Guten Morgen. Bitte beraten: 15-cm-Trennwand zwischen zwei Garagen. Wenn ich von meiner Seite über dem Boden in die Fuge bohre, komme ich in der Nachbargarage im Boden heraus – die Öffnung würde dort also „blind“ enden und die Creme liegt über die gesamte Lochlänge an. Oder besser nur 13 cm bohren? Reicht die Ausbreitung dann? Vielen Dank.
- Zbygnev asked 2 Jahren ago
- last active 2 Jahren ago
Guten Tag, bitte um Rat zur chemischen Injektage bei einer Wand mit unterschiedlichen Fußbodenhöhen. Unter dem niedrigeren Boden ist Erde, unter dem höheren ein feuchter Keller. Skizze liegt bei. Wir planen, die Wand in dem Raum mit niedrigerem Boden zu untertrennen (auf der Zeichnung orange Linie), haben aber Sorge, dass die Wand oberhalb der Untertrennung von der feuchten Kellerdecke her weiterhin durchfeuchtet wird. Welches Vorgehen empfehlen Sie? Zusätzlich gibt es eine quer an diese Wand anschließende, im Keller feuchte Trennwand – empfehlen Sie eine Untertrennung in gleicher Höhe (also an der Kellerdecke)? Mauerwerk gemischt, Wand ca. 70 cm stark. Danke.
- Marie Ulipová asked 2 Jahren ago
- last active 5 Monaten ago
Hallo, wir überlegen, wie wir die Abdichtung des Hauses korrekt lösen. Es gibt eine alte, teils versagende Horizontalsperre (auf jeder Wand in anderer Höhe). Soll die Injektion direkt oberhalb der Kellerdecke/Bodenplatte oder oberhalb der alten Sperre erfolgen?
- Jan Hurta asked 2 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, Frage zur Injektion in einem Reihenhaus. Gelb markiert: Unterbeton (unten) mit IGLO-Belüftung; darauf 20 cm Polystyrol, darauf Fußbodenheizung und Oberbeton. Rot markiert: Höhe des Geländes des Nachbarhauses. Funktioniert die Injektion auch, wenn die Steine auf einer Ton-/Lehmschicht liegen?
- Slaný asked 3 Jahren ago
- last active 3 Jahren ago
Guten Tag, zu Beginn Oktober haben wir Mittel für eine Injektion einer feuchten alten Garagewand bestellt. Nach dem Abschlagen des Putzes stellten wir fest, dass der erste Steinzug aus Diatomit-Blöcken besteht und erst darüber Vollziegel liegen. Foto und Schnitt beigefügt. In welche Fuge würden Sie die Injektion empfehlen? Sollen wir noch eine weitere Ziegellage freilegen? Welche Bohrtiefe? Vielen Dank, M. Vašková, České Budějovice.
- Marie Vašková asked 3 Jahren ago
- last active 1 Jahr ago
Hallo, ich möchte Ihr Produkt bestellen, habe aber noch ein paar Unklarheiten.
In welcher Höhe beginne ich mit dem Bohren, wenn ich auf dem bestehenden Betonboden eine neue Dämmung und Fußbodenheizung einbaue? Beziehe ich die 10 cm Abstand vom aktuellen oder vom neuen Fußboden? Gleiches beim Anbau – dort gieße ich teilweise eine neue Bodenplatte. Wieder die Frage: beziehe ich mich auf die alte Platte oder auf das künftige Fertigfußbodenniveau?
Ich dachte, Ihr Produkt füllt das Bohrloch und härtet darin aus – vermutlich habe ich das mit einem anderen System verwechselt. Bei Ihnen habe ich dazu nichts gefunden, nur, dass jemand die Bohrlöcher mit Schaum verschließen wollte.
- Petr Kolář asked 4 Jahren ago
- last active 4 Jahren ago
Hallo, unterschiedliche Bodenhöhen: Differenz ca. 12 cm, lokal bis 24 cm. Muss man in zwei Ebenen injizieren (z. B. von der einen Seite auf Bodenniveau Raum A, von der anderen Seite auf Bodenniveau Raum B)? Wandstärke 30 cm. Wie die Abdichtungen mit dem Boden verbinden? Würde hier ein belüfteter Boden Sinn machen?
- Martin Houška asked 5 Jahren ago
- last active 5 Jahren ago
