Grüße, ich mache vergieß, warte 14 Tage, aber was ist mit den Bohrlöchern? Ich nehme an, dass das Produkt im Mauerwerk aufnimmt, was als nächstes zu tun ist? die Stecker herausnehmen? Die Löcher mit etwas Dichtmittel füllen? Oder lassen Sie es und machen Sie einfach einen Gips? Wird es an diesen Stellen genügend drastische thermische Brücken geben? Danke für Krajčovič
- Krajčovič asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Herr Krajčovič. Sie erfüllen zwei Funktionen. Wenn Sie die Viskosität der Aquastop -Crem -Fugenmörtel in den Bohrlöchern reduzieren, verteilt sie sich in der Umgebung von Baustoff, das das Prinzip der Aquastop -Creme ist, dies könnte jedoch bei Nicht -Straße teilweise Fuckenmörtel sind. Diese geringfügige Leckage kann in einem bestimmten Zeithorizont aus den Brunnen auftreten. Es wäre nicht wesentlich, aber es wäre schade für selbst geringfügige Verluste. Die oben genannten möglichen thermischen Brücken, die schwächer (nicht statisch) ist, die nur an den Bohrlöchern am peripheren Mauerwerk über dem Boden auftreten kann, verhindern auch den Polystyrolstopfen. Dies ist die zweite Funktion. Polystyrol -Stecker, in die Mündung der Brunnen geschoben, verhindert nicht nur mögliche geringfügige Lecks, sondern verhindern auch, dass thermische Brücken die Verpackungscreme von den Bohrlöchern bis zum Mauerwerk verteilen. Sie wurden von thermischen Bildern durchgeführt, die diese Aussage bestätigen. Bei Versiegelungsbohrlöchern mit Polystyrolstopfen und neuen Plastern waren thermische Bilder nicht sichtbar. Bei einem Einweichen wurde die Dispersion in Mauerwerkscreme und nicht gekräuselte Bohrlöcher mit Polystyrolstopfen, obwohl sie in ausreichenden Dicke in den Bohrlochlinien des Gips hergestellt wurden, wurden diese Bohrlöcher durch thermische Bilder gefunden. Die Verwendung von Steckern nach dem Fugen ist aus den oben genannten Gründen schnell, einfach und hocheffizient. \ R \ n \ r \ n
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- You must login to post comments
