Hallo, in der Veranda habe ich Feuchtigkeit (besonders im Winter). Die Wand ist 30 cm Ziegel; in einer Ecke liegt der Boden 10 cm über Gelände, in der anderen 40 cm, darunter ist Keller. Ich möchte chemisch injizieren und von außen bohren. Soll ich die Bohrlinie unterhalb oder oberhalb der Innenbodenhöhe setzen? Danke für Ihre Antwort. – Vojtěch S.
- Vojtěch Stahl asked 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. In Ihrem Fall ist die Antwort eindeutig: Eine horizontale Injektionslinie unterhalb der Innenbodenhöhe wäre ein Fehler, da Feuchtigkeit aus tieferen Schichten oberhalb der Sperre „überbrücken“ könnte, besonders an Stellen mit größerem Höhensprung. Übertragen Sie daher die Innennull sicher nach außen und setzen Sie die Bohrlinie auf Höhe 0 bis max. 50 mm über Innenboden – von außen gebohrt. Zusätzlich weise ich auf mögliche Wärmebrücken am Sockel hin; hier kann ein thermisch wirksamer Putz oder eine Dämmung (EPS/Mineralwolle) sinnvoll sein. Chemische Unterbrechung löst die kapillar aufsteigende Feuchte, nicht aber die Abkühlung dünner Außenwände.
- adminsanace answered 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, danke für die Antwort. Ich werde neu verputzen, chemisch injizieren und die Veranda mit 10 cm Fassaden-EPS dämmen. Hoffentlich beseitigt die Kombination die Feuchte. Mit Gruß, Vojtěch S.
- Vojtěch Stahl answered 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
