Guten Tag, nach Entfernen des Putzes stellte ich fest, dass das Mauerwerk aus Porotherm-Steinen besteht. Wie soll ich die Injektion vornehmen? Ich befürchte, dass die Creme in den Kammern abläuft.
- jiří schwarz asked 1 Jahr ago
- last active 1 Jahr ago
Guten Tag, beim ersten Bohrloch für die Creme-Injektion im Keller (Porotherm-Ziegel, 42 cm) stellten wir Luftzug fest. Offenbar liegen die Ziegel auf zwei Mörtelbänken am Rand, dazwischen Hohlräume – dadurch kann Luft zwischen Keller und Erdgeschoss strömen. Oben endet die innere tragende Wand meist mit Ziegeln, darauf liegt die Dachkonstruktion (siehe Skizze: blaue Linie, weiße Pfeile – Bohr-/Injektionsbereich). Frage: Wäre es in unserem Fall besser, nicht durch die ganze Ziegeldicke zu bohren, sondern nur ca. 1/3 (≈13 cm), damit wir die Wand nicht komplett „versiegeln“? Wir haben ein erhöhtes Radonrisiko im Keller und fürchten, dass Radon bei kompletter Verfüllung schwerer entweichen kann. Oder ist das unbegründet? Reicht 1/3-Bohrtiefe statt Ihrer empfohlenen Volltiefe?
- Martin W. asked 1 Jahr ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, in einer 10 Jahre alten Garage zeigen die Wände aufsteigende Feuchte. Unter dem (guten) Putz ist eine 30 cm starke Wand aus geschnittenen Ziegeln, vermauert auf Klebeschaum (Porotherm/Heluz, Steinriegelhöhe ca. 22–25 cm). Ich habe die Putzhöhe mit dem Schaber ermittelt. — Entschuldigen Sie mein anfängliches Gedankenspiel. Nun ernsthaft: Wenn die erste Ziegellage auf Mörtel/Kleber gegründet wurde und erst die weiteren Lagen auf Schaum liegen, kann Feuchte aus Boden/Gründung in diese erste Lagerfuge bzw. Ziegellage einziehen. Ist der Boden nicht (mehr) abgedichtet, kann auch seitlich Feuchte aus dem Beton in die Wand übergehen. Lösung: Injektage mit AquaStop Cream so tief wie möglich über dem Boden; bei Lochziegeln (senkrechte Stege) die Bohrungen wie üblich horizontal setzen, die Befüllung erfolgt dann so, dass die Creme auf die Lagerfuge abläuft und diese hydrophobiert. Ist die erste Lagerfuge Schaum (nicht saugend), gibt es zwei Alternativen: (1) Vertikale Bohrungen dicht an der Wand bis ca. 50 mm in die Bodenplatte und Befüllung, Achsabstand ca. 80 mm; ggf. nach ein paar Wochen nachbefüllen – Ziel ist eine durchgehende hydrophobe Barriere in der Platte direkt an der Wand. (2) Alternativ ein vertikaler Sägeschnitt längs an der Wand, ausreichende Tiefe, und Einlage einer Bahnen-/Flüssigabdichtung, um den feuchten Boden vom Wandfuß zu trennen. In den meisten Fällen ist jedoch aufsteigende Feuchte über die (mörtelgebundene) erste Lagerfuge die Hauptursache – dann genügt die klassisch korrekt ausgeführte Injektage. Mit korrekt geplanter Menge (ggf. in Etappen) bleibt der Materialverbrauch beherrschbar; bei Lochziegeln hilft ein Inject-Activator, um die Verteilung in die Fuge zu verbessern. Fazit: Bei Ausführung nach diesem Schema sollte die erste Ziegellage innerhalb einiger Monate austrocknen.
- IvanP asked 1 Jahr ago
- last active 1 Jahr ago
Guten Tag, kann die Cremeabdichtung auch bei Lochziegelmauerwerk im Haus angewendet werden? Danke für Ihre Antwort.
- Marie Hráčková asked 2 Jahren ago
- last active 2 Jahren ago
Der neuere Vorbau des Windfangs besteht aus Porotherm 30×30×45 cm auf einer Betonbasis, die mit kristalliner Abdichtungsbeschichtung behandelt wurde. Seit einigen Jahren steigen die Feuchtemarken in den Ecken jährlich um etwa 3–5 cm. Ich vermutete Regenwasser von der Außentreppe, ersetzte die Beläge und verfugte die Fuge zur Wand mit Silikon – ohne Erfolg. Ich habe mich zur Injektage entschlossen. Kann ich 5–7 cm über dem Fundament in den Porotherm bohren? Die Fundamentfuge ist schlecht zugänglich (außen Dämmung, innen Fliesen – alles relativ neu). Die Creme gelangt in die Hohlkammern, der Verbrauch wird höher sein. Wiederholtes Füllen? Ist das so möglich? Danke.
- Ing. Stanislav Slovák asked 5 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
Hallo, heute hat es mir die Hitze gegeben. Wie fährt man bei modernen Hohlblock-Ziegeln fort? Ich sorge mich, dass AquaStop Cream in die Hohlräume läuft. Anwendung nur in der Fuge über der ersten Reihe? Es ist ca. 10 cm über dem Boden. Danke für schnelle Antwort. Mit Gruß, Ing. Ján Bal.
- adminsanace asked 5 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
Guten Tag, Herr Schwarz. Vor 7 Jahren ließen wir von einer Prager Firma ein schlüsselfertiges Haus in Heluz-Ziegelbauweise errichten (ohne Keller). Innen zeigen sich an einigen Stellen feuchte Flecken auf dem Putz; das Haus ist gedämmt. Ihre Methode erscheint uns interessant (Preis/Umsetzung). Wie geht man bei Lochziegeln vor, damit die Creme nicht tiefer absinkt als vorgesehen? Haben Sie dafür ein Verfahren? Vielen Dank für Ihre zeitnahe Antwort, Jan Koudela
- adminsanace asked 6 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, mit uns mit den Anwendungen in Ihrem Aquastop, aber das gegründete Problem. Wir haben wie geplant eine Menge Viccreme konsumiert. Dom Bol erbaut in den 70er Jahren des Rokochs der letzten Storochio aus derselben ähnlichen Porothermen aus Telal, die Maju Chamber. Dierig haben wir mit 14 mm in die Verbindung des Divergierens von 10 cm eingereicht. Wir haben die Bohrlöcher über dem Niveau über dem Niveau und nach der gesamten Schaltung in der Verbindung erreicht. Wir haben 30 Liter 30 Liter 30 Liter 30 Liter konsumiert. Wir wollen, dass eine Nachtschlafe widerstehen würde. Wir befürchten, dass die Creme nicht effektiv ist, den Lebos Pfeffer unter dem Niveau des Rauchbodens haben. Das Hauptproblem ist so zu viel Konsum der Creme und wir wollen eine gute Sache sein, könnte Vyriešť sein. Füllen Sie uns mit 440 Öffnen, was wir auf etwa 80 Liter Sahne berechnet haben. \ R \ n \ r \ r \ r \ r \ n
- adminsanace asked 6 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Ein guter Regen, Ich habe eine Frage. Es besteht die Gefahr, dass sich die Creme auf die Kommôrok vorbereitet und die Isolation nicht wirksam ist. Im Falle einer Zeit werden die Stanze ohne Verwaltungen getragen, so dass sie die Schaffung von Stien erhalten. Es würde helfen, dass die SOM -Löcher alle 5 cm ausgeraubt haben, um die Creme über den Rand des Reservats zu machen? Ist es notwendig, in den Groove zu gehen, aber darüber hinaus? Wenn die ganze Wand ein großer Hohlraum ist, sind sie 65 Liter. Tivation. Über ihnen sein, aber diagnostiziert.
- adminsanace asked 7 Jahren ago
- last active 7 Jahren ago
Guten Tag, darf ich fragen: Wir haben AquaStop Cream auf eine 400 mm starke Ziegelwand angewendet. Bohrungen Ø 14 mm, Abstand 10 cm. Wir haben testweise ein 5-l-Gebinde gekauft, um ein paar Wände zu machen, und danach – wenn es sich bewährt – das ganze Haus. Nach ca. 3 m war das Gebinde leer. (laut Rechner sollte der Verbrauch 1,5 l sein / wir haben 5 l eingesetzt). Haben Sie eine Idee, woran es lag? Gab es solche Fälle bei Kunden? Haben wir etwas falsch gemacht? Wir haben vor dem Einbringen die Bohrungen mit Wasser besprüht.
Danke für den Rat; wir möchten weitermachen, aber so würde es deutlich teurer.
Danke
Petra Pietrasová
- Petra Pietrasová asked 8 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
Hallo, dass Sie dieses Thema hier bereits beantwortet haben, aber das habe ich nicht gelesen. Ich habe eine Creme + Mörtelpumpe von Ihnen gekauft. Die Wand (Garage) hat von innen etwa 5 cm vom Boden entfernt (was nicht bekommen kann, wenn ich in das Flugzeug bohren muss). Ich fand, dass die Wand Ziegel war, wahrscheinlich Porototherme. Ich habe das Haus gekauft, was es gebaut wurde, wusste ich nicht. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Löcher blasen kann (aus den gebohrten Kammern wird es nicht funktionieren). Und das zweite, th. Die Wände sind 30 cm, daher weiß ich nicht, wie man die Löcher füllt (gemäß der groben Berechnung, was ich im Beratungszentrum gefunden habe, sollte ich ungefähr 50 ml Creme transportieren, 1,4 l/m2?). Ich habe eine Pumpe gekauft – wie schätze ich diese Menge? Eine weitere Frage, die zweite Phase der Füllung mit dem Gummi -Überbau ist wahrscheinlich nicht in Frage gestellt. Ich würde die gebohrten Kammern des Ziegels ausfüllen?
- Petr Olejník asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Guten Morgen. Ein kleiner Raum wie ein Esszimmer wird an der Westwand nass, etwa 30 cm vom Boden entfernt, weht an Orten Stuck. Der Kern scheint trocken und fest zu sein. Die Wand stammt von Porotherm 30 cm. Wäre es möglich, dies sanft zu entfernen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Vitásek.
- Vitásek asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo, ich kann nicht genau herausfinden, wie ich mit dem Verfuschen von Aquastop -Creme für Hohlraummauerwerk (Porototherme) fortfahren soll. Die Wand ist 45 cm dick, gebaut aus Ziegelblöcken Höhe 23 cm, Mörserverbindung weniger als 1 cm. Von außen ist eine mit Polystyrol isolierte Wand. Wenn ich horizontale Löcher von innen bohre, fließt die Creme unkontrolliert (23 cm) zum unteren Mörtelgelenk. Die Creme fließt an den Wänden der Wellen in einer Reihe unter dem Loch des Bohrers. Vielleicht kommt der Rest am Boden. Der Versiegelungseffekt der Creme wird verstreut, es ist nicht sicher. Wenn ich horizontal den nächsten Boden über die Gelenke bohren, fließt die Creme erneut in die Wellen unter dem Loch des Bohrers, aber die Creme fällt früher auf den Boden (auf dem Mörser). Reicht es für den Versiegelungseffekt einer bloßen Anwendung der entsprechenden Sahne in die Wellen? Die dritte Variante ist mühsamer. Ich bohre Löcher oben auf den Blöcken. Ich gieße eine Reihe von Wellen durch den Bohrer mit Zementmilch, bis sie fließt. Dies sollte alle anderen Höhlen oder Mauerwerksfehler beseitigen, jedoch nur in der zugänglichen Sortiment der Wellen. Der zweite Tag, den ich unter den vorherigen Löchern (z. B. 3 cm über der unteren Mörtelverbindung) neuere, für Anwendungen, die von der Technologie beschrieben wurden, neue Öffnungen. Ich werde die Löcher in einer Entfernung von 8 cm treiben, weil die Breite des Gelenks variiert. Wird die Creme Wellen leeren, um den Effekt 100 %zu erzielen? Bitte für Ihre Meinung und danke. Pavel čeněk.
- Pavel Čeněk asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo, ich habe ein kleines Problem für Sie, aber ich muss es lösen und ich habe Sie Vygooglil als Spezialisten. Wenn Sie mir also die beste Lösung anbieten könnten. Ich habe ein Haus und nach 6 Jahren ohne ein Problem mit dem Rosenwasser im Erdgeschoss am französischen Fenster. Die einzige Erklärung ist im Defekt der Isolierung zwischen dem Vorstand und dem Mauerwerk, was gesagt werden muss, ich habe selbst und offensichtlich falsch gemacht. Es gibt kein Wasser- oder Unterbodenheizung (das ist elektrisch). Von außen ist das Regen vom Regen ausgeschlossen, da vor etwa einem Monat Feuchtigkeit über mich erschien, dh im Sommer und zusätzlich zu dem Ort unter dem Dach. Die Zusammensetzung des Mauerwerks beträgt 24 Porotherme + 15 cm Polystyrol von außen und wie ich sage, 6 Jahre alt, gemeinsamer Klassiker auf Mörtel. In dem Anhang sende ich Fotos, das Beste sagt den Bereich. Das Ganze ist ungefähr 50 cm lang, was ich verstehe, was ich verstehe, ist kein völlig großer Handel. Könnten Sie ein Angebot für die bestmögliche Entfernung eines Defekts + Preis machen? Ich habe die Anweisungen gelesen, aber nur, wenn Sie mir beraten könnten, wo ich diese Löcher in meinem Fall bohren soll. Wenn ich es gut verstehe, sollten sie sich in einem horizontalen Gelenk befinden, aber im Fall meiner Porotherme ist es ungefähr 1 cm breit und wenn ich es mit einem Bohrer 14 mm gebohrt habe, wird es wahrscheinlich den Zweck wahrscheinlich nicht erfüllen, weil die gepresste Creme in die Brunnen nicht horizontal in die Gelenke, sondern direkt in die Hohlräume ist, wie es bedeutet? Die erste horizontale Verbindung liegt etwa 7 cm über dem Boden, dh zu diesem? Danke, R.Bezděk
- R. Bezděk asked 9 Jahren ago
- last active 9 Jahren ago
Hallo, ich möchte Sie nach einem Preis- und technologischen Angebot bitten, eine zusätzliche horizontale Wasserdichtungsschicht durch chemisches Fugen in periphere Wände zu erstellen. Wir leben in einem Apartmentgebäude, es ist ein neues Gebäude, das 7 Jahre alt ist. Im Erdgeschoss gibt es ein Problem mit der Feuchtigkeit an den Umfangswänden, problematische Orte zusammen etwa 10 Meter. Die Umfangswand ist 30 cm dick, von der Porotherme von außen isoliert von Polystyrol und Gip. Bitte entwerfen Sie das Verfahren/die Technologie, wie Sie das Fugen und das spezifische Produkt und das Orientierungsangebot einschließlich der Arbeiten durchführen können. Der Ort ist Prag East, etwa 10 km hinter Prag hinter Prag.
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
