trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
43 views

Guten Tag, beim Bodenum­bau in unserem 50 Jahre alten Haus überlege ich eine Verstärkung der Horizontalabdichtung ca. 30–50 cm über Gelände (siehe Abbildung).

  • Petr asked 1 Monat ago
  • last active 1 Monat ago
0 votes
295 views

Guten Tag, eine Wand besteht aus Hohlplatten (Hurdis), Wandstärke 16 cm, Gegenseite verputzt. Injektion nur präventiv. Bestehender Boden bleibt, darauf Bitumenbahn mit Hochzug (Flüssigkleber), EPS, Estrich – Aufbau +17 cm. In der Wand verläuft altes Wasserrohr, Oberkante ca. 16 cm über vorhandenem Boden. Bohrung in der ersten Lage, mittig in der Hurdis? Danke, MS.

  • Michal Smahel asked 5 Monaten ago
  • last active 5 Monaten ago
0 votes
301 views

Guten Tag, Einfamilienhaus ~100 Jahre, unterschiedliche Aufbauten: Natursteinsockel + 4 Ziegellagen (mit zwei alten Sperrbahnen), sonst Beton auf Stein mit Sperre + teils Ziegel, teils Schlackensteine. Böden: Schaumglas, Lagerhölzer, Dielen. Wo bohre ich die Injektionslinie? Fotos vorhanden. Danke.

  • Pavel asked 5 Monaten ago
  • last active 5 Monaten ago
0 votes
316 views

Guten Tag, Reihenhaus in Sanierung. Nach Entfernen der alten Böden (Beton/Lehm) sind zwei Räume im unteren Wandbereich feucht; oberhalb der früheren Bodenhöhe trocken. Reicht es, nur den Boden zu dämmen/entlüften, oder empfehlen Sie zusätzlich eine Injektion der Wände? Lehm war feucht, aber nicht nass.

  • Ivana asked 6 Monaten ago
  • last active 6 Monaten ago
0 votes
284 views

Hallo, bei der Sanierung wurde die Horizontalsperre vergessen. Heizrohre liegen in der Wand. Wir wollen nun injizieren, haben aber Angst, die Rohre zu treffen. Können wir unter den Rohren injizieren? Rohre ca. auf Bodenhöhe; Boden: ca. 7 cm Beton + 2 cm. Danke.

  • Pavel asked 6 Monaten ago
  • last active 6 Monaten ago
0 votes
334 views

Guten Tag, ich bitte um Rat, wo bei einer Kombination aus Betonsockel, Horizontalsperre im Boden und aufgehenden Mauerwerkswänden die Bohrlöcher gesetzt werden sollen. Es handelt sich um ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude, ohne eindeutige Fugenlage. Danke.

  • Josef asked 7 Monaten ago
  • last active 7 Monaten ago
0 votes
347 views

Außeninjektion am Sockel: weiße Verblender, darüber roter Ziegel; Sockelfuß wahrscheinlich Sandstein. Wo genau bohren – unter der weißen Ziegelreihe, in die vertikalen Fugen oder oberhalb?

  • Radek. M asked 8 Monaten ago
  • last active 8 Monaten ago
0 votes
2k views

Guten Morgen. Bitte beraten: 15-cm-Trennwand zwischen zwei Garagen. Wenn ich von meiner Seite über dem Boden in die Fuge bohre, komme ich in der Nachbargarage im Boden heraus – die Öffnung würde dort also „blind“ enden und die Creme liegt über die gesamte Lochlänge an. Oder besser nur 13 cm bohren? Reicht die Ausbreitung dann? Vielen Dank.

  • Zbygnev asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
2k views

Hallo, künftig kommt eine Fußbodenheizung, der Boden wird ca. 8 cm höher. Die Injektion möchte ich bald machen. In welcher Höhe (außen gebohrt) sollen die Bohrungen liegen – 10 cm über aktuellem Boden oder über künftigem Boden?

  • Pavel Jánošík asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
1k views

Guten Tag. Wie würden Sie das empfehlen? An dieser Stelle saugt vermutlich der Beton in die Wand. Wie tief bohren? Der Fußboden im Haus liegt ca. 8 cm höher als das Terrassenniveau. Danke.

  • Peter asked 2 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
2k views

Dobrý den, prosím o radu. Jedná se o izolaci domu z 30 let minulého století. V některých místnostech se mi oloupala částečně omítka. Můj dotaz je zda můžu provést izolaci domu vašim Aguastop cream v základových kamenech z venku. Provádět izolaci ze vnitřku místností nad podlahou se mi zatím nechce. Dům je postaven na asi 1m základových kamenech, nad okolním terénem a potom je vrstva 3 cihel a poté je teprve izolace. Z venku je zateplení polystyrenem, který zakrývá i ty 3 vrsty cihel. Vrtat mezi kameny a cihlami není vhodné z důvodu poničení polystyrenu. Vrtal bych tedy ve spáře pod prvním základovým kamenem od spodku zateplení. Základové kameny jsou asi 35cm široké.Mají se provrtat skrz a co je u starých domů za zakl.kameny? Další řada nebo již hlína?. Nebude to vadit na statiku domu? A pomůže to izolaci domu? Moc Vám děkuji za odpověď.
Jaromír REJL

  • Jaromír REJL asked 3 Jahren ago
  • last active 3 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, Frage zur Injektion in einem Reihenhaus. Gelb markiert: Unterbeton (unten) mit IGLO-Belüftung; darauf 20 cm Polystyrol, darauf Fußbodenheizung und Oberbeton. Rot markiert: Höhe des Geländes des Nachbarhauses. Funktioniert die Injektion auch, wenn die Steine auf einer Ton-/Lehmschicht liegen?

  • Slaný asked 3 Jahren ago
  • last active 3 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe eine Sandstein-Stützmauer und der Innenboden liegt etwa 5 cm unter der Oberkante des Fundaments. Ist es also besser, in die Sandstein-Stützmauer etwas tiefer als die Höhe des Innenbodens zu bohren?

0 votes
3k views

Hallo, ich habe ein Reihenhaus mit gemeinsamen 60-cm-Mergelwänden. Jetzt mache ich die Rekonstruktion und habe die Böden ausgehoben. Ich möchte die Injektion zusammen mit einem belüfteten Boden (IGLU) machen – haben Sie Erfahrung mit dieser Kombination?

  • Kmošek asked 3 Jahren ago
  • last active 3 Jahren ago
0 votes
2k views

Guten Tag, ich bitte um Rat – es geht um einen Kellerraum, in den wegen eines defekten Regenfallrohrs Wasser eingedrungen ist. Der Defekt ist behoben, aus technischen Gründen ist jedoch keine neue äußere Vertikalabdichtung möglich; die ursprüngliche scheint teilweise zu funktionieren. Wände wurden bis auf den Ziegel freigelegt, zwei Jahre getrocknet und fühlen sich trocken an. Die alte Horizontalsperre wirkt funktionslos, Bitumen zerbröselt, Putze sind degradiert und versalzt. Hinter dem Boiler hält ein grob aufgebrachter Sanierputz seit ca. zwei Jahren. Vorsorglich möchten wir injizieren: in welcher Höhe – direkt über dem Boden, oder höher über Außengeländeniveau? Wie gehe ich mit den Salzen in den Putzen um? Fotos anbei. Suchanková

  • Gabriela Suchanková asked 3 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
3k views

Hallo, in einem erhöhten Raum (ca. 75 cm über Gelände) liegt der Fundamentbeton am Sockel an; darunter ist die Grenze ziemlich nass (~20 % gemessen). Alte „Asphalt-Isolierung“ über dem Fundamentbeton, Wand darüber aus Schlackensteinen; außen bereits Fassade. Unter dem Fundamentbeton sind Lüftungsöffnungen gebohrt worden. Kann ich mit der Creme zwischen Fundamentbeton und Mauerwerk eine Sperre herstellen? Reicht es, die Bohrlöcher mehrfach mit Creme zu füllen? Unter dem Beton ist ein Luftkanal.

  • Zdeněk Bagal asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Monaten ago
0 votes
3k views

Guten Abend. Bitte um Kommentar zum Foto: 1) Nasse Karte am Putz, Beginn der Durchfeuchtung. Muss der Bodenbelag vor der Injektion entfernt werden? Kann ich direkt in die Fuge mit der ursprünglichen Abdichtung bohren oder besser darüber?

  • Milan asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, in der Veranda habe ich Feuchtigkeit (besonders im Winter). Die Wand ist 30 cm Ziegel; in einer Ecke liegt der Boden 10 cm über Gelände, in der anderen 40 cm, darunter ist Keller. Ich möchte chemisch injizieren und von außen bohren. Soll ich die Bohrlinie unterhalb oder oberhalb der Innenbodenhöhe setzen? Danke für Ihre Antwort. – Vojtěch S.

  • Vojtěch Stahl asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, ich möchte fragen, ob es ausreicht, die Bohrlöcher für die Injektion direkt über der Steinmauer (in ca. 75 cm Höhe – siehe Foto) zu setzen. Links von der Tür steigt die Feuchtigkeit; dort habe ich keine Steinabdeckung am Boden (am Türende). Wird nach der Anwendung Ihrer Mittel „Clog“ verschwinden? Die Fundamente werden im November ausgeführt.

  • Jirka K asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
4k views

Dobrý den, vrty budu provádět z vnější strany. V místnosti ale budu zvedat výšku podlahy. Mám vrtat v úrovni výšky plánované navýšené podlahy, nebo mohu vrtat cca 10 cm nad současnou podlahou? Tím by pak ale vrty byly pod úrovní nové (navýšené) podlahy. Která varianta je vhodnější? Děkuji, Martin Šmejkal

  • Martin Šmejkal asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, váš produkt mě zaujal – vypadá jako optimální řešení. Potřeboval bych konzultaci: dům z 19. století, sklepy pod částí domu, zdivo cihla; dům je ve svahu a vlhkost je celoplošně na úrovni podlah. Viz skica. Pro místnosti pod úrovní terénu chci udělat izolaci, ale nevím, zda vrtat dle vašich pokynů, nebo níž. Předchozí majitel dělal beton; nevím, jak podklad. Podlahy chci rozebrat a znovu s asfaltovými pásy. Má sklon terénu vliv na výšku vrtů? Svahem stéká voda až k domu; kolem domu je sice cca 50 cm zásyp, ale končí u zdiva. Děkuji, Jan

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo,
včera jsem navštívil váš obchod a koupil AquaStop-Cream. Kolega mě odkázal na vás. U staršího domu nám začala vlhnout vnitřní stěna poté, co soused zřídil vsakovací systém dešťové vody. Dům je starý a bez izolací, začalo se to projevovat. Prosím, jak správně vrtat, viz náčrt – chci jít do mezery pod prkennou podlahou. Neudělám chybu? Budu rád za radu.

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo,
právě jsem objednal první dávku krému a příslušenství a vyvrtal první řadu děr. Starý rekolaudovaný dům, vrtám do cihlového zdiva. Místnost je skoro celý suterén, sklep je vlhký – ten neřeším. Vlhkost v místnosti se projevuje na vnitřních stěnách do 10 cm nad podlahou (padá malba a místy i omítka). Vrtám ze stěny, která dělí garáž a místnost – je to tak správně? Chci mít tuto stěnu „suchou“ pro obytné využití. Přikládám foto a řez.
Děkuji za odpověď, Nový

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
3k views

Dobrý deň,
na chate budem robiť injektáž; dom je starý a je to kombinácia páleného a nepáleného muriva. Výšky podláh sú rozdielne – od najnižšieho bodu je násyp cca 25 cm a potom ďalší schod asi 12 cm. Obvodové murivo má z druhej strany liatu podlahu, takže z vnútra jednej miestnosti by som vrtal len 7 cm nad podlahou, kým v druhej by to bolo už 20 cm; pri začatí v nižšej miestnosti by som v tej vyššej už vrtal do betónu. Ako postupovať?

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo,
in einer anderen Antwort erwähnen Sie: „Wenn kein Keller unter Gelände liegt, richtet sich die Bohrhöhe nach der Höhe der Innenfußböden – die AquaStop-Cream wird so nah wie möglich an die Innenböden gesetzt.“ Ich bin mir in meinem Fall nicht sicher: Kellerraum, Fußboden etwa auf Höhe des Außengeländes. Wandstärke ca. 90 cm. Von außen ist das Mauerwerk im unteren Bereich (30–40 cm über Gelände) Bruchstein, innen Vollziegel. Verhältnis Stein/Ziegel in der Wand kenne ich nicht. Wenn ich in der ersten Fuge über dem Boden bohre, treffe ich nur den inneren Ziegelteil. Danke.

  • Ondrej Ilcik asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, ist Injektion möglich, wenn der Boden 10 cm unter der Steinbasis liegt? Der Boden: Rost auf Erdreich, darüber 3 cm Steinschüttung und Deckschicht. Früher lag der Boden direkt auf dem Erdreich, ohne Abdichtung. Außen habe ich keine Aufgrabungsmöglichkeit.

  • KUSY asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
3k views

Sehr geehrter Herr Schwarz, ich möchte Sie bitten, folgendes Problem zu lösen, wenn es mit Ihrer Technologie geht. Tragende Wand aus verbrannten Ziegeln. Vielleicht verursacht die Feuchtigkeit auch der isolierte Verandaboden. Wir haben nur wenig Platz – max. 65 cm (Bohrerlänge + Bohrmaschine)… Kann man schräg bohren? Wir möchten den neuen Putz in der Kammer nicht beschädigen (obwohl es bequemer wäre). Es sind Keramikfliesen vorhanden. Ist es nötig, die Wand unter den Fliesen mit Sanierputz zu verputzen? Natürlich würden wir dann entlang der gesamten Kammerwand injizieren. Bleibt wegen einer Kombination verschiedener Materialien in der Wand die Bohrung in der Fuge unmöglich, wie Sie empfehlen – also außerhalb der Fuge bohren?

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Morgen. Ich würde um Rat bitten, ich habe ein Familienhaus, das in einer Reihe in einem leichten Hang ist, alt ist ungefähr 150 Jahre. Vielen Dank für Ihre Antwort.

  • Vladimír Pešek asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, nchti würde ich nach der Höhe fragen, in welcher Höhe ich Bohrlöcher zum Fugen machen sollte. viz. Die Zeichnung im Befestigung, ob das Bohrloch oder das Wohlbefinden oder in welcher Schicht der Bodenzusammensetzung am besten geeignet wäre. Vrbický SRC = https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2020/03/sanace-300×151.jpg alt = width = 300 height = 151 class = size-medium wp-Image-28508 />

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, mám im Plan, die inneren Wände mit Ihrer Vorbereitung zu isolieren. Leider sind die Böden der Nachbarräume unterschiedlich hoch. 10 cm und die Möglichkeit, die Wand zu bohren, ist nur aus dem unteren Raum. Wäre es möglich, zwei Bohrlöcher übereinander zu machen? Ich möchte so tief wie möglich bohren, aber gleichzeitig habe ich Angst vor der Überbrückung.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag. Ich bohre Ø 14 mm, Bohrtiefe ca. Wandstärke minus Null (Reststeg), Achsabstand 9–10 cm. Ist das korrekt? Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen Ševčuk.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Morgen. Ich möchte eine Injektion bei einem Einfamilienhaus: Steinfundament, darauf gebrannte Ziegel, ~60 Jahre alt. Keine funktionierende Abdichtung. Feuchte ca. 10 cm über Boden. Soll man in das Steinfundament oder in die erste Ziegellage injizieren? Böden: Holzdielung auf Beton. Ist Injektion unter dem Boden möglich?

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag. Ich habe ein 50 Jahre altes Einfamilienhaus gekauft. Nach einem Jahr Nutzung habe ich trotz täglichem Lüften schimmelnde Wände. Die Heizungsrohre aus Kupfer laufen auf den Wänden. Mir ist klar, dass Fassadendämmung ein wichtiger Schritt ist, aber ich würde gern auch Ihre Sanierung machen, weil ich auch im Hausinneren nasse Wände habe, wo mit dem Kamin geheizt wird und es über 40 °C haben kann. Frage: Der Übergang zwischen Fundament und Mauerwerk liegt 50 cm über dem Gelände. Die alte Horizontalsperre ist an einigen Stellen sichtbar; eine exakte Bohrlinie in der Fuge wäre also kein Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe: Die Injektion muss über der alten Sperre erfolgen, um in einer Ebene einen „Film“ in den Fugen zu bilden – unterhalb der Sperre, eventuell im Beton, geht nicht? Und wenn der Fußboden z. B. 5–10 cm über der alten Sperre liegt: Darf man durch die Wand bis in den Boden bohren, um eine Verbindung zwischen Boden und Wand mit der Creme herzustellen, oder gilt strikt die Vorgabe „max. 3 cm vor der Wandinnenseite stoppen“? Laut meiner Berechnung komme ich für 25 m Wandlänge und 50–60 cm Wandstärke auf 20 kg – ist dieser Verbrauch realistisch? Danke.

  • Jan Landsmann asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo Mr. Schwarz, auf der Suche nach einer Lösung für das Problem mit dem feuchten Mauerwerk, das ich auf Ihre Anzeige gestoßen bin. Und ehrlich gesagt muss ich sagen, dass es kaum zu glauben ist, dass es so einfach und effektiv wäre. Ich denke jedoch ernsthaft, dass ich es versuchen würde, weil ich nichts zu verlieren habe. Eine andere Variante ist die Unterschneidung des Mauerwerks, die ich nicht will. \ R \ nProota Ich möchte Sie fragen, ob Sie mir empfehlen würden, ein geeignetes Material und eine geeignete Menge oder einen Rat zu erstellen, damit die Bewerbung am effektivsten ist. Die Ziegel werden ohne Isolierung wahrscheinlich in einer Beton- oder Mörtelhütte direkt auf den Granitsteinblöcken gelegt. Nach 6 Zeilen wird die Wasserdichtung gemacht – schwer zu sagen, ob der ursprüngliche oder der Vorbesitzer die Wand untergräbt. Über dieser Isolierung befinden sich bereits Ziegel trocken. Ich müsste jedoch auch die unteren Ziegel für die thermische Isolierung wasserdicht machen. Ich weiß nicht, ob ich die Bohrlöcher direkt zwischen dem Ziegel und den Steinblöcken machen soll – die Verbindung ist sehr stark und der Mörtel/Beton wird nicht zerkleinert. Andererseits ist das Malta bereits weicher und stetiger.

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, ich möchte Ihren Krém kaufen – ist es besser, zur Niederlassung zu kommen, oder über den E-Shop zu bestellen?
Zweite Frage: Ich habe den Boden unter den Fundamenten ausgeschachtet, eine Dränage wird verlegt; es entsteht ein neuer Bodenaufbau mit Fußbodenheizung. Soll ich die Bohrungen in Höhe des Unterbetons mit Abdichtung setzen oder erst auf Höhe des fertigen Bodens/Belags?
Vielen Dank.

  • Vladimír Carvan asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, ich plane die Injektion mit AquaStop Cream. Im Haus (ohne Abdichtung) saniere ich aktuell; in Flur und Wohnraum habe ich den alten Putz entfernt. Der Flurboden liegt ca. 10 cm tiefer als der Wohnraumboden (der Flurboden soll später komplett erneuert und auf Wohnraumniveau gebracht werden). Soll ich 10 cm über Wohnraumboden bohren oder 10 cm über dem tieferen Flurboden – die Bohrungen würden dann später im neuen Beton liegen. Wie sehen Sie das? Danke.

  • Lukáš Kratochvíl asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Guten Tag, ich habe heute erstmals Ihren AquaStop Cream verwendet – die Verarbeitung war recht einfach, ich hoffe auf das erwartete Ergebnis. Eine Frage zum weiteren Vorgehen: Ein Teil der Außenwand (bzw. des Fußbodens) liegt ca. 15 cm unter dem Außengelände. Da die Innenräume bereits fertig sind, möchte ich ungern von innen injizieren. Wenn ich von außen injiziere, erreicht die hydrophobe Sperre dann die Fußbodenhöhe so, wie es erforderlich ist? Außen habe ich bisher nur eine Noppenbahn und Kies.
Danke für Ihre Zeit und Antwort.

  • Václav asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, Bourgeois House im historischen Zentrum der Stadt ab dem frühen 20. Jahrhundert. Wir wollen das Haus in der ersten Phase entfumieren. Wir betrachten mögliche Methoden, die wahrscheinlich durch die Tatsache begrenzt sein werden, dass es sich um ein terrassenes Haus handelt. Ihr Unternehmen hat sehr gute Bewertungen, also werde ich Sie kontaktieren. Meine Frage ist so – wird uns das Fugen von Mauerwerk helfen, das Mauerwerk zu entfernen, wenn der Nachbar nicht entfeuchtet? Das Mauerwerk ist gemischt, sehr stark – ungefähr 60 cm. Wir sind immer noch interessiert – das Haus ist Keller – Fukling erfolgt im Keller und dann im Erdgeschoss über dem Boden? Oder nur im Erdgeschoss?

  • adminsanace asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, ich werde das Haus vom aufstrebenden Wolf des Mauerwerks isolieren und bin mir nicht sicher, wo die Isolationsschicht platziert werden soll. Das Haus ist der Keller mit der unteren Kante des Bodens etwa 20 cm über dem Gelände. Das Material der Wände ist verbrannt. Der Boden besteht aus Betonplatten, und am Kontakt mit der Kellerwand macht Feuchtigkeit auch Feuchtigkeit. Meine Übertragung ist, dass ich das erste Gelenk benutze, das sich unter dem Boden befindet (ca. 10 cm über dem Gelände), um die Benetzung von Betonübersetzungen zu verhindern. Wird die Isolierung auf diese Weise funktionieren? Oder ist es notwendig, über dem Boden zu isolieren? Vielen Dank im Voraus. Halouzka.

  • Zdeněk Halouzka asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, wir werden den Keller gegen die Feuchtigkeit verletzen, wo es 3 Zimmer nebeneinander gibt. Aber der Boden des Mittelraums ist etwa 85 cm niedriger als die beiden zwei. Bitte raten Sie in welcher Höhe die Wände der Wände zwischen diesen Räumen ausführen? Danke, Josef.

  • Josef Patočka asked 7 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Guten Tag, ich habe alle Informationen gelesen und alle Videos zu Ihrem Produkt zur Mauerwerksentfeuchtung gesehen. Ich habe nur eine konkrete Frage, bevor ich mit der Vorbereitung beginne. Im Anhang sende ich ein Foto des Hauses; mich interessiert, wo genau die Bohrlöcher für die Injektion zu setzen sind – ob im Bereich des „Absprungs“, wo die ursprüngliche, beschädigte IPA-Abdichtung liegt, oder erst in der ersten Ziegelfuge oberhalb der ersten Ziegelreihe über dem Absprung.

Vielen Dank und Grüße, Hovorka Tomáš

  • adminsanace asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Morgen. Das Video, das sie gesehen haben, und ich denke, dass es so kompliziert ist. Ich wollte gerade den Boden der Wand von der Wand sehen, es ist ein älteres Haus und der Boden des Bodens vollständig von Grund auf. Der teilnehmende Fußboden ist auf einem Strahl auf einem eingeschlossenen Ton gelegt. Ich möchte das alles und den Boden von Zisolova und gegen das Wasser und die Wärme und die Navia ändern, aber die Wasserdichtung der Bodenabdichtung. \ r \ ndakum novotný

  • Novotný asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, ich würde mich für Ihre Meinung in welcher Höhe interessieren, um die Umfangsmauern in unserem Familienhaus zu nehmen. Während der internen Rekonstruktion haben wir die unbefriedigenden Originalböden etwa 10 cm Polystyrol und auf dem neuen Beton übersät. Persönlich denke ich, dass es vorzuziehen wäre, das Fugen auf der Ebene der Polystyrolisolierung als über dem neuen Bodenniveau durchzuführen. Was denkst du nach deiner Erfahrung? Vielen Dank für Ihre Antwort, MK. \ R \ n

  • MK asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo Mr. Schwarz, ich habe beschlossen, die Wandisolierung zu isolieren, aber ich weiß nicht, wie man eine neue Bodenisolierung mit Fugen angeschlossen oder beendet. Im Moment habe ich den konkreten Hintergrund abgerissen und ich muss einen neuen machen. Vielen Dank für die Antwort Deutsch.

  • Germín asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, Mr. Schwarz, ich wollte Sie um Rat fragen, nächste Woche 24.11.2014 Wir sind mit der Verpackung des Mauerwerks arrangiert und ich wollte Sie immer noch fragen. Bei der Bestimmung der Ursache der Nassenmauer habe ich einige der Ziegel von etwa 5 cm von 30 und etwa 20 unter dem Boden im Raum abgeschnitten, da das erste, was ich dachte, dass das Wasser durchgesickert ist, es jedoch nicht beeinflusst, weil ich auf den Boden im Raum mähte, dass ich nicht isoliert ist. Jetzt denke ich, dass es jetzt wahrscheinlich nicht sehen wird. Foto. Meine Frage ist, wenn ich das Teil bewegen muss? Um Ihnen eine Idee zu geben, sende ich Ihnen Fotos. Vielen Dank für die Antwort.

  • Jiří Pilný asked 9 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
6k views

Guten Abend, nur wenn ich es richtig verstanden habe. Wie Sie dem Meister beraten haben, der den Tanker Ihres Gels benötigen würde und dass er irgendwann treten würde. Ist das Fugen nicht geeignet, die gesamte Wand unter dem Boden zu entfernen? Ich habe das Problem, dass das Haus auf einem Felsen, aus vollen Ziegeln und auf zwei Seiten unter dem Boden, etwa 2 m gebaut ist. Und irgendwo besteht die Wand aus dem Felsen selbst. Das Dapping ist nicht nur wegen des Felsens, sondern auch wegen des angrenzenden Hauses möglich. Eine 20 -cm -Lücke, die sich auf etwa 1,5 m ausdehnte. Im Inneren gibt es überfällige, die ich entfernen möchte (Geruch von Schimmel und Feuchtigkeit aus dem Raum). In dieser Angelegenheit empfahl der Bauingenieur, Mauerwerk am Boden, die Ecke und zehn cm über dem Boden zu machen. Unterbodenisolierung festlegen. Dehnen Sie den Spatel von der Marke, der die ganze Wand schließt und dann alles mit der Sanierungsputz auch von der Marke wirft. Und dann habe ich die zweite Option, die angeblich funktioniert. Und dies ist das Bohren von Fugen auf die gleiche Weise und die Verwendung eines Sanierungssystems von Baumit (Špric, Gips, Stuck). Die Wand kann dann atmen und Feuchtigkeit lässt nicht los. Vielen Dank für jede Meinung und Beratung im Voraus, Petr.

  • Petr asked 9 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
Showing 46 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.