trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Ich führe Installationen in den Keller einer Hütte (Bauj. 1970er) ein. Keine vertikale Abdichtung gefunden. Vier Durchführungen geplant (Wasser DN32, 2x Elektro 50 mm, Abwasser 50 mm). Bohrung 35 cm durch Betonfundament in 1 m Tiefe. Wie am besten abdichten? Erst KG-Rohr 150 mm + Manschetten oder direkt ausschäumen mit Dicht-Schaum? Danke.

Obrázek
  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, Ihre Idee mit wasserfestem Schaum ist gut. Füllen Sie den Durchbruch über die gesamte Tiefe sorgfältig aus, besonders außen. Anschließend von außen die freigelegte Fundamentfläche zusätzlich mit streich-/spachtelbarer Bitumenabdichtung (z. B. AquaStop Bitumen 2K) versehen, ggf. Manschetten um die Rohre („Kragen“). So ist die Stelle dauerhaft gegen Bodenfeuchte und Druckwasser dicht. Optimal wäre natürlich die komplette Außenabdichtung der Wandseite – aber dafür müsste man die gesamte Wand freilegen.
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.