Hallo, vor 10 Jahren habe ich eine Drainage ums Haus gemacht, aber keine vertikale Abdichtung; nur Noppenbahn und Schotter. Es half. Jetzt möchte ich Ihr Verfahren gegen aufsteigende Feuchte einsetzen. Haus von ~1970, Keller; Aufbau wohl: Fundamentgurt ca. 45 cm, darauf 15 cm Ziegel und innen Rest aus Beton. Oberhalb Gelände Ziegel ~30 cm und Granitverkleidung. Vom Fundament bis Gelände Noppenbahn und Schotter. Ich möchte ca. 5 cm über dem Boden bzw. in der ersten Fuge injizieren. Böden: Beton mit Ausgleich und Steinzeugfliesen.
- Jiří Klein asked 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Herr Malý. Vieles hängt vom Ist-Zustand und Ihren Möglichkeiten ab. Sie haben bereits Drainage und eine (begrenzte) vertikale „Abdichtung“ mit Noppenbahn – letztere ist keine eigentliche Abdichtung. Die fehlende Maßnahme ist die horizontale Abdichtung im Querschnitt der Außen- und Innenwände. Legen Sie die Injektionslinie so nah wie möglich an den Kellerboden, achten Sie beim Durchbohren der Außenwand darauf, die Außenabdichtung nicht zu beschädigen. Bohren Sie ca. 40 mm kürzer als die tatsächliche Wanddicke.
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
