trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0
  • You must to post comments
0
0

Hallo Mr. Petrásek. Erste Frage Ich würde so beantworten. Ich würde Luftkanäle empfehlen, die verwendet werden sollten, um Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk zu belüften, die ohnehin nicht erreicht wurden und mehr negative Auswirkungen haben als positiv (sie denken an keine), um sich in der Tiefe, Höhe und Länge des z. Zur zweiten Frage. Die Pflaster sollten entfernt werden, wenn sie bereits unwiederbringlich verschlechtert sind. Dies bedeutet, dass sie sich nicht mehr im Hintergrund befinden, inkohärent, gesalzen. Für diese so degradierten Pflaster wird empfohlen, Plaster bis zu 50 cm über der oberen Rand sichtbarer Schäden, nicht vom Boden oder vom Fußgängerflächen zu entfernen. Wenn Pflaster auf diese Weise nicht abgebaut werden, ist es nicht erforderlich, sie zu entfernen. Wenn das Mauerwerk jedoch laufende Verbindungen hat, muss die nächstgelegene kontinuierliche Verbindung und trotz der Pflaster der lokalisierten kontinuierlichen (Höhe) Verbindungen (Höhe) gelegen. Die dritte Frage. Die technologische Pause seit dem Verpackungssystem durch das Aquastop -Cremesystem und der Beginn des Mauerwerks wird mindestens 14 Tage lang empfohlen. Vierte Frage. Ja, ich empfehle, neue Sanierungsplaster mit einer möglichen Anti -O -Barriere herzustellen, z. B. in zwei Schichten unter dem Sanierungskernputz, beispielsweise unser Produkt -Aquasalt -Stopp in zwei Schichten. Wir bewegen uns im Bereich der Sanierung des feuchten Mauerwerks und daher sollte alles beobachtet werden. Dies bedeutet, dass Stuck und nicht zuletzt Dampfbeschichtungsbeschichtung eine Sanierungsstuck und nicht zuletzt einbeziehen. Fünfte Frage. Laut den angeschlossenen Fotos scheint es mir, dass die erste Ziegellinie über dem Boden eine Verbindung auf der Oberfläche von Keramikbodenfliesen hat. Natürlich werden Sie nicht in dieses niedrigste sichtbare Gelenk eingehen (wenn das Fugen von Innenraum hergestellt wird), werden Sie natürlich nicht horizontal bohren, aber der Ziegel hat eine Höhe von 6,5 cm im klassischen Mauerwerk und drillt somit in der ersten Reihe von Ziegeln. Es wird in einer Höhe von ca. 7,5 cm. Das ist okay. Dieses Joint ist am besten in Ihrem Fall. Die kontinuierliche Verbindung kann in horizontaler Bohrungen in einer Höhe des Bodens oder in einem begehbaren Bereich von etwa 40 mm erreicht werden. Dies ist auf die Dicke (Typ) des Bohrers zurückzuführen. Bohren und machen Sie das Fugen mit dem Aquastop -Cremesystem für Ziegelmauerwerk mit kontinuierlichen Fugen außerhalb des am besten geeigneten Gelenks, dh zu Ziegelstein, als als unbenutzten Vorteil und damit als Fehler betrachten. Das Gelenk ist homogen und stark saugfähig. Dort überlappen sich die Fugenvorhänge immer über die Tiefe und Länge des Mauerwerks. Daher empfehle ich definitiv nicht, in den Ziegel zu bohren und benutze daher die kontinuierlichen Gelenke nicht und empfehle natürlich nicht, die Bohrlöcher zu lehnen, selbst wenn Mauerwerk ohne kontinuierliche Gelenke gemischt wird. Die Antwort auf die letzte Frage. Die Öffnungen, die auf der anderen Seite des peripheren Mauerwerks an der Fassade deutlich erscheinen können, sind nach einiger Zeit überlastbar. Es ist kein Fett, sondern eine hervorstehende hydrophobe aktive Substanz, die Creme injiziert. Die Verdunkelung der Orte rund um die Brunnen ist häufig, vorübergehend, aber nach einiger Zeit immer überraschbar. Andernfalls würde ich Sie außerhalb Ihrer erhobenen Fragen lieber benachrichtigen, damit Sie nicht bezweifeln, wenn Sie die Ecke am peripheren Mauerwerk bohren, da die Bohrlöcher, wie Sie bereits erwähnt haben, aus der Innenseite des Gebäudestells durchgeführt werden. Im Beratungszentrum finden Sie eine Erklärung oder vielmehr einen Leitfaden zum Bohren von Ecken beim Bohren von innen. \ R \ n \ r \ ns mit einer freundlichen Begrüßung \ r \ n \ r \ n

  • You must to post comments
0
0

Grüße, Danke für die anstrengenden Fakten!

  • You must to post comments
0
0

Hallo Mr. Petrásek. Ich werde nicht verschleiern, dass mir solche E -Mails immer gefallen werden. Diese E -Mails, wie sie von Ihnen sind, geben mir die Kraft, im Beratungszentrum fortzufahren. Die meisten Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, einschließlich anderer Bauverfahren und -probleme, die nicht mit unserem Gebiet zusammenhängen, die Sanierung von feuchtem Mauerwerk. Es ist ein kleines Glas, um dies zu kommentieren, aber sie schreiben nicht länger. Ich danke Ihnen für die Tatsache, dass Sie den Job gemacht haben. \ R \ n \ r \ n

  • You must to post comments
0
0

Grüße, Ich habe ein ziemlich ernstes Problem gestoßen.

  • You must to post comments
0
0

Hallo Mr. Petrásek. Dies ist überhaupt kein Problem. Diese Mörser, die in der Vergangenheit manuell gemischt waren (Tonmörtel mit Beimischungen), sind sehr porös, saugfähig und somit günstig für die Dispersion (Ausbreitung) der aktiven Substanz der Verwerfercreme -Aquastop -Creme. Es ist immer noch wahr, dass die Geschwindigkeit und der Abstand der „Verzögerung“ die Verdichtung der Umwelt beeinflussen, das im Grunde genommen Porosität und prozentuale Luftfeuchtigkeit ist. Das Poröse in Ihrem Mauerwerk ist ausreichend und wir haben einen günstigen Faktor. In geringerem Maße beeinflusst die Dispersion die Temperatur. Wir haben jetzt fast die Sommertemperaturen. Auch für Sie Ein schöner Tag.

  • You must to post comments
0
0

Das sind gute Nachrichten! Tatsächlich wird das Mauerwerk noch nass und desto besser für die Übertragung von Creme. An den Wänden, an denen ich entdeckte, dass ich in den Gelenken auch die Kanäle abdecken kann, kann ich auch die Kanäle bedecken, so

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, könnte man diesen Lüftungskanal mit Montageschaum verschließen und erst danach Bohrungen für die Sanierung mit AquaStop Cream setzen? Wäre die Wirkung die gleiche? Danke für die Antwort.

  • You must to post comments
Showing 7 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.