Hallo, wir haben ein ähnliches Problem. Um die Wand zu „reparieren“, müssten wir die Ursache kennen. Wand zwischen Bad und Küche, meist beidseitig gefliest. Vor einem Jahr war der Kessel defekt; Wasser ist ausgelaufen. Ich denke nicht, dass das die Ursache ist – die Wand wird eher nasser. Regen wohl nicht. Wir vermuten ein gerissenes Rohr (Haus ~50 Jahre). Putz schäumt, bröckelt, fällt. Beim Verschieben der unteren Küchenzeile waren Bretter am Boden nass. Oben beginnt Putz abzufallen. Wo anfangen, wen rufen, wie diagnostizieren? Danke vorab. Schöner Tag. Václavíková
- adminsanace asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo. Sehr wahrscheinlich ein kleines, dauerhaftes Wasserleck – das verursacht den Zustand. Starten Sie mit einem Drucktest der Wasserverteilung (Manometer anstelle eines Wasserhahns). So wird ein Leck bestätigt oder ausgeschlossen. Andere Ursachen möglich (Dusche, Ablauf), aber nach Ihrer Beschreibung eher Leck in Verbindung/Riss unter den Fliesen. Lassen Sie mich wissen, wie der Test ausfiel. S mit einer freundlichen Begrüßung jiří schwarz
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Vielen Dank – ich weiß zumindest, wo ich anfangen soll. Ein kleines, dauerhaftes Leck würde auch am Wasserverbrauch auffallen. Ich suche einen Klempner und melde mich, wie es ausgegangen ist (wird wohl länger dauern). Angenehmen Tag. V. 🙂
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- You must login to post comments
