trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
295 views

Guten Tag, eine Wand besteht aus Hohlplatten (Hurdis), Wandstärke 16 cm, Gegenseite verputzt. Injektion nur präventiv. Bestehender Boden bleibt, darauf Bitumenbahn mit Hochzug (Flüssigkleber), EPS, Estrich – Aufbau +17 cm. In der Wand verläuft altes Wasserrohr, Oberkante ca. 16 cm über vorhandenem Boden. Bohrung in der ersten Lage, mittig in der Hurdis? Danke, MS.

  • Michal Smahel asked 5 Monaten ago
  • last active 5 Monaten ago
0 votes
299 views

Hallo, ich habe Ihre Produkte für die Inneninjektion in Küche und Flur gekauft. Eine Wand steht „auf Ziegel“. Die Lagerfuge liegt ca. 3–4 cm über dem Ziegel an.

  • Beková asked 7 Monaten ago
  • last active 6 Monaten ago
0 votes
375 views

Guten Tag, bitte um Rat. Bei der Haussanierung möchte ich AquaStop Cream einsetzen. Nach dem Freilegen fand ich regelmäßige Schichten, aber Mischmauerwerk. Was raten Sie?

  • Jonáš Gajda asked 9 Monaten ago
  • last active 9 Monaten ago
0 votes
2k views

Dobrý den,

uvažuji o injektáži svépomocí u štítové zdi (kvůli kontaktnímu zateplení – nalepení desek).

Injektáž se dělá dle návodu do spáry po 10 cm. Ke štítu je však přistavena ještě cca 30 cm tlustá zeď, kde předpokládám nebude spára v rovině se spárou naší zdi (tento přístavek je pozůstatek zbouraného domu, který jen podpírá štítovou zeď). Dále je zde svislá spára. Materiál cihla.

Umí toto vaše injektáž vyřešit a jaký je postup při provedení svépomocí? Prosím poraďte.

  • Václav asked 3 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, nach der Rekonstruktion erschien in einem Raum nach etwa 2 Jahren eine feuchte Karte an einer Trennwand aus gebrannten Ziegeln. In der Mitte der Wand wurde die horizontale Abdichtung wegen einer Rohrführung unterbrochen und offenbar anschließend nicht perfekt geschlossen. Ich habe AquaStop Cream gekauft und, weil die Wand nicht extrem feucht ist, auch den Injektionsaktivator. Ich möchte nicht großflächig in den Putz eingreifen – nur Bohrlöcher. Spezifisch: In der Mitte der Wand verläuft im Nebenraum ein Abfallrohr, zudem steht neben der Wand ein Schornstein. Deshalb kann ich nicht überall 26 cm tief (Wand 30 cm) bohren, sondern an diesen kritischen Punkten nur 10–15 cm. Funktioniert die Abdichtung trotzdem, obwohl einige Bohrlöcher kürzer sind?

  • Jiří Malina asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, ich habe eine Wand mit alten ehrlich verbrannten Ziegeln, bin aber auf Ton und nicht auf Mörtel geklebt. Ich möchte die Ziegel nicht bohren, da die Stärke der Verbindung möglich ist. Ich möchte in das Tongelenk bohren, aber ich bin mir nicht sicher, ob es in Ton funktionieren wird, dh, ob es genug aufsaugt und eine kontinuierliche Wasser -Repellent -Barriere erzeugt. Vielen Dank für Ihre Antwort

  • Libor Friedl asked 6 Jahren ago
  • last active 2 Monaten ago
0 votes
3k views

Guten Tag. Ich habe ein 50 Jahre altes Einfamilienhaus gekauft. Nach einem Jahr Nutzung habe ich trotz täglichem Lüften schimmelnde Wände. Die Heizungsrohre aus Kupfer laufen auf den Wänden. Mir ist klar, dass Fassadendämmung ein wichtiger Schritt ist, aber ich würde gern auch Ihre Sanierung machen, weil ich auch im Hausinneren nasse Wände habe, wo mit dem Kamin geheizt wird und es über 40 °C haben kann. Frage: Der Übergang zwischen Fundament und Mauerwerk liegt 50 cm über dem Gelände. Die alte Horizontalsperre ist an einigen Stellen sichtbar; eine exakte Bohrlinie in der Fuge wäre also kein Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe: Die Injektion muss über der alten Sperre erfolgen, um in einer Ebene einen „Film“ in den Fugen zu bilden – unterhalb der Sperre, eventuell im Beton, geht nicht? Und wenn der Fußboden z. B. 5–10 cm über der alten Sperre liegt: Darf man durch die Wand bis in den Boden bohren, um eine Verbindung zwischen Boden und Wand mit der Creme herzustellen, oder gilt strikt die Vorgabe „max. 3 cm vor der Wandinnenseite stoppen“? Laut meiner Berechnung komme ich für 25 m Wandlänge und 50–60 cm Wandstärke auf 20 kg – ist dieser Verbrauch realistisch? Danke.

  • Jan Landsmann asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, im Plan, chemische Fugenmörtel im Haus anzuwenden. Es ist Grundlinie, die Grundlagen des verbrannten Ziegels, der Rest des Ankers. \ R \ nkam genau das Gel anwenden. Zwischen diesen beiden Schichten oder einer Serie höher.

  • Michaela Koubková asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag! Ich möchte die Wände eines sanierten Doppelhauses mit AquaStop Cream isolieren. Betroffen ist auch eine ca. 10 m lange Wand, die zugleich die Nachbarwand ist. Sie ist nur 300 mm stark. Beim Bohren einiger Innenwände stellte ich fest, dass der Mörtel nach 80 Jahren verbraucht ist; an manchen Stellen ist – obwohl ich 40 mm Reserve ließ – auf der Gegenseite die restliche Mörtelschale abgefallen. Frage: Wenn ich zur Nachbarseite hin nur z. B. 200 mm tief bohre, wirkt der Injektionskrém trotzdem, und kommt es dann nicht zu Feuchtebrücken „über den Nachbarn“ zu mir?
Vielen Dank. Zdeněk Hadrovský

  • Zdeněk Hadrovský asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
6k views

Guten Tag, vor etwa einem Monat habe ich die Injektion von innen durch den bestehenden Putz ausgeführt. Die durchgehende Lagerfuge habe ich nicht freigelegt; ich habe zwei Reihen gebohrt: die untere 5 cm über Boden, die obere 5 cm darüber; Achsabstand 15 cm, versetzt. Trotzdem zeigen sich an einigen Stellen wieder Salzausblühungen im Putz. Möglich, dass ich die Wand stellenweise durchbohrt habe; außen liegt das Gelände 50 cm über der Bohrhöhe, überprüfen kann ich es nicht.

Hängt das mit den Ausblühungen zusammen? Wie löse ich das Problem?

Danke für eine Antwort per E-Mail oder telefonisch.

Schönen Tag, V.
Tel.: 731…

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Tag, ich habe ein altes Haus von 1930 zur Sanierung gekauft; es gibt keine Horizontalabdichtung, das Haus leidet jedoch nicht unter Feuchtigkeit; Salz an den Wänden nur vereinzelt und minimal. Ich möchte aus Sicherheitsgründen dennoch eine Abdichtung ausführen; die Wände sind doppelschalig, weshalb ich ungern wegen der Statik öffne – Ihre Methode gefällt mir daher. Weiteres: Zwischen den Ziegeln ist kein Mörtel, sondern Sand, wie man es früher machte. Ist das ein Problem? Wirkt die Creme trotzdem? Letzte Frage: Ist die Lebensdauer der Abdichtung „lebenslang“ oder muss sie z. B. nach einigen Jahren erneuert werden?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.

  • Vojtěch Haman asked 7 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
5k views

Hallo, ich habe enttäuscht, Ihr System zu verwenden, um das Mauerwerk zu entfumieren. An dieser Stützmauer befindet sich eine alte nicht funktionsfähige Kartonisolierung und eine Ziegelmauer in der Verbindung mit Isolierung, die ich in das Haus 4,5 cm über dem Boden erhielt. Ich kann nicht bohren (es gibt kein Gelenk) und ich bekomme mindestens 11,5 cm über der Ebene von \ r \ nodlahy und ich habe Angst vor Feuchtigkeit nahe dem Boden. Bitte raten Sie auf welcher Höhe zum Bohrer.

  • Michal Vališ asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, ist es notwendig, bevor die Aquastop -Creme auf Ziegel aufgebracht wird, wie im Anweisungsvideo gezeigt? In Ihrem anderen Video auf YouTube bohren Sie Löcher und tragen die Creme mit Gips auf die Wand auf. Ich muss die Wand im Inneren eines Familienhauss behandeln und das Gips auf eine Meterhöhe reduzieren, wäre ziemlich problematisch. Danke, V. Sochor.

  • V. Sochor asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, Mr. Schwarz, wir beschlossen, das Mauerwerk durch Ihre Aqua -Stoppcreme zu greifen. Wir würden Eimer mit diesem Material kaufen und die Creme auf die von Ihnen gemietete Anwendung auftragen. Ich wollte nur fragen, wo ich kostenlose Daten für die Pumpenmiete finden kann und ob Ihr Mitarbeiter mit der Pumpe einhergeht. Darüber hinaus habe ich nur eine technische Frage, wir haben ein altes Haus aus gemischtem Mauerwerk mit einer Dicke von 80 cm. Wir werden einen 14 -mm -Bohrer und 10 cm über dem Boden bohren. Müssen wir Löcher in einem Winkel bohren oder können wir sie horizontal bohren? Vielen Dank für die Informationen, Marie Špatenková

  • Marie Špatenková asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Morgen. Ich möchte schlafen oder ein dieriger Vorremediation weniger, 10 cm von der Oberfläche entfernt. Detod ist, dass wir ein Problem mit der Feuchtigkeit aller Wände haben, aber im Sommer der Leboration der Pee -Out -Periode des Kurim -Krboms und der Feuchtigkeit im Haus ist minimal (vorgespürtes altes Haus) und möchte ihn so dröhnen, dass es es mit einem Blatt versteckt. Und Este würde ich KED bekommen, ich begegne Vierer Ktory ist Dierava ich muss den ganzen Dier füllen? Ich bin für Infos. Ich war sehr viel PACI -Produkt. Simek Tomáš

  • Šimek Tomáš asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Guter Regen, 45 cm breit 45 cm vor 6 Jahren, Injektivinjektion – wässrige Cremice -Zubereitung, stirbt schräg 18 mm, Start von 12 cm. Murivo ist voller Tehla.dom, erbaut 1960. Kann die Teraz Aquastop -Creme? Mit freundlichen Grüßen Smolek Juraj

  • Smolek Juraj asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, ich werde internes Fugen ausführen und nach dem Schütteln von Mauerwerk stellte ich fest, dass die Ziegel nicht in einem Flugzeug sind. Es gibt Kacheln), weil sich an der Wand in einer Höhe von etwa 12 cm vom Boden ein Grundstück befindet, was ich mich nicht trennen möchte. Oder ist es besser, dieses Sockel zu trennen? Vielen Dank für Ihre Antwort.

  • xxxxxx asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Morgen. Ich möchte feuchtes Mauerwerk mit Aquastop -Creme -Creme isolieren. Etwa 5 bis 10 cm über dem Gelände endet die Basis von Sandsteinen und das Ziegelmauerwerk wird fortgesetzt. Vielen Dank für Ihren Rat. Fiala Josef

  • Fiala Josef asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, das Haus ist mit Rätselblättern isoliert (Wand mit einer Dicke von 45 cm). An einem Ort konnte das Backblech jedoch nicht gestoppt werden, da sich ein Stein in der Wand befand, so dass etwa 15 cm Blech abgeschnitten waren. Zu diesem Zeitpunkt bekomme ich über den Boden (Zusammensetzung: Fliesen, Anhydrit, Polystyrol, IPA) sichtbarer Nasgürtel etwa 4 m lang und 20 cm groß. Außerdem ist ein Blatt bereits in Ordnung, andere Blätter. Ist es ausreichend, Aquastopcream nur am Punkt der sichtbaren Luftfeuchtigkeit aufzutragen? Darüber hinaus sollte die Isolierung in Ordnung sein. Welche Packungen Cremes zu kaufen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Joseph

  • Josef asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, ich möchte nach einer Art der Anwendung zum feuchten Mauerwerk bitten. Wir haben ein Haus gekauft und haben feuchte innere Wände. Ich entfernte den Gips von beiden Seiten. Die Wand besteht aus hohlen Ziegeln. Es gibt bereits fertige Böden im Haus. Die Verbindung erscheint genau auf dem Boden (Isolierung, Polystyrol, Beton, Folie, solches Schaumstoffblock unter dem schwimmenden Boden). Die Höhe des Ziegels beträgt 14 cm und dann gibt es eine andere Verbindung. Kann ich die Löcher in die Verbindung über dem Boden (14 cm) bohren oder muss ich den schwimmenden Boden entfernen? Kann die Kapazität unter dem Boden stoppen? Bitte Ratschläge, danke.

  • xxxxxx asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Abend, 20.6.2014 Ich habe 5 l Aguastop -Creme in Ihrem Haus gekauft, einschließlich Anwendungshilfen. Ich werde die Außenwand von ca. – Von außen beträgt der Boden 7 cm Keramik -Sockel -Siporex -Blöcke auf einer Höhe von 30 cm auf einer Beton Taille, sodass nur in dieser Höhe tatsächlich die erste Verbindung ist. 7 cm Keramikrosth von außen Enden Der Keramik -Außenbereich, der mit Klebstoff auf die konkreten Außenfliesen geklebt und durch den Outdoor -Mörtel gepaart wird. Es ist geplant, die Außenwand mit Ziegelbändern zu bedecken. 7 cm Der Sockel wird entfernt, damit die Bänder von unten gehen. Weil ich befürchte, dass Ziegelstreifen das Wasser „ziehen“, wie es dank 7 cm Soziale passiert ist, denke ich, dass der 1 Ziegelgurt für Kontakt mit dem Boden und die Verbindung nicht gepaart wird (in horizontalen Verbindungen). Die ersten Ziegel von unten werden nur auf den vertikalen Seiten gepaart. Was die Löcher angeht, einschließlich der Anwendung Ihrer Creme, würde ich es tun, bevor ich Ziegelstreifen etwa 83 mm vom Fliesen im Freien am Boden der Horizontalverbindung zwischen dem 1. und 2. im Außenboden stecke. Ich habe eine Frage, ob es sinnvoll ist, auf diese Weise vorzugehen, wenn es verständlich ist, wie ich alles beschrieben habe. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und einen schönen Abend. Tomáš říčný Danke für die Ausgrabung. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. Tomas Ricny

  • Tomas Ricny asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Morgen. Wenn ich im Mauerwerk nicht in das untere Gelenk gelangen kann, kann ich dann die Ziegel so niedrig wie möglich auf dem Boden bohren? Können Polystyrolkugeln die Bohrlöcher so verstopfen, dass die Creme nicht fließt? Es ist meine letzte Frage vor Ihrer Bestellung. Vielen Dank für die Antwort Bohumír Šindler – Jihlava

  • Bohumír Šindler asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, im Internet war ich fasziniert von Ihrer Aquastop -Creme, insbesondere durch die Anwendung auf die Ziegelverbindung und nicht wie andere, die schräg am Boden gegeneinander verklemmt werden, in dem es tatsächlich über Ziegelsteine ​​bohrt.

  • xxxxxx asked 9 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
5k views

Hallo, ich habe eine Creme von dir, die ich in Backsteinmauerwerk verwenden möchte. Wenn das Mauerwerk verschlossen ist, stellte ich fest, dass die unterbegehende Lücke eine alte Kartonisolierung ist. Ist es möglich, Bohrlöcher in diese Verbindung zu machen und dann die Creme aufzutragen, oder ist es besser, eine Ziegelfuge unten zu verwenden? Dank

  • Kunschke asked 9 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
Showing 24 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.