Guten Tag. Wie würden Sie das empfehlen? An dieser Stelle saugt vermutlich der Beton in die Wand. Wie tief bohren? Der Fußboden im Haus liegt ca. 8 cm höher als das Terrassenniveau. Danke.
- Peter asked 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag, ja, die von Ihnen beschriebene Ursache der feuchten Wand ist sehr wahrscheinlich. Setzen Sie die erste Injektionslinie knapp über der Fußboden-Null. Bei Ziegelmauerwerk in der ersten Lagerfuge über der Fußboden-Null. Diese horizontale Injektion stoppt die aufsteigende Feuchte endgültig. Da zwischen Fußboden-Null und Terrassenoberkante 80 mm Höhenunterschied bestehen (Fußboden höher), empfehle ich eine weitere Injektionslinie zwischen Fußboden- und Terrassen-Null bzw. zwischen der Linie in der ersten Fuge über dem Boden und darunterliegenden Fugen. Das kommt bei Ziegelmauerwerk in Betracht und ist von außen auszuführen. Die zweireihige Injektion im „Zickzack“. Für Bohrtiefen unterhalb der Boden-Null bis zur vollen Wanddicke bohren – damit nähern Sie sich der Betonbodenplatte maximal an, was hier vorteilhaft ist. Die Bohrtiefen der oberen Linie um ca. 20–30 mm kürzen. Alle empfohlenen Parameter des Systems AquaStop Cream sind einzuhalten. Bei fehlerfreier Ausführung erreichen Sie ein absolut zuverlässiges Ergebnis. Die Terrasse sollte von der Wand weg geneigt sein – wovon ich ausgehe. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz
- adminsanace answered 2 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments

