trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
164 views

Guten Tag, nach Umbau unseres 80-jährigen Hauses und Bau einer Doppelgarage tritt bei längerem Regen vermutlich Druckwasser in einem Bereich des Kellers sowie in die Garage ein. In der Garage wurden vertikale und horizontale Abdichtungen ausgeführt, trotzdem kommt Wasser hinein. Die Kellerwand ist nicht dauerhaft feucht – Wasser erscheint nur am Boden. Außen ist wegen Bebauung keine Abdichtung möglich. Garagenboden liegt ca. 80 cm unter Kellerboden. Neben dem Haus (1,5 m) befindet sich ein 12 m tiefer Brunnen, funktionsfähig. Hanglage, Haus zu 3/4 unterkellert. Ein Statiker empfahl eine Pumpensumpf-Jauchegrube mit Abpumpen. Hilft das? Wie ausführen (Breite/Tiefe/Abdichtung)? Danke.

  • Břetislav Reichert asked 3 Monaten ago
  • last active 3 Monaten ago
0 votes
181 views

Guten Tag, Einfamilienhaus 50 Jahre alt, halb unterkellert. Bei Starkregen dringt Wasser durchs Mauerwerk. Früher nur leicht feucht, seit 4 Jahren bröckelt Putz und Wasser läuft durch die Ziegel. Außen: Nachbars Mauer, Rasen, Erde.

  • Zuzana asked 4 Monaten ago
  • last active 4 Monaten ago
0 votes
500 views

Guten Tag, wir bauen ein Wohnhaus, teilweise unterkellert. In den Keller dringt ständig Wasser ein. Ratschläge reichen von 3 m tiefem Graben außen bis zur Betonplatte innen. Wir sind ratlos – was ist sinnvoll?

  • Jindra asked 12 Monaten ago
  • last active 12 Monaten ago
0 votes
2k views

Wasser tritt punktuell aus. Rundherum ist die Wand nass, weitere 4 m sichtbar feucht, aber nur ca. 5 cm über dem Boden. Nur ein dünner Wasserfaden, aber seit Monaten täglich zu wischen. 16 Jahre nutzte ich das Haus nicht, jetzt plötzlich. Können Sie helfen? Ich fahre oft nach Prag und möchte es bald lösen. Danke.

  • kusý jiří asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
2k views

V 90 let starém domě máme stále perfektně suchý sklep. Před cca 15 lety byl na jedné straně domu ve vzdálenosti cca 1 m proveden výkop a uloženo kanalizační potrubí, které je o trochu níž, než podlaha sklepa. Před cca 4 lety při velkém dešti se objevila voda ve sklepě – asi 10cm, kterou jsem odčerpal a sklep byl za krátkou dobu zase suchý. Od té doby se to však opakuje, 1 až 2x za rok, při velkých deštích. Voda natéká cihelnou podlahou, nikoliv zdí. Po odčerpání vody tedy vysychá podlaha. Ve sklepě nemám žádný kanálek. Co s tím. Díky.

  • Zdeněk asked 2 Jahren ago
  • last active 2 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, Haus am sanften Hang, Keller 2,5 m unter Gelände. Wellnessraum (Sauna, Whirlpool), Lüftung/Entfeuchter vorhanden. Außen-Dränage liegt ca. 20 cm über Kellerboden. Feuchteflecken im Kesselraum und am Boden. Aushub wäre sehr aufwändig. Idee: Bohrbrunnen/Sumpf im Keller (Tiefe ~2 m) – wäre das eine Lösung?

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, ich habe eine Frage zur Injektion. Ist es möglich, einen Fugenmörtel gegen die Wasserleckage aus der Wand im Keller zu verwenden? Gibt es eine Möglichkeit gegen das Wasser? Die Kellerwand liegt 2 Meter hinter den Fundamenten des Hauses. Vielen Dank, dass Sie Slosjar

  • Slosjar asked 5 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
3k views

Hallo,
ich hätte gern Informationen, ob und wie man Bitumen 2K verwenden kann, um eindringendes Grundwasser in einem ca. 15 m² großen Kelleranbau (Haus um 1900, Anbau aus den 1990ern) zu stoppen. Es gibt einen Brunnen; der Wasserstand entspricht dem Pegel des Wassers im Keller. Es stehen ca. 5 cm Wasser. Dachentwässerung, Fallrohre etc. sind ok – es ist wirklich Grundwasser, das an vielen Stellen in den Keller drückt. Aktuell löse ich es mit einer Pumpe, möchte es aber möglichst bald besser lösen.
Im Anhang ist eine Skizze mit Details.

  • Tomáš Pařík asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
4k views

Dobrý deň, mám problém s vlhkosťou v dome (pôdorys ako na obrázku). Vlhne 10–20 cm od podlahy, najviac v miestnostiach 2 a 3. V zime som mal vo vlhkomere 80 % aj viac (aj na poschodí). Rekonštruoval som podlahy, omietky, rozvody, dlažby – všetko nanovo. Chcel by som teraz spraviť injektáž vaším systémom zvonku, aby som nemusel búrať omietky vnútri. Je to možné? Dá sa vrtmi skončiť cca 4 cm pred koncom muriva, aby som neprešiel skrz?

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, ähnliches Problem; in meinem Fall ist Aushub möglich und ein Dränagering um den Umfang. Der Keller grenzt an die Umfangswand unter dem Anbau. Ich möchte abdichten – ist AquaStop Cream geeignet, um das „Krabbeln“ der Wand zu stoppen und Quellen zu blockieren… kleine Pumpen Wasser. Bohrt man die Löcher um diese Quellen oder kann man die Durchtrittsstellen ohne Aushub abdichten? Eine der Wände ist alter Beton ca.

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Guten Morgen. Wir haben ein Haus, das ungefähr 50 Jahre alt ist und vor 15 Jahren gekauft hat. Es ist alles Keller, der Boden des Kellers liegt etwa 150 cm unter dem Boden. Die Kellerböden haben Fliesen und 10 cm Gürtel. Die horizontale und vertikale Isolierung sind original. Unbehandelte Wände (sogar interne) zeigen eine erhöhte Luftfeuchtigkeit von etwa 70% über dem Boden und einen Klassiker, der mehr oder weniger degradiert bis zu 20 bis 40 cm über dem Bodenniveau. Ich löste zwei Räume mit einem Sanierungsputz von innen bis 120 cm und half teilweise. Ich habe nicht die Feuchtigkeitsdurchdringung genommen, sondern den Gips atmen und die Verschlechterung findet nicht statt. Das Problem liegt jedoch bei starken, strahlenden Regenfällen. Sobald die Traufe nicht ausreichen, um das Wasser abzulassen, und es überläuft, wird es bis zu den Fundamenten des Hauses eintauchen. In einem Raum mit einem Sanierungsputz erscheint Wasser auf dem Boden innerhalb weniger Stunden, ohne von woher offensichtlich zu sein, da das Mauerwerk nicht etwas feucht aussieht. Meiner Meinung nach sind unzureichende oder nicht funktionierende horizontale Grundlagen nicht ausreichend. Das Wasser wird auf dem Boden durch alle möglichen Lecks in den Fugen der Fliesen gedrückt. Ich hoffe nur, dass es keine fehlerhafte horizontale Bodenisolierung ist. Ich denke also, dass ich auf dem Boden, dh 10 cm über dem Boden auf der Ebene der peripheren Streifen, periphere und innere Wände mit Ihrem Gel isolieren würde. Die Kraft des peripheren Mauerwerks beträgt wahrscheinlich 45 cm, sie kann gemischt werden, Ziegel mit Stein. Wie gehe ich am heftigsten vor?

  • Jaroslav Král asked 6 Jahren ago
  • last active 6 Jahren ago
0 votes
4k views

Hallo, ich habe ein altes Haus gekauft. Im Keller (nicht von der Außenwand, sondern von der Innenwand) fließt das Wasser durch das Wasser. Das Wasser drückt immer nach dem Winter ungefähr 3 Monate und ruhig und wieder ruhig. Also möchte ich fragen, ob ich zum Zeitpunkt der Dürre das Fugen benutze, werde ich die Feder stoppen? Und das Wasser kann nicht in eine Wand oder Fundamente schieben. Es stört die Statik des Hauses und ich befürchte, es wird es nicht schlechter werden. Und wenn es möglich war, das Fugen auf den Boden zu legen? Vielen Dank für Ihre Antwort

  • Petr Pastyřík asked 7 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
5k views

Hallo, ich muss beraten, welcher Ihrer Produkte mir in einem alten Haus helfen kann, in dem es keine Wasserdichtung gibt. Während der Regenfälle wird ein Steinkellar bis zu einer Höhe von etwa 40 cm über dem Ziegelboden des Kellars überflutet. Wenn der Regen nicht ist, muss das Wasser entwässert werden und es ist ruhig für andere Regenfälle. Die Wände im Keller sind unangenehm extrem feucht, nur bis zur Hochwasserhöhe etwa 40 cm vom Boden entfernt. Kann es bitte an meine E -Mail gesendet werden: badogs@email.cz? Danke, Peter

  • Petr Homola asked 8 Jahren ago
  • last active 8 Jahren ago
Showing 13 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.