trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Guten Tag, Herr Schwarz. Wie gehe ich im Keller vor – direkt über dem Kellerboden oder über Geländeniveau?

  • You must to post comments
0
0

Hallo, Herr Kovář. Wenn seitlich Erdfeuchte einwirkt und die vertikale Außenabdichtung fehlt, nützt die horizontale Sperre am Kellerboden allein nicht. Fehlt die Außenabdichtung, legen Sie die Bohrlinie in der ersten Fuge über Geländeniveau. Der dazwischen liegende feuchte Bereich wird dann mit anderen Maßnahmen gelöst.

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, Herr Schwarz. Im Keller wollte ich nur wissen, ob ich die Abdichtung und eine Noppenbahn von außen anbringen kann oder ob Sie ein anderes Produkt empfehlen.

  • You must to post comments
0
0

Unser Unternehmen liefert die zweikomponentige Kellenabdichtung „AquaStop Bitumen 2K“ für horizontale und vertikale Flächen (auch freigelegte Fundamente). Technisches Datenblatt: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2017/11/TL-AquaStop-Bitumen-2K-2017.pdf – Produktbeschreibung: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/produkt/aquastop-bitumen-2k-32kg/

  • You must to post comments
0
0

Danke für die Antwort. Muss die Abdichtung mit Polystyrol abgedeckt werden, reicht eine Noppenbahn, oder ist kein zusätzlicher Schutz nötig? Und noch: Wenn ich von innen bohre, kreuzen sich in der Innenecke die Bohrungen – beeinträchtigt das die Füllung? Wäre es besser, von der anderen Seite durch die Fuge zu injizieren?

  • You must to post comments
0
0

Hallo Herr Kovář. Vertikale Außenabdichtungen sollten mechanisch geschützt werden. Bei AquaStop Bitumen 2K ist extrudiertes Polystyrol als Schutz samt Dämmung sinnvoll; außen zuletzt eine Noppenbahn (Noppen zum XPS), die gegenüber dem Gelände gleitfähig ist. Zum Bohren in Ecken siehe Verfahren mit Fächerbohrungen: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/vodorovne-rezy-navrtani-zdiva/

  • You must to post comments
0
0

Die Frage zu den Ecken zielte darauf, ob das Kreuzen der Bohrungen die Füllung beeinträchtigt (Leckage, Hohlstellen). Wäre es nicht besser, von der anderen Seite durch eine Fuge zu injizieren? Und noch: Wie wendet man die Bitumenabdichtung auf unebenen Steinfundamenten an?

  • You must to post comments
0
0

Die Viskosität von AquaStop Cream ist hoch (vergleichbar mit Vaseline, chemisch aber anders). Schneidet ein neues Loch ein bereits gefülltes, wird an der Kreuzungsstelle etwas Material verdrängt, die Füllung bleibt jedoch vollwertig. Um die Zuverlässigkeit zu maximieren, sind Fächerbohrungen aus beiden Richtungen bzw. in zwei Ebenen möglich (siehe Schema im Link).

  • You must to post comments
0
0

Entschuldigen Sie bitte, Herr Schwarz – Ihre Antworten sind sehr hilfreich; ich möchte es nur bestmöglich ausführen. Wie trage ich AquaStop Bitumen 2K auf Mauerwerk auf?

  • You must to post comments
0
0

Hallo Herr Kovář. Kurz: Untergrund reinigen (ggf. Fugen bis ~20 mm ausschaben), dünne Ausgleichsschicht mit universellem Mörtel (≤2 mm) als Haftbrücke aufziehen und nach kurzer Wartezeit AquaStop Bitumen 2K in zwei Lagen auf insgesamt ca. 5–6 mm auftragen. Das Material haftet auf leicht feuchtem Untergrund besonders gut. Details siehe TL. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, Herr Schwarz. Reicht es, nur ein Drittel der Wandlänge zu injizieren – exakt dort, wo die Feuchte sichtbar ist? Danke.

  • You must to post comments
0
0

Hallo Herr Kovář. Ich empfehle, die Injektionslinie über die gesamte Wand (Ecke zu Ecke des Raums) zu führen, nicht nur punktuell am sichtbaren Fleck. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz

  • You must to post comments
0
0

Vielen Dank für Ihre Geduld und fachkundige Beratung. Jiří Kovář.

  • You must to post comments
Showing 12 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.