Guten Tag, Herr Schwarz. Auf Basis Bestellung Nr. 27172 vom 16.6.2020 haben Sie mir das bestellte Gewebe für Mauerwerks-Injektage geliefert, einschließlich Hinweise zum Abwaschen von Putz. Bitte um Rat: Ist es geeignet, nach der krémová injektáž und dem Aufbringen des Sanierungsputzes noch eine Armierungsgewebe-Schicht (Gewebe + Kleber) aufzubringen? Welcher Kleber, damit die Eigenschaften des Sanierungsputzes nicht verloren gehen? Der Grundputz wurde von einer Baufirma ausgeführt. Danke für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Vladimír
- adminsanace asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Nach dem Sanierungsputz folgt die Oberflächenbehandlung für den Wohnbereich bzw. außen. Der Sanierungskernputz wird mit Sanierungs-Feinputz abgeschlossen und zuletzt mit diffusionsoffener Farbe. Vorteilhaft ist, wenn der Kernputz bereits ausreichend fest ist (i. d. R. nach 1–2 Tagen). Eine bereits geglättete Oberfläche „trocknen zu lassen“, ist ungünstig; lässt sich das nicht vermeiden, wird klassisch mit Kalkschlämme aufgeraut – bei Sanierungsputzen sind jedoch handelsübliche Acryl-Penetrationen ungeeignet (sie erhöhen den Diffusionswiderstand). Daher empfehle ich KEINE Armierungs-/Penetrationsbeschichtung auf Sanierungsputzen. Für konventionelle Kalk-Zement-Putze ja, für Sanierungsputze nein. Vorgehen wie früher: Oberfläche vor dem Feinputz mit der Maurerbürste aufrauen – sorgt für sicheren Verbund.
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
