Hallo, vor drei Monaten wurde mitten in der Wohnung eine Wand nass. Jetzt ist sie bis Türgriffhöhe feucht und wird weiter höher. Ziegel-Mehrfamilienhaus; ich wohne 15 Jahre dort, so etwas gab es nie. Wasserleitungsleck haben wir ausgeschlossen. Vermutlich Grundwasser? Wie stoppt man das? Muss zuerst die Ursache gelöst werden, bevor Ihre Methode etwas bringt? Wenn ja – injiziert man an den Außenwänden des Hauses oder innerhalb der Wohnung? Was ist der richtige Ablauf? Danke.
- Monika asked 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Alles hat ein erstes Mal – aber „Grundwasser“ in einer Innenwand im Obergeschoss ist eher unwahrscheinlich. Die Situation seit drei Monaten spricht für eine Änderung/Schadstelle. Prüfen Sie Abwasserleitungen (Kamera), Steigstränge, Bäder/Küchen in der Flucht dieser Wand (auch beim Nachbarn). Ist das ausgeschlossen, dann Horizontalsperre an genau dieser Wand. Auffällig ist, dass nur die Innenwand stark betroffen ist; oft sind Außenwände zuerst auffällig, sofern es um aufsteigende Feuchte geht. Das stetige Höhersteigen des Flecks ist typisch für kleine, dauerhafte Leckagen.
- adminsanace answered 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
