trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
89 views

Ich führe Installationen in den Keller einer Hütte (Bauj. 1970er) ein. Keine vertikale Abdichtung gefunden. Vier Durchführungen geplant (Wasser DN32, 2x Elektro 50 mm, Abwasser 50 mm). Bohrung 35 cm durch Betonfundament in 1 m Tiefe. Wie am besten abdichten? Erst KG-Rohr 150 mm + Manschetten oder direkt ausschäumen mit Dicht-Schaum? Danke.

  • Jan Svoboda asked 2 Monaten ago
  • last active 2 Monaten ago
0 votes
913 views

Hallo, kann AquaStop Bitumen 2K® auch unter tragendem Mauerwerk aufgebracht werden?

  • Pytelka asked 1 Jahr ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
2k views

Guten Tag, ich plane, ein nicht unterkellertes Haus bis 2 Meter unter Geländeniveau abzudichten. Ist es sinnvoll, zusätzlich eine Injektionsmethode anzuwenden? Mit freundlichen Grüßen Chalupník.

  • Jan Chalupník asked 4 Jahren ago
  • last active 4 Jahren ago
0 votes
3k views

Hallo, ich habe bei Ihnen Injektionsmörtel gekauft und möchte die Abdichtung ausführen. Meine Frage betrifft die Umfangswände im Keller, wo die Außengeländeoberkante ca. 80–90 cm über dem Kellerboden liegt. Innen ist eine 15-cm-Ziegelschale vorgesetzt, dahinter folgt das Fundament aus Beton, das weitere 80–100 cm unter dem Kellerboden liegt. Außen ist eine Noppenfolie an der Fundamentwand; Drainagerohre führen in einen Pumpensumpf (wegen hohen Grundwassers) und ca. 40 cm vom Haus fällt das Gelände zu diesen Rohren ab. Muss ich die gesamte Wand in einer Linie auf Höhe des Kellerbodens durchbohren, oder reichen z. B. drei Injektionsreihen oberhalb des Bodens nur im 15-cm-Ziegel (der Rest ist Beton und da weiß ich nicht, ob das funktioniert)?

  • Jiří Klein asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
0 votes
5k views

Hallo, würde ich fragen, welches Produkt Sie für die horizontale Isolierung von Wänden im Freien aus Betonblöcken empfehlen würden? Es ist eine Wand von 7 m Länge (Breite 0,2 m und Höhe von 1,3 m). Die Grundlage ist seit letztem August ausgereift. 3000 kg/m2), dh. Damit die Wasserdichtung nach dem Betonverschmutzung nicht komprimiert, was sie so sehr beschädigen würde, dass sie nur teilweise oder überhaupt funktionell wäre. 733 587 527 \ r \ ne-Mail: pavel.obl@centrum.cz

  • Pavel asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
0 votes
6k views

Hallo. Es ist ein Haus in Prag 2 unter dem Vyšehrad Skála, der ein kulturelles Denkmal ist, daher unterliegen alle Interventionen der Aussage des NPú und anschließend der Zustimmung des Opp -MHMP. \ r \ nco auf Mauerwerk aufgetragen, das aus dem ursprünglichen Gips gereinigt wird und die Verbindung bis zu 2-3 cm zerkratzt wird? Ich dachte über einen wasserdichten Dampf -Permeable -Kernputz mit der endgültigen Silikonbeschichtung nach, aber ich habe es nicht verpasst. Ich zitiere die Aussage des NPú „Silikonbeschichtungen können nicht unter den Bedingungen des Prager -Erhaltungsgebiets UNESCO -Denkmäler für das Gebäude akzeptiert werden, das als kulturelles Denkmal geschrieben wird“. Monika -Bettřichová \ r \ n

  • Monika Bedřichová asked 9 Jahren ago
  • last active 7 Jahren ago
0 votes
4k views

Ein guter Regen, Som Odizolova würde jetzt ein brauchen. Es ist ein älteres Haus, die Isolierung des peripheren Muru ist ein pappigerer Karton, der über dem Gelände liegt – dem Hof, der Höhe von 80 cm. Von der Bodenniveau bis zur Papp -Isolierung über die Feuchtigkeit der Muriva und des verfallenen Omietky saugt die gleiche Basis intensiv den Boden der Wetsteps und der andere würde die Hilfe der Aqua -Stoppcreme sehen wollen. Die Isolation würde eine Glocke auf der Ebene von Vonkajšies Gelände im Sparen einer Tehlový -Stiftung wollen. Die Frage wird zerstört oder muss ich die Statik nicht stören, pro Abfällen über die Fugenmasse…? Denke ich – nachdem die Všetok Gélne im Murívo eine Wasserdichtungsöffnung erstellt hat? …… nicht die Statik des Jahres treffen, um es hinzuzufügen? Ich werde antworten. Aufrichtig

  • Sloboda asked 9 Jahren ago
  • last active 9 Jahren ago
Showing 7 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.