Ich führe Installationen in den Keller einer Hütte (Bauj. 1970er) ein. Keine vertikale Abdichtung gefunden. Vier Durchführungen geplant (Wasser DN32, 2x Elektro 50 mm, Abwasser 50 mm). Bohrung 35 cm durch Betonfundament in 1 m Tiefe. Wie am besten abdichten? Erst KG-Rohr 150 mm + Manschetten oder direkt ausschäumen mit Dicht-Schaum? Danke.
- Jan Svoboda asked 2 Monaten ago
- last edited 2 Monaten ago
- You must login to post comments
Guten Tag, Ihre Idee mit wasserfestem Schaum ist gut. Füllen Sie den Durchbruch über die gesamte Tiefe sorgfältig aus, besonders außen. Anschließend von außen die freigelegte Fundamentfläche zusätzlich mit streich-/spachtelbarer Bitumenabdichtung (z. B. AquaStop Bitumen 2K) versehen, ggf. Manschetten um die Rohre („Kragen“). So ist die Stelle dauerhaft gegen Bodenfeuchte und Druckwasser dicht. Optimal wäre natürlich die komplette Außenabdichtung der Wandseite – aber dafür müsste man die gesamte Wand freilegen.
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 2 Monaten ago
- last edited 2 Monaten ago
- You must login to post comments



