1) Hinter einer Einbauschrankwand entstand Schimmel (bis ca. 40 cm). Nach Entfernen, Desinfektion und Putz zeigt die Wand weiter muffigen Geruch und abgeplatzte Stellen – was dauerhaft tun? 2) Erhöhte Raumluftfeuchte im Haus (55–60 %, bei Regen bis 72 %), 20 Jahre alte WDVS-Dämmung, im Sockelbereich nasser Streifen – Tipps?
- Ilona Tichá asked 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
Zu 1): Prüfen Sie in der Nachbarhälfte des Doppelhauses die angrenzende Badwand (Leitungs-/Abflussleck, Undichtigkeit zwischen Wanne/Dusche und Wand). Ist das ausgeschlossen, erstellen Sie eine horizontale Injektion nahe am Boden und verwenden Sie hinter dem Schrank eine klimatische Innenputzlösung mit hoher Alkalität (schimmelhemmend). Zu 2): Ein dauerhaft nasser Streifen am Sockel außen deutet eher auf Detail-/Witterungsprobleme hin als auf die Pflasterung selbst; bitte Fotos zusenden, dann kann ich gezielt raten.
- adminsanace answered 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
