Hallo, ich habe eine ungewöhnliche Frage. Was passiert in einem gebohrten Loch, nachdem sich die Creme im Mauerwerk verteilt hat? Ich würde gern eines der Bohrlöcher der Feuchtesperre nutzen, um zusätzliche Bewehrung zur Ausbindung der Hausecke einzulegen. Wandstärke 300 mm wird in der Ecke mit der zweiten Dicke verbunden. Wir bohrten Löcher fast bis zum Putz; wo die „Bodenplattendicke“ des Mauerwerks in der Ecke sein sollte, haben wir ein 1 m Loch (volle Bohrer-Länge) gemacht. Ich werde zwei Löcher nebeneinander in gesundem Mauerwerk bohren und dann Bewehrung (Basaltfaser 6 mm, in Epoxid laminiert) in einen dünnen Anker-Mörtel einsetzen. So alle ~500 mm Höhe über die ganze Ecke von beiden Seiten (das Objekt ist alt, ohne Ringanker). Kann man die Löcher der Injektage nach deren Dispersion dafür verwenden? Falls ja, wie lang sollte man warten, bis das Mauerwerk ausreichend trocken/geeignet ist? Vielen Dank! Tábor
- Miroslav Tábor asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Tábor. Das Bohrloch ist nach der Verteilung der Injektionscreme leer – der Inhalt dringt in Fugen- und Mauerwerksmaterial ein. Die Bohrlöcher entleeren sich bei AquaStop Cream in ca. 2–6 Wochen. Bei Ziegelmauerwerk meist 2–3 Wochen, oft früher. Bei 14 mm Bohrdurchmesser können Sie i.d.R. nach ~3 Wochen weiterverwenden. Test: stecken Sie nach ca. 2 Wochen das Anwendungsröhrchen bis zum Grund des Bohrlochs; bleibt keine Emulsion haften, ist das Loch leer und einsatzbereit. Technisch sehe ich keine Hürde für Ihre Epoxidfüllung; die Wandung ist rau, die Haftung sollte reichen, auch ohne chemische Bindung. Mit freundlichen Grüßen, Jiří Schwarz
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Vielen Dank für die Infos. Ja, Mauerwerk ist Ziegel, Mörtel wohl Kalk, zusammenhängend. Ich nutze präventiv Ihren Aktivator vor der Injektion – bei uns (südliches Mähren) trocknet Ziegel schnell. Die „Plastmalta“ (zementbasiert, expanziver Mikrobeton – z. B. zum Füllen von Spannkanälen bei Brücken) verarbeite ich zügig, da Ziegel Wasser saugt und der Mörtel sonst zu schnell anzieht. Die hydrophobe Bohrlochwandung nach der Injektion ist da ein Vorteil. Andere, nur für Bewehrung gedachte Bohrlöcher werde ich wohl penetrieren, damit sie weniger saugfähig sind. Die Rauheit der Bohrlochwand reicht als „Gewinde“, ähnlich wie bei klassischen Chemiedübeln. Ich denke, AquaStop beeinflusst die Festigkeit der Zementvergussmasse chemisch nicht. Haben Sie aus Erfahrung Reklamace na beton po letech po injektáži (změna vlastností)? Tábor
- Miroslav Tábor answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Tábor. Ihre Annahmen stimmen: Mischen von Materialien für verschiedene Zwecke im selben Bohrloch ist nicht sinnvoll – halten Sie die technologische Pause länger, bis die Injektionsstoffe abdispergiert sind und das Loch leer ist (Test mit Röhrchen). Für AquaStop Cream gilt: Die physikalisch-mechanischen Eigenschaften des Mauerwerks werden nicht verändert. Každopádně platí technické/safety listy – výrobce neodpovídá za použití mimo určený účel; proveďte vlastní zkoušky. A obecně: krémová injektáž je nejméně invazivní metoda. Pokud má konstrukce statické neduhy, vždy nejprve zajistit statiku, až poté sanaci. S pozdravem Jiří Schwarz
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 3 Jahren ago
- You must login to post comments
