Hallo. Wie viele Lagen Bitumen-Beschichtung jetzt auftragen? Reicht eine Schicht, wenn kein Druckwasser ansteht? Ist AquaStop Bitumen 2K dafür geeignet?

  • Milan asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo. Ich habe vor, AquaStop-Creme und Gips mit Aquasan-Porosität zu verwenden. Infolge eines teilweise degradierten Mauerwerks ist die Gipsschicht etwa 8 cm erforderlich. 1) … 2) …

  • Petr asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, vielen Dank für diese Beratung!
Im Keller habe ich einen Boden, den ich aus statischen Gründen nicht aufreißen möchte; stellenweise ist er stark feucht, Druckwasser liegt nicht vor. Welche Schichtdicke AquaStop Bitumen 2K empfehlen Sie, soll Gewebe eingearbeitet werden, Oberfläche der zweiten Lage glätten oder kämmen, ggf. Quarzsand für Haftung nachstreuen und danach flexiblen Kleber + Nivelliermasse – oder umgekehrt? Danke für die Antwort auf diese wohl nicht ganz typische Frage.

  • Tomáš Drábek asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, Frage zur Anwendung von AquaStop Bitumen im Innenmauerwerk unter Gelände. Kellerraum ca. 3,5 m unter Gelände, von außen nicht freilegbar (Terrasse). Idee: innen AquaStop Bitumen aufziehen und anschließend verputzen. Haben Sie Praxis damit? Gibt es später Probleme? Danke, Pavel.

  • Petr Pavel asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Morgen. Ich würde um Rat bitten, ich habe ein Familienhaus, das in einer Reihe in einem leichten Hang ist, alt ist ungefähr 150 Jahre. Vielen Dank für Ihre Antwort.

  • Vladimír Pešek asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Ausblenden von Plastern am Boden, wo sich horizontale Isolierung in einer Höhe von etwa 5 cm auf einem Beton -Estrich befindet. Der Beton -Estrich ist feucht, dass es keine Wasserdichtung hat. Bitte bitte die Wichtigkeit, Mauerwerk mit Ihrer Vorbereitung zu erfassen, wenn die Feuchtigkeit in den Gips von Beton steigt? iz foto im Anhang. Vielen Dank für Ihren Rat

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
6k views

Guten Tag, Herr Schwarz. Wie gehe ich im Keller vor – direkt über dem Kellerboden oder über Geländeniveau?

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo Herr Schwarz. In Ihrer Beratung fand ich keine klare Anleitung, wie man die vertikale Abdichtung an der freigelegten Außenwand am besten ausführt. Können Sie raten? Ich möchte nichts vernachlässigen. Vielen Dank und Gruß, Jiří Z.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
4k views
\ r \ n

\ r \ n class = \ „\“ Sabai-Questions-Body \ „\“> \ r \ r \ n \ r \ r \ r \ ning Day!
  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
5k views

Ich habe chemische Verfuschen, ich kann es an der IPU stehend anziehen, oder es ist besser, NOP -Folie zu nutzen. Der Boden des lebendigen Teils ist niedriger als das Gelände im Hof. Er winkte, bitte raten Sie mir, wenn ich den Graben legen oder einfach den ausgegrabenen Boden zurückgeben muss.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
5k views

Nachdem ich die Videos angesehen und verschiedene Artikel gelesen habe, bin ich begeistert von Ihrer Isolierung, vor allem, weil ich es selbst tun kann. Bevor ich die Aquastop -Creme bestelle, bitte, wie man es in meiner Situation am besten kann. Was jedoch stört, ist die leichte Präsenz von Schimmelpilz im Raum, insbesondere in den Wintermonaten. Ich habe eine Höhe von mindestens 80 mm Polystyrol vom Designer, die wir auf die gesammelte Damm des vorhandenen Bodens legen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Meinung, welche Isolation Sie unter Polystyrol wählen würden und wie Sie sie mit der Isolierung von Mauerwerk verbinden können, damit die Feuchtigkeit nicht zwischen Polystyrol und Wand binden? An die Wand geklebt? Leider hat eine Steinfundament auf dieser Höhe. Oder es spielt keine Rolle, ob der Boden ein wenig \ „\“ atme \ „. Ich füge der Situation ein schematisches Bild zu. Ich werde gerne irgendwelche Informationen hinzufügen. kreuzen-podlahou-pře-zaizol.jpg \ „\“> \ r \ n \ r \ n

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
5k views

Rekonstruiertes Haus, die Hälfte des Hauses (ungefähr 150 Jahre alt, Stein, Wandbreite 80 cm) fällt im Freienputz im Freien (zuerst aus) vom Boden bis zur Fensterebene. Bereits zweimal repariert, aber ohne Erfolg. Im Raum ist ziemlich trocken, nur in der Ecke des Raumes dürfen keine Möbel sein, sonst ist die Wand nass – erzeugt Schimmel. Während der Rekonstruktion wurden die alten Böden in eine Tiefe von 50 cm, neue Böden mit Belüftung des Gänsehals (10 cm) entlang der Wand, Isolierung und Beton entfernt. Das Haus steht an einem erhöhten Ort in der Wiese, als wir in der Gegend graben, in den wir in einen Felsen rennen. Die andere Hälfte des Hauses fügte vor etwa 80 Jahren fast ohne Probleme von Ziegeln hinzu. Welcher Ihrer Produkte wäre angemessen, sich zu bewerben? Vielen Dank für Ihre Antwort.

  • Radim asked 6 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich brauche Rat zur Injektion im Keller: In welcher Höhe beginne ich – gleich knapp über dem Kellerboden oder erst oberhalb des Außengeländes? Und wie ist es bei Innenwänden: nur in den Ecken (Anschlüsse an die Außenwand) injizieren oder über die gesamte Länge der Innenwand?

Skizzen:

Injekt-p-ka
injekt-rove

  • Pavel Zvikl asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich habe Ihren AquaStop Cream gekauft und möchte wissen, in welcher Höhe ich bohren soll, wenn die Innenfußbodenhöhe auf der roten Linie liegt – siehe Foto im Anhang.
Danke, Lemf

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, ich habe heute erstmals Ihren AquaStop Cream verwendet – die Verarbeitung war recht einfach, ich hoffe auf das erwartete Ergebnis. Eine Frage zum weiteren Vorgehen: Ein Teil der Außenwand (bzw. des Fußbodens) liegt ca. 15 cm unter dem Außengelände. Da die Innenräume bereits fertig sind, möchte ich ungern von innen injizieren. Wenn ich von außen injiziere, erreicht die hydrophobe Sperre dann die Fußbodenhöhe so, wie es erforderlich ist? Außen habe ich bisher nur eine Noppenbahn und Kies.
Danke für Ihre Zeit und Antwort.

  • Václav asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo! Wir haben ältere Familienhäuser gekauft und rekonstruiert. Wir mochten Ihre Lösung mit Aquastop -Creme -Verfassungen, aber ich löste den Anschluss der Wasserdichtung mit IPA -Karton. Ich möchte von der Innenseite der Räume bohren. Welches Verfahren zu wählen, zuerst Fassungen und danach IPA -Karton oder Erstkarton und nach dem Fugen. Der Punkt ist, dass ich, wenn ich nach dem Verfuschen den Karton lage, die behandelten Bereiche aufgrund von Karton erhitzen werde. Wird das Verpackung nicht injizieren? Oder wird es nach 2-3 Wochen ausreichen und dann Pappe legen? Danke glücklich

  • Šťastný Roman asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, Ich würde Ihr angebotenes Klopfen -Aquastop -Aquastop -Bitumen kaufen, aber nirgendwo kann ich herausfinden, welcher Verbrauch bei 1M2 liegt.

  • adminsanace asked 7 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, wie lange hält sich ein geöffnetes Gebinde Bitumen, ohne sich zu verschlechtern? Wir überlegen, ein großes oder lieber mehrere kleine Gebinde zu kaufen.

Danke
Lucie Sochorová

  • Lucie Sochorová asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag. Kann Montageschaum zum Ausfüllen von Fugen im Ziegelmauerwerk für die Anwendung von AquaStop Bitumen 2K verwendet werden? Danke für die Antwort. V. Petrik

  • Vítězslav Petrik asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
Showing 36 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.