Hallo, könnten Sie die Ursache für feuchte Wände anhand von Fotos einschätzen? Es sind gegenüberliegende Wände einer Kammer. RD nur 7 Jahre alt. Keine Wasserleitung in der Wand. Feuchte trat erstmals nach Winter/Schneeschmelze auf, dann 2 Jahre Ruhe, jetzt wieder. Unterbodenheizung ist druckstabil, Leck unwahrscheinlich.
- Červenák asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Červenka. Die Ursache ist vermutlich eine fehlerhafte horizontale Abdichtung an der Schnittstelle Haus–Anbau. Sie haben Fußbodenheizungsleck korrekt ausgeschlossen: Bei Leck würde die Feuchte vom Leckpunkt aus über die Abdichtungen „wandern“ und sich stetig verschlechtern – das sehen Sie nicht. Stattdessen korreliert die Feuchte mit Regen/Schneeschmelze: typisch für defekte Horizontalsperre.
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Vielen Dank. Sie haben meine Vermutung (beeinträchtigte Horizontalsperre) bestätigt. Lösung wird wohl nicht einfach. Obere Schicht kann ich nicht beurteilen – überall Fliesen. Die Feuchte breitete sich auch an der Außenseite der Kammerwand aus. Zur Fundamentplatte komme ich nur in der Kammer; sonst überall Beläge.
- Jaroslav Cervenak answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Schreiben Sie mir bitte an schwarz@sanace.cz – dann können wir z. B. eine Kontrollsonde im Kammerboden planen. JS
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Ich habe das Bild am Freitag geschickt.
- Jaroslav Cervenak answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Červenka. Leider habe ich das Bild nicht gefunden. Bitte senden Sie es noch einmal. JS
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Gesendet.
- Jaroslav Cervenak answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
