Hallo, wir überlegen, wie wir die Abdichtung des Hauses korrekt lösen. Es gibt eine alte, teils versagende Horizontalsperre (auf jeder Wand in anderer Höhe). Soll die Injektion direkt oberhalb der Kellerdecke/Bodenplatte oder oberhalb der alten Sperre erfolgen?
- Jan Hurta asked 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, Herr Hurta, Regel ist: neben der horizontalen auch die vertikale Abdichtung planen. Möglichst nahe an den Fundamenten, jedoch so, dass keine Feuchte über angrenzendes Gelände oder nicht isolierte Böden über die neue Sperre hinwegbrücken kann. Praktischer Tipp: Visualisieren Sie, was sich „hinter“ der Injektionslinie befindet (Gelände, Anschlusshöhen). Bei Bodensanierung lässt sich die neue Abdichtung auf die gewünschte Höhe ziehen. Auf Ihrem Foto sehe ich Beton (Fundament/Kellerdecke). Ich würde in der ersten oder zweiten Lagerfuge über diesem Beton injizieren. In anderen Wänden ggf. unter, in wieder anderen über der Alt-Sperre – Räume liegen selten im gleichen Niveau. Hoffentlich hilft die Einordnung. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz.
- adminsanace answered 2 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments



