Hallo, ich möchte Sie nach einem Preis- und technologischen Angebot bitten, eine zusätzliche horizontale Wasserdichtungsschicht durch chemisches Fugen in periphere Wände zu erstellen. Wir leben in einem Apartmentgebäude, es ist ein neues Gebäude, das 7 Jahre alt ist. Im Erdgeschoss gibt es ein Problem mit der Feuchtigkeit an den Umfangswänden, problematische Orte zusammen etwa 10 Meter. Die Umfangswand ist 30 cm dick, von der Porotherme von außen isoliert von Polystyrol und Gip. Bitte entwerfen Sie das Verfahren/die Technologie, wie Sie das Fugen und das spezifische Produkt und das Orientierungsangebot einschließlich der Arbeiten durchführen können. Der Ort ist Prag East, etwa 10 km hinter Prag hinter Prag.
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, ich werde mit dem beginnen, was Sie wissen sollten. Porotherm Mauerwerk ist schwierig, neue zusätzliche Abdichtungsöffnungen durch jede Fugenmethode, dh injiziert, zu erstellen. Es ist wahr, dass die effektivere und im Grunde genommene mögliche effektive Methode cremiges Mauerwerk mit Silage -Creme -Aquastop -Creme mit einem hohen Gehalt (80%) des aktiven Substanz Silan/Siloxan im Gehalt ist. Die Aquastop -Creme wird mit der höchstmöglichen Konzentration hergestellt, dh 80% der aktiven Substanz, die natürlich im Gegensatz zu einigen konkurrierenden, in Silage basierenden Emulsionscremeprodukten mit nur 15%, 40% und 60% der aktiven Substanz ist. Der Rest des Inhalts ist immer Wasser. Es ist jedoch notwendig, dass Sie wissen, wie Sie in diesem Problem Mauerwerk ausfuhren können. Wir haben dies in langfristiger Erfahrung, obwohl das Ergebnis ein Prozentsatz von äußerst erfolgreichen ist, aber 100% nicht durch das Ergebnis garantiert werden können, wie z. B. klassisches Mauerwerk, z. B. Brick. Dies bedeutet nicht, dass es nicht möglich ist, eine wirksame Abdichtungsöffnung gegen steigende Feuchtigkeit erfolgreich zu machen, aber leider ist es ohne Garantie. Es ist wegen der Kammern von Mauerwerksteinen. Aber schließlich gibt es eine Lösung und die Tatsache, dass wir die Mörserverbindung verwenden, auf der die Porothermensteine platziert werden. Auf dem Boden und in Ihrem Fall ist ein Bohrloch mit einem Durchmesser von 14 mm in einer maximalen Kapazität von 100 mm und der gesamten Tiefe des Mauerwerks zum Polystyrol und knapp über der nächsten Ladegelenk am Boden hergestellt, aber seine Kompaktheit wird nicht beschädigt. Dies ist das ganze und das einzig mögliche Fugenprinzip für dieses Mauerwerk. Dann ist es natürlich notwendig, den Konsum der Creme zu beobachten, dh für einen gewöhnlichen 1 Meter großen oder pro 1 m2 Mauerwerksplan. Die Emulsionscreme wird nach dem Füllen der einzelnen Bohrlöcher gelöst und mit der Mörserverbindung bis zur Porototherme gesättigt. Der Erfolg ist jedoch genau bei der Abdichtung der Ladelenknee, was nur für cremiges Verfuschen möglich ist, da die Öffnung nicht zum Zeitpunkt der Verurteilung entsteht, sondern nur durch allmähliche Auflösung (Imprägnierung) der Emulsionscreme, wie ich bereits erwähnt habe. Diese Funktion verfügt über keine andere Mörtel -Technologie oder ein anderes Fugenmaterial. Ich berechne den Preis sehr leicht: 10 bm x 0,3 m t. Dies ist der endgültige Preis, einschließlich aller Gemeinkosten.
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- You must login to post comments
