Hallo, Neubau (Bezugsfertig 12/2018). Seit Januar traten erstmals feuchte Flecken in einer nordseitigen Ecke eines Zimmers auf. Luftfeuchte in der Wohnung konstant ca. 50 %, Ecke wird nicht begossen. Ursache wirkt außen. Wir klären es mit dem WEG, freue mich aber über Hinweise. Verdacht: Frostschäden am Putz oder Regenwasser über die Rinne. Außenputz scheint intakt.
- Kateřina asked 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, wenn es dort nicht von der Traufe her einläuft, ist die feuchte Ecke sehr wahrscheinlich Kondensat am Taupunkt (Nordseite, ungedämmt). Eine Gebäudedämmung im WEG würde das Problem lösen. Alternativ innen den Putz in der Ecke vom Boden bis zur Decke auf ca. 1 m Breite je Seite entfernen und durch „Klimatická omítka“ ersetzen: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/produkt/klimaticka-omitka/ Video: https://www.youtube.com/watch?v=3Q2SQG4HBXM. Wenn Ihre Einheit nicht im EG liegt, ist aufsteigende Feuchte als Ursache unwahrscheinlich.
- adminsanace answered 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments


