trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Guten Tag, eine Wand besteht aus Hohlplatten (Hurdis), Wandstärke 16 cm, Gegenseite verputzt. Injektion nur präventiv. Bestehender Boden bleibt, darauf Bitumenbahn mit Hochzug (Flüssigkleber), EPS, Estrich – Aufbau +17 cm. In der Wand verläuft altes Wasserrohr, Oberkante ca. 16 cm über vorhandenem Boden. Bohrung in der ersten Lage, mittig in der Hurdis? Danke, MS.

Obrázek
  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, bei Hohlkammer-Steinen/Platten wird stets in die Mörtelfuge injiziert, nicht in die Kammern. Bei Hurdis liegen die Kammern horizontal; die Fugenhöhe und die Skelettstärke sind maßgeblich. Höhenregeln wie bei anderen Hohlsteinen gelten analog; Details und Varianten siehe verlinkte Anleitung. Fazit: Variante 1 (wie bei vertikal gelochten Steinen) ist hier ungeeignet; Variante 2 (Fuge) ist maßgeblich, i. d. R. ohne PU-Verfüllung, da die Kammern oben geschlossen bleiben. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz.

  • You must to post comments
0
0

Guten Abend, danke. In einem weiteren Raum ist die Fugenmasse stark degradiert und schwarz – Schimmel? Kann in so eine Fuge injiziert werden? Foto nachgereicht.

  • You must to post comments
0
0

Guten Abend, bitte senden Sie das Foto an schwarz@sanace-trumf.cz. Antwort folgt hier in der Beratung. JS

  • You must to post comments
0
0

Guten Abend, Foto erhalten (schwarze Fugenfüllung). Vermutlich kein Decken-Schüttgut, sondern Restmaterial (Schlacke/Stracke) im Mauermörtel. Das ist unproblematisch: Solange das Material kapillar saugfähig ist, verteilt sich AquaStop Cream und bildet eine hydrophobe, fest verankerte Barriere. Vorgehen wie bei normalem Mauermörtel. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz.

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, die Art der Deckenfüllung ist hier unerheblich. Wahrscheinlich handelt es sich in den Fugen um Schlacke/industrielles Zuschlagsmaterial statt regulärem Sand. Auch das ist saugfähig; die Creme verteilt sich und bildet eine geschlossene Sperre. Also wie üblich injizieren. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz.

  • You must to post comments
0
0

Vielen Dank. Kann ich die zuvor ergänzten Fugen schon nach einer Woche injizieren oder besser 21 Tage warten?

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, bei günstigen Temperaturen erreicht Universalmörtel meist binnen einer Woche ausreichende Festigkeit, sodass Vibrationen beim Bohren die Füllung nicht beeinträchtigen. Darauf kommt es an. Erläuterung, warum Universalmörtel hier vorzuziehen ist, siehe verlinkte Antwort. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz.

  • You must to post comments
Showing 7 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.