trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 votes
265 views

Guten Tag, in einem nachträglichen Bad habe ich die Injektion ausgeführt; Wandrückseite ist beim Nachbarn (außen, unverputzt). Soll ich warten, bis die Creme eingesogen ist, und die Bohrlöcher dann zum Wärmeschutz schließen, damit die Wand im Winter nicht stärker auskühlt? Später kommen Sanierputz, Thermo-Spachtel, Fliesen. Danke.

  • Martin asked 5 Monaten ago
  • last active 5 Monaten ago
0 votes
471 views

Bei der Flächeninjektion (Wand unter der Garage, außen nicht zugänglich) wurden einige Löcher durchgebohrt. Lösungsvorschlag? Josef Švéda

  • Josef Švéda asked 10 Monaten ago
  • last active 10 Monaten ago
0 votes
418 views

Nach Inneninjektion war die Außenwand (350 mm gesamt) im Winter in Bohrlochnähe sehr kalt. Keine Außendämmung. Friert die Wand an den Bohrungen durch? Womit die Öffnungen füllen? Danke.

  • Milan Petřík asked 11 Monaten ago
  • last active 11 Monaten ago
0 votes
2k views

Ist es sinnvoll, die Bohrlöcher nach dem Einsickern der Creme mit PU-Schaum zu verschließen? Oder womit sollte man die Löcher füllen? Danke.

  • lukáš kubec asked 3 Jahren ago
  • last active 1 Jahr ago
0 votes
4k views

Guten Abend, Herr Schwarz. Nach dem Injizieren (Opuka, ~65 cm) sind die Bohrlöcher leer. Kann ich sie mit Montageschaum füllen (z. B. gegen Ameisen und wegen Frost)? Und haben Sie eine Meinung zur Dämmung von 65-cm-Opuka-Wänden (sie sind trocken)? Vielen Dank, Michal Vrbský.

  • adminsanace asked 5 Jahren ago
  • last active 5 Jahren ago
Showing 5 results
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.