Guten Tag, unser Haus hat eine gemeinsame Wand mit dem Nachbarhaus. Lässt sich diese feuchte Wand von UNSERER Seite per Injektion sanieren, wenn wir nur bei uns den Putz entfernen (mit dem Nachbarn ist keine Einigung möglich)? Hat das so Sinn und Wirksamkeit?
Danke, Ptáček.
- Pavel Ptáček asked 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag. Handelt es sich um gemeinsames, fugenloses Mauerwerk, sehe ich kein grundsätzliches Problem. Bohren und injizieren Sie gemäß Anleitung – vollständig von Ihrer Seite. Bohren Sie auf volle Wandtiefe minus 40 mm. Einziges Risiko: Sie können die Nachbarseite nicht einsehen – vermeiden Sie Beschädigungen an dessen Leitungen/Installationen (Wasser/Abwasser/Heizung/Strom); die Tiefenkürzung minimiert das Risiko. Ermitteln Sie zudem die Fußbodenhöhe des Nachbarn (Fensterhöhen an der Fassade helfen). Ergebnis: Sie dichten die Wand für sich – und mit – ab. Der fehlende Putzabtrag beim Nachbarn beeinträchtigt die Wirksamkeit der horizontalen Sperre nicht. Sie erneuern Ihre Putze – und wohnen trocken und ansehnlich.
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
