Guten Tag, Herr Schwarz, wir wollen außen aufgraben, Mauerwerk säubern und Unebenheiten mit Mörtel egalisieren. Variante 1: Noppenbahn T20 mit höherer Diffusion, unten beidseitig Lüftungsrohre knapp oberhalb Gehwegniveau, damit Luft zirkuliert. Variante 2: zusätzlich vorher AquaStop Bitumen 2K® Flex auf die Wand und danach wie in Variante 1. Befürchtung: „Abschließen“ der Wand. Foto der Fassade anbei. Köln.
- Jiří Kolín asked 4 Monaten ago
- last active 4 Monaten ago
Hallo,
ich bitte um konkreteren Rat zu meinem Fall. Wir haben ein Kellergeschoss in einem alten Haus; dieses Jahr habe ich die vertikale Abdichtung gemacht. Fundament ausgebessert, Bitumenanstrich, IPA; ich bin mir nicht sicher, ob ganz korrekt (stellenweise kleine Blasen), Noppenbahn, Drainage bis auf Kellerniveau (ca. 30 cm). Feuchtigkeit dringt jedoch weiterhin durch den Boden im Keller und bildet Salzausblühungen. Das Fundament besteht aus Beton mit Flusssteinen. Ist in meiner Situation — wenn ich im Keller die Horizontalsperre auf Höhe des Bodens setzen will — Ihr Produkt geeignet? Muss das Mauerwerk von außen zusätzlich ausgeschachtet werden, auch wenn es mit Schotter verfüllt ist? Mir ist klar, dass die Qualität der vertikalen Abdichtung eine Rolle spielt.
- Honza asked 4 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, Herr Schwarz,
bydlíme v malém řadovém domě (cca 60. léta), suterén. Sdílíme střední zeď se sousedem. Jeho nezodpovědné chování (pálí v kotelně obrovské špalky) podle nás poškodilo hydroizolaci podlah (asfalt) a odtud mu do místnosti vtéká podzemní voda. U nás voda na podlaze není, ale společná střední zeď vlhne – na jeho straně v suterénu stojí 5 cm vody, u nás mapy do cca 50 cm; ostatní stěny napojené na desku jsou vlhké do 30 cm. Chceme podlahy znovu izolovat, do zdiva udělat injektáž a dát 7 cm betonu. Zastaví krémová injektáž přítok a vzlínání? Soused se do oprav nemá, soudní cesta je nejistá.
- Martin Štěpánek asked 5 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, eigener Keller aus Sandstein. Es wird von zwei Seiten bis zum Hügel eingezogen. Ist es möglich, Feuchtigkeit etwa 2×2 Meter mit Ihrer Creme loszuwerden?
- Karel Štork asked 6 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, Bourgeois House im historischen Zentrum der Stadt ab dem frühen 20. Jahrhundert. Wir wollen das Haus in der ersten Phase entfumieren. Wir betrachten mögliche Methoden, die wahrscheinlich durch die Tatsache begrenzt sein werden, dass es sich um ein terrassenes Haus handelt. Ihr Unternehmen hat sehr gute Bewertungen, also werde ich Sie kontaktieren. Meine Frage ist so – wird uns das Fugen von Mauerwerk helfen, das Mauerwerk zu entfernen, wenn der Nachbar nicht entfeuchtet? Das Mauerwerk ist gemischt, sehr stark – ungefähr 60 cm. Wir sind immer noch interessiert – das Haus ist Keller – Fukling erfolgt im Keller und dann im Erdgeschoss über dem Boden? Oder nur im Erdgeschoss?
- adminsanace asked 6 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Guten Tag, eine Frage. Ich überlege, wie ich die Feuchtigkeit im Keller reduziere.
Der Keller liegt unter dem Einfamilienhaus, der Kellerboden ca. 1 m unter Gelände.
Die Wand im Erdreich besteht aus Beton, der innen mit Ziegeln vorgesetzt ist. Wahrscheinlich gibt es keine Abdichtung. Der Keller ist sehr feucht.
Würde es helfen, wenn man in die vorgemauerte Ziegelwand rund um den Beton knapp über dem Kellerboden injiziert?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Pavel Linart
- Pavel Linart asked 8 Jahren ago
- last active 8 Jahren ago
Guten Tag. Ist eine Injektion in einer Kellerwand aus Schlackenbeton-Steinen möglich? Wenn man in der Lagerfuge zwischen den Steinen bohrt, wäre das 30 cm über dem Fundament, aus dem die Feuchtigkeit aufsteigt; tiefer würde man in die Hohlkammern der Steine bohren. Diese Hohlkammern sind auch in der Reihe über der Fuge. Danke für die Antwort. Berger
- Miroslav Berger asked 8 Jahren ago
- last active 8 Jahren ago
Hallo, ich habe eine Frage zum Verfugen von Kellerräumen. Wir haben ein Einfamilienhaus mit Keller, das an einem Hang liegt. Keller und Kellergeschoss sind sehr feucht, der Putz ist abgeblättert, Ziegelmauerwerk. Die Räume liegen ca. 2,5 m unter der Erdoberfläche. Eine Außenabdichtung ist offenbar nicht vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, die Räume ohne Aufgraben nur durch Verfugen zu entfeuchten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Petra Kvidova Um die Antwort auf diese Frage anzuzeigen, klicken Sie auf den roten Titel oder auf die Schaltfläche „Antworten“ links neben dem Titel.
- adminsanace asked 8 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
Hallo, in der Kellergarage haben wir eine Wand aus Aschen- und Feuchtigkeit. Ist es möglich, Ihr System auf ein solches Material anzuwenden? Danke aufrichtig, Igel
- Ježek asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo, wir haben ein 50 -jähriges Haus unter der Ebene des Geländes 1,20 m vor dem Jahr.
- Zuzana asked 9 Jahren ago
- last active 11 Monaten ago
Grüße Vas. Riesim Dehlhcenie aus dem Keller unter der Ebene des Geländes: Vyllostyuca -Feuchtigkeit 80% unseres Falls. Tehlove Murivo 65 cm Gross. Ich habe keine Löcher in den beiden Radoche 10 cm von Seba mehr gebohrt, sondern in der Neigung von 30 bis 35 Grad -keine Horning. Este verwenden Aquastop -Creme? Cast Som wurde von Polyuretanoma av-pur 100 .mam und der Pumpe geleitet. Teraz Som Sa erfuhr vom Vasom -System. Dakujm für Rat
- Tomas Kaiser asked 9 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Hallo, ich möchte fragen und um Rat fragen. Ich habe ein Familienhaus aus dem Jahr 1938, ist ein Keller, aber die Keller sind sehr nass. Der Gips ist bereits größtenteils gefallen und irgendwo wird die Form manchmal gebildet, obwohl ich zerstöre, aber ich würde es vorziehen, die allgemeine Luftfeuchtigkeit zu zerstören. Ist es ratsam, diese Methode in meinem Fall zu verwenden, wenn ich nicht weiß, woher die Feuchtigkeit stammt? Es ist eine gebrochene horizontale Isolierung, oder die vertikale Isolierung von Mauerwerk ist nicht beeinträchtigt. Alternativ ist es eine vertikale Isolation, wenn es überhaupt welche gibt, so dass diese Methode des Fugens für mich nicht geeignet ist. Oder das ja, wo soll ich die Löcher bohren? Danke für die Antwort, schwach
- Slabý asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo Mr. Schwarz, ich habe beschlossen, Ihr System der Sanierung von feuchtem Mauerwerk zu verwenden. Vielleicht werde ich hier jemanden wiederholen, also tut mir leid für mich, aber ich möchte nur die Richtigkeit meiner Idee bestätigen. Ich muss die Nordseite meines Hauses aufgrund der gelegentlichen Feuchtigkeit und der anschließenden Form an der Innenseite der Außenwand des angrenzenden Raums isolieren. Das Haus ist über hundert Jahre alt und teilweise direkt von der Seite unter dem Boden. Der Keller ist der ganze Stein, das Obergeschoss besteht aus vollen Ziegeln. Die Decke des Kellers ist gewölbt, ebenfalls aus vollen Ziegeln. Der Übergang zwischen Stein und Ziegel liegt ungefähr in der Mitte der Decke und des Bodens. Ich habe etwas komplizierter in der Tatsache, dass im Keller eine Luftbeatmung an der Wand vorliegt, so dass der Keller nicht an die Umfangswand gelangt. Der untere Teil dieser Steinmauer ist ziemlich inkonsistent, und beim Bohren in sie sehr oft, dass ziemlich große Futterstücke beseitigt werden, ist es schwierig, das vorgeschriebene Loch in das LMI so zu bohren, dass es nicht durch die gesamte Wand hängt. Ich dachte an die Lösung, die Sie bitte bewerten. Ich werde die Oberseite des genannten Tilter im Keller zerlegen und zum größten Teil direkt unter der Gewölbedecke durchgeführt werden. Ich würde die ganze Wand vollständig durch und von der Außenseite bohren, je nachdem, wo die Löcher gebohrt werden, hätte ich das Ende der Öffnung beendet, wenn sie mit einem Sanierungsmörser verworfen oder mit etwas verstopft würde, falls es sich im Stein befindet. (Zum Beispiel mit Ihren Polystyrol -Dichtungen) Ich werde weitermachen, während Sie verschreiben. Ich sehe den Vorteil, dass das gebohrte Loch mit Druckluft sehr gut gereinigt werden kann. Ich weiß, dass ich auf diese Weise nur den oberen bewohnbaren Teil isoliert habe, aber damit verstehe ich und im Keller hinter dem Hügel nichts dagegen ein wenig Feuchtigkeit. Von außen tritt der Untermasonry aus und lässt ab. Die Fugen zwischen den Steinen werden mit dem Sanierungsmörser verbrannt und ich lasse sie als Stützmauer. Dies hängt auch mit der Frage zur Sanierung Malta zusammen. Es ist eine gute Idee, oder ich sollte einen klassischen Zementmörtel verwenden. Über der horizontalen Isolierung möchte ich die Wand isolieren. Nun, die letzte Frage, als ich beim Bohren in die Wand festgestellt habe, dass es derzeit vollständig trocken ist, sollte ich die Löcher vor der Bewerbung gießen? Bitte für Ihre Meinung zu dieser Leistung. Vielen Dank, Mirek Berka
- Mirek Berka asked 9 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
Hallo, ich betrachte ernsthaft über die Verfuschung unseres älteren Hauses durch Ihre Aquastop -Creme. Mauerwerkshöhen, ca. 20-30 cm.
- Jiří Uherek asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Guten Morgen. Ich habe eine Frage nach der Verzögerung der Sanierung des alten Hauses des 50. Hauss aus dem 50. Haus. Es gibt kein niedrigeres Wasser, es ist Leinenklassiker -Feuchtigkeits -Pivnica, wo die Fundamente die Isolierung nicht sehen müssen. Das Haus wird unterstützt, die Grundlagen des Su Murovane der Steine und des Spajane mit dem Piesko Vapenná Malta. Der Mörtel erfüllt tatsächlich nicht seinen Test, Rein beginnt zu bröckeln. Während der Bohröffnung der Anwendung der Isolierung befürchte ich, dass das Loch SA etwa 40 cm dlhy den trockenen Mörtel füllt. Ich gehe davon aus, dass die harte und dlhy -Öffnung nicht an die Trebars Vyšavacom gesendet wird, damit durch die Anwendung des Röhrchens gepflanzt werden kann. Verwechseln Sie mit der gleichen Zeit? Das nächste, was Sie tun müssen, ist anzunehmen, dass die Krawattenlöcher in Kamenov in den Spar bohren müssen. Ich muss die Omietka schneiden, um zu sehen, wo es genug ist, um nicht in die Steine zu bohren. Aber wenden Sie es auf die Steine an? Ich bin
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last active 7 Jahren ago
Guten Morgen. Ich frage mich, ob es notwendig ist, den Außenbereich des Hauses zu treten und unterhalb der Bodenebene zu streifen, wenn ich Aqua -Stopp -Creme verwenden möchte. Der Punkt ist, dass wir ein Kellerhaus und diese Creme haben, die wir ungefähr 0,5 m unter der Decke im Keller auftragen möchten. Aber in dieser Höhe ist es bereits außerhalb des Bodens außerhalb der Außenseite. Wenn wir es nicht von außen angenommen haben, wenn die Feuchtigkeit vom Boden bis zu den Wänden über dem Fugen. Und ich wollte auch fragen, welche Entfernung vom Bohrloch erweitert werden kann. Danyś
- Danyś asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo, ich habe ein 100 -jähriges Haus. Von außen wird es in 60 cm gegraben und die NOP -Folie gegeben. Der Innenraum – Der Ton wurde bis zu 70 cm gegraben und die Kieselsteine wurden genommen, ein Betonboden mit Kanälen um jeden Raum wurde hergestellt. Er betrifft auch alle Umfangswände, bei denen Heizung, Elektrizität… dann 5 cm Polystyrol und der endgültige Betonboden. Leider habe ich Kartenplätze und irgendwo gibt es keinen Gips. Ich habe das größte Problem im Keller, weil das Gebäude teilweise Keller ist. Dort trocken ich, ich habe 90% Luftfeuchtigkeit und verstehe nicht, wo es dorthin kommt. Von der Außenseite des Kellers wird bis zu 2,5 m Tiefe getreten und das Entwässerungsrohr gegeben, das durch Sanierungsputz gegossen und die NOP -Folie gegeben wurde. Der Keller besteht aus Stein. Außerdem gibt es einen Schaum des Monsters-es gibt das ganze Wasser. Ich müsste die Ursache von Ihnen finden und möglicherweise auch pflanzen, wenn es finanziell nicht enorm anstrengend ist. Wenn der Preis für mich zu hoch ist, würde ich die notwendigen Dinge von Ihnen kaufen und es selbst tun. Danke
- Slezák asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo, mein Problem ist ein feuchter Keller. Wir leben in einem älteren Kellerhaus. Der Keller befindet sich unter dem Boden, auf der anderen Seite ist er offen für Raum. Das Haus wird am Fluss am Hang gebaut. Wir glauben, dass es eine steigende Luftfeuchtigkeit ist, die den Boden in den Keller durchdringt. Meine Frage ist, ob es ratsam wäre, mit Creme zu vergießen, um eine steigende Feuchtigkeit zu verhindern. Ich werde auch hinzufügen, dass die Kellerbeatmung durch Fenster im Sockel und Fenster von der offenen Seite des Kellers gelöst wird. Das Haus verfügt über eine Wasserdichtung auf der Ebene des Sockels. Vielen Dank für Ihre Antwort.
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, ich möchte Ihre Unternehmensdienste nutzen. Vor einiger Zeit kaufte ich ein Familienhaus auf einem Hang, in das ständig Wasser austritt. Infolgedessen hält das Haus Feuchtigkeit und erzeugt Schimmel trotz häufiger Belüftung und Heizung. Die Situation wird durch Erweiterungen kompliziert, die von außen freien Zugang zu einigen Kellermauern verhindern (der Keller wird als erster Stockwerk gebaut). Daher möchte ich Sie bitten, die am besten geeignete Option für die Lösung dieses Problems und die Berechnung Ihres Unternehmens zu wählen. Führt Ihr Unternehmen außerhalb von Prag Arbeit durch? Ich komme aus dem Karlovy Variable Region. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen David Brunner
- David Brunner asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, ich möchte um ein Preisangebot für das Reverse -Furcking der Keller -Räumlichkeiten gegen steigendes Druckwasser bitten, das durch Mauerwerk durchdringt. Dies sind etwa 11 m2 betroffene Bereiche, von denen die meisten von außen unzugänglich sind. Gleichzeitig empfehlen Sie das am besten geeignete Produkt und die am besten geeignete Methode. Vielen Dank im Voraus, Marek Berounský
- Berounský asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, in unserem Haus (erbaut 1939) rekonstruierten wir zwei Kellerwohnungen, die etwa 120 cm unter dem Boden liegen. Von außen wird eine vertikale Wasserdichtung im Freien an der Grundplatte einschließlich Drainage durch Entwässerung erfolgt. Nach einiger Zeit erschienen in den Wohnungen feuchte Mauerwerkskarten, abhängig von der Intensität des Regens, wenn es nicht tut, wenn es nicht tut, kann sich in den Wohnungen Feuchtigkeit anfühlen. Wir näherten uns dem Konstruktionstechniker, ob die Abdichtung ordnungsgemäß durchgeführt wurde, wobei es eine steigende Luftfeuchtigkeit aus den Fundamenten des Hauses darstellt. Ist die Lösung für die Verwendung Ihrer Verrücktungscreme? Haben Sie ein kooperierendes Unternehmen in der Region Ostrava, das ein Angebot mit der besten technischen Lösung abgeben würde? Vielen Dank im Voraus für die Antwort, Petr Vicherek.
- Petr Vicherek asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo Herr Schwarz, ich habe ein teilunterkellertes Haus. Die Dämmung erfolgt klassisch mit IPOA an Wänden und Boden, der Keller ist gemauert. Da der Nachbar das Gelände um 150 cm erhöht und den Hang hinter dem Haus ausgebaggert hat, ist mein Gelände abschüssig. Ich habe Probleme mit nassen Kellerwänden oder mit Wasser, das in die Kellerbereiche des Hauses eindringt. Auf dem Boden liegen Fliesen, die das Wasser scheinbar nach oben und an den Wänden entlang sickern lassen. Nach dem Entfernen des feuchten Putzes stellte ich fest, dass in einem Teil des Kellers (aufgeteilt in drei Räume) Wasser durch das Mauerwerk fließt. Es ist zwar keine große Quelle, aber dennoch sichtbar. Erwähnenswert ist auch, dass in den mittleren Teil des Kellers nie Wasser gelangt ist, obwohl auch hier die Wände nass waren. Bei starkem Regen oder schmelzendem Schnee gelangt Wasser in den Keller. Könnte eine Injektion mein Problem lösen oder wie kann ich diese Situation lösen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen, PUCHOLT Milan
- Milan Pucholt asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, ich habe ein Haus mit einem Teilkeller. Die Kellerwände bestehen aus Beton und sind außen nicht wasserdicht. Im Winter und bei Regen dringt Wasser in den Keller ein und sickert bis ins Erdgeschoss.
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Wir haben ein altes Haus und das größte Problem ist im Keller. Der Keller liegt 1,8 m unter der Oberfläche des Geländes und ist sehr nass. Ich bin nicht klar, wie wir uns greifen können, wenn Schimmel in der ganzen Wand hergestellt wird. Ob Sie die Mauer bis zu 1,8 m oder knapp unten bohren? Wir haben 40 m2. Wie viel würden wir vergießen?
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
