Guten Tag, wir haben im Frühjahr nach Starkregen an einer Bodenecke und in den Wänden Wassereintritt über Risse gehabt. Aufgraben ist nicht möglich, da die Gemeinde inzwischen einen öffentlichen Weg über unserer Hausseite angelegt hat. Wäre hier eine flächige Injektage sinnvoll? Können Sie mir viel Material auf einmal empfehlen? Antwort gern auch per E-Mail. Danke.
- Ľubomír Dudinský asked 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Hallo, Ihr Problem (periodischer Druckwassereintritt bei Starkregen) lässt sich mit Polyurethan-Injektionen (Riss-/Fugenverpressung) lösen. Jede Injektionsmethode hat ihr Einsatzgebiet: PU-Harz ist für anströmendes Wasser einzigartig geeignet; zur Verhinderung kapillarer Aufsteigfeuchte im Mauerwerk ist es hingegen ungeeignet. Lassen Sie das von einer Fachfirma ausführen. Grundsätzlich hilft eine korrekt konzipierte Drainage in ausreichender Tiefe, um den Wasserspiegel am Fundament verlässlich abzuführen; wo das heute nicht möglich ist, konzentriert man sich auf das lokale Abdichten der Eintrittsstellen. PU reagiert mit Wasser – die Reaktion nutzt den Zufluss.
- adminsanace answered 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments



