Guten Tag, Rat zur Grundierung in einem Flur: Fliesen wurden entfernt und möglichst tief injiziert. Können wir die Wand danach wieder fliesen (schließen wir sie damit „zu“)? Zweitens: Lose Stellen entfernt; wir wollen neu filzen/feinputzen (Fein). Soll unter dem Feinputz eine Grundierung erfolgen – besonders dort, wo nur der alte Feinputz ab ist? Um den Elektroverteiler ist Schimmel sichtbar. Vorgehen? Danke.
- Beková asked 5 Monaten ago
- last active 5 Monaten ago
Hallo, wir haben die Ziegelwand abgebeizt. Nach 14 Tagen wollen wir verputzen. Kann man AquaStop Sanfix vor dem Oberputz als Anstrich einsetzen, oder besser nicht?
- Beková Vladimíra asked 6 Monaten ago
- last active 6 Monaten ago
Hallo. Nach Auftrag von AquaSalt Stop: Wann kann ich den Sanierputz aufbringen?
- adminsanace asked 9 Monaten ago
- last active 9 Monaten ago
Guten Tag, ich bitte um Rat bezüglich Putz und Glättung einer Wand. Es handelt sich um eine Ziegelwand mit 60 cm Dicke, die früher eine Giebelwand war. Später wurde auf der Giebelseite ein Stall angebaut, der später als Garage genutzt wurde. Der Raum war ein Wirtschaftsteil des Hauses, in dem sich Ställe für Vieh und Pferde befanden. Vor der Renovierung war der Putz stark beschädigt mit weißen Ausblühungen. Es handelt sich um das Erdgeschoss, die Wand wurde vor etwa 10 Jahren unterbrochen und gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet. Bisher war die Wand mit normalem Kalkputz verputzt (Renovierung vor 10 Jahren), aber die Farbe blätterte ständig ab. Vor etwa einem Monat haben wir eine Gipsausgleichsschicht aufgetragen, aber an einigen Stellen (z. B. beim Lichtschalter) begann sie sofort abzuplatzen und es bildeten sich feuchte Flecken. Daher haben wir uns für eine gründlichere Sanierung entschieden – der Putz wurde beidseitig entfernt. An der Wand befinden sich Stellen mit erhöhter Feuchtigkeit (siehe Foto mit Markierungen) in verschiedenen Höhen. Auf der anderen Seite der Wand befindet sich ein Flur und ein Badezimmer, das bis 2 m Höhe gefliest ist. Ich interessiere mich für Ihren Klimaputz, bin mir aber nicht sicher, ob er bei möglicher Versalzung der Wand durch Tiere geeignet ist. Außerdem interessiert mich, wie viel Putz ich bei einer Fläche von 23,5 m² und einer durchschnittlichen Putzstärke von 3,5 cm benötige. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, Tkadlčík
- Martin Tkadlčík asked 2 Jahren ago
- last active 2 Jahren ago
Guten Tag, ich bitte um Rat – es geht um einen Kellerraum, in den wegen eines defekten Regenfallrohrs Wasser eingedrungen ist. Der Defekt ist behoben, aus technischen Gründen ist jedoch keine neue äußere Vertikalabdichtung möglich; die ursprüngliche scheint teilweise zu funktionieren. Wände wurden bis auf den Ziegel freigelegt, zwei Jahre getrocknet und fühlen sich trocken an. Die alte Horizontalsperre wirkt funktionslos, Bitumen zerbröselt, Putze sind degradiert und versalzt. Hinter dem Boiler hält ein grob aufgebrachter Sanierputz seit ca. zwei Jahren. Vorsorglich möchten wir injizieren: in welcher Höhe – direkt über dem Boden, oder höher über Außengeländeniveau? Wie gehe ich mit den Salzen in den Putzen um? Fotos anbei. Suchanková
- Gabriela Suchanková asked 3 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
