Im Eck unseres Hauses bleiben Feuchte/Schimmel – ca. 50 cm über Boden und an der Deckenecke. Sonst trocken. Würde eine Teilinjektion helfen?
- adminsanace asked 11 Monaten ago
- last active 11 Monaten ago
Hallo, altes Haus. Im Vorraum (2,40 m²) war eine Holzverkleidung, darunter Folie und wohl Sanierputz. Wegen Schimmel haben wir alles entfernt, bis auf Ziegel/Stein. Jetzt sind die Wände am feuchtesten über dem zweistufigen Teil und um die Tür. Feuchte ist mit Hygrometer messbar, sichtbar kaum. Ursache unklar: aufsteigend, Auskühlung an dünner Wand um die Tür, geringe Luftbewegung? Neue Innentür kommt hinzu – wird es schlimmer? Was empfehlen Sie?
- Eliška Betyárová asked 2 Jahren ago
- last active 2 Jahren ago
Hallo, in einem älteren Wohnhaus im 2. Obergeschoss. Die Mauerwerksfeuchte wurde mit 12 % gemessen (als „Norm“ wurden 3 % genannt) und uns wurde ein Anstrich empfohlen. Wärmedämmung ist wegen der Denkmalzone nicht möglich. Wir kennen die Ursache der feuchten Wände nicht (aufsteigende Feuchte soll ausgeschlossen sein, vielleicht vom Dach? – den restlichen Teil des Hauses besitzt der Nachbar). Ich möchte nicht nur die Folge, sondern die Ursache lösen. Ergibt z. B. ein Zementputz in zwei Lagen in der Wohnung Sinn?
- Lucie Šambergerová asked 2 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
1) Hinter einer Einbauschrankwand entstand Schimmel (bis ca. 40 cm). Nach Entfernen, Desinfektion und Putz zeigt die Wand weiter muffigen Geruch und abgeplatzte Stellen – was dauerhaft tun? 2) Erhöhte Raumluftfeuchte im Haus (55–60 %, bei Regen bis 72 %), 20 Jahre alte WDVS-Dämmung, im Sockelbereich nasser Streifen – Tipps?
- Ilona Tichá asked 2 Jahren ago
- last active 2 Jahren ago
Dobrý den,prosím o radu, jak vyřešit nás problém týkající se plísně na zdi v ložnici. Ložnice je cca 3 roky po rekonstrukci. Toto léto jsem vymalovala primalexem. V zimě se mi po celé venkovní zdi udělaly tečky plísně. Topíme na cca 20stupnu. Ložnice je v 1. patře domu. Pod ložnici je obývák, kde s plísní na zdi problém není. Dům je nezatepleny. Větrám pruvanem 3x denně. Kytky jsem odstěhovala z místnosti, nesuším v domě. Mám sušičku, ale v jiné místnosti. Co mám udělat, aby plíseň zmizela a už se v zimních měsících nevyskytovala. Předem moc děkuji za radu.
- adminsanace asked 3 Jahren ago
- last active 3 Jahren ago
Guten Tag, wir haben vor ca. 10 Jahren eine Garage in Wohnraum umgebaut und den Boden um 10–15 cm unter Gelände abgesenkt. Firma hat eine Wanne aus Bitumenbahnen gemacht; darauf Trockenschüttung ca. 30 cm, zweimal Spanplatte und Laminat. Seit der Abkühlung entsteht stark Schimmel entlang der Fußpunkte. Fotos innen und außen anbei. Hilft Ihre Technologie? Danke, Pavel Bartečka.
- Pavel Bartečka asked 3 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo Herr Schwarz, wir haben in einem älteren Haus Feuchteprobleme – Schimmel an Wand und um Fenster, schlimm im Winter. Wir lüften, offenbar unzureichend. Wie werden wir Schimmel am besten los, wie senken wir die Luftfeuchte und wie oft lüften?
- adminsanace asked 4 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Sehr geehrte Damen und Herren, an der kalten Außenecke (Wand/Decke) bildet sich jedes Jahr Schimmel, trotz Lüften und Reinigung. Außenfassade ungedämmt, Innenlaminat, Kunststofffenster. Wie werden wir den Schimmel dauerhaft los, wie Luftfeuchte senken, wie oft lüften?
- Jan asked 4 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo Herr Schwarz, danke für Ihre Unterlagen. Wir haben ein Haus von 1872; teilweise drainiert, aber einige Stellen bleiben feucht. Ich habe Skizzen gemacht (Kammer/Keller übereinander). In der Speisekammer bildet sich im Winter ein 20-cm-Schimmelstreifen. Mögliche Ursachen: Kondensat wegen kalter Ecke/Decke, Feuchteeintrag aus dem Kellerfenster/Treppe. Wie würden Sie vorgehen?
- Michal Halama asked 4 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, haben wir über Sie gekauft, um Mauerwerk zu verustrieren, und möchten fragen: (Wir haben von Sanierung gehört, die Meinungen variieren …) ist angemessen, um die Fassade zu isolieren? (Schimmelpilze …) Moc Vielen Dank für Ihre Antwort
- adminsanace asked 6 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Hallo, ich wollte fragen, wie ich das Problem des feuchten Mauerwerks lösen kann. Ich habe das Bett gezogen und dort herausgefunden, dass ich eine feuchte Wand und Schimmelpilze ist leider steiner Rat, die ich Ihnen ein Foto schicken möchte.
- Milan asked 6 Jahren ago
- last active 6 Jahren ago
Hallo, Mr. Schwarz, nzaujal mich ein verkündetes Produkt, um Feuchtigkeit von den Wänden zu entfernen. helfen.
- adminsanace asked 7 Jahren ago
- last active 7 Jahren ago
Guten Tag, ich bin Innenarchitektin und plane derzeit ein Wohnzimmer im ersten Obergeschoss, in dessen unteren Wandecken sich Schimmel bildet. Es handelt sich um eine Außenwand. Das Erdgeschoss ist trocken, daher geht es vermutlich um Kondensationsfeuchte in der Wohnung.
Könnten Sie mir raten, was man in einem solchen Fall tun kann?
Vielen Dank,
Hana Vančurová
- adminsanace asked 8 Jahren ago
- last active 8 Jahren ago
Guten Tag, ich wende mich mit einer Frage zur Situation in unserer Erdgeschosswohnung in einem Einfamilienhaus an Sie. Unten beschreibe ich die Schimmelprobleme. Die Eigentümerin schlägt einen Antischimmel-Anstrich vor. Wir sind uns nicht sicher, ob dies bei den genannten Problemen wirksam hilft. Dürfen wir um Ihre Meinung und Empfehlung zu einem effektiven Vorgehen bitten, das den Schimmel beseitigt? Vielen Dank. Součková.
Beschreibung der Situation in der 1-Zimmer-Wohnung mit Küche, Erdgeschoss mit Keller
– sämtliches Holzgeschirr in der Küche ist verschimmelt
– wenn Metallgeschirr länger nicht benutzt wird, ist auch darauf Schimmel
– alle Lebensmittel werden feucht oder schimmeln, daher müssen wir alles in Kunststoffbehältern lagern (Vorräte wie Mehl, Zucker usw. sind nicht möglich)
– Schimmel befindet sich im Ofen und in der Schublade darunter
– Schimmel auf der Arbeitsplatte am Gummibelag
– Schimmel am Boden an der Tür und unter dem Kühlschrank
– Schimmel im Spülenschrank
– Schimmel an Möbeln im Zimmer (unter Möbeln mit Füßen bilden sich kleine Pfützen)
– Schimmel in Zimmerecken + Wasser
– nasse Außenwand zur Straße
– alles im Raum wird feucht – Schriftstücke, Bücher usw. wellen sich
– Schimmel in Schränken, Regalen, auf Rückseiten von Bildern, an manchen Kleidern
Unsere Maßnahmen:
– wir haben 3 Tabletten-Entfeuchter im Einsatz gehabt
– wir lüften mit weit geöffnetem Fenster mindestens dreimal täglich 10 Minuten, auch bei Frost, im Sommer dauerhaft
– beim Kochen nutzen wir Dunstabzug + geöffnetes Fenster
– wir trocknen keine Wäsche in der Wohnung
Das Hygrometer zeigt in der Wohnung regelmäßig 80–85 % Luftfeuchte. Nach dem Lüften sinkt der Wert für etwa eine Stunde auf 60 %, dann steigt er wieder. Wir haben uns einen elektrischen Entfeuchter geliehen und nach 24 Stunden 8 Liter Wasser ausgeleert!!!
Simona Součková
- Simona Součková asked 8 Jahren ago
- last active 8 Jahren ago
