Hallo, wie geht man korrekt vor, wenn die Ziegelfugen (siehe Bild) nachverfugt werden sollen? Erst Fugenmörtel komplett ergänzen, trocknen lassen und danach bohren und injizieren – ist das richtig?
- Ondřej asked 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Hallo, Herr Ondro, Ihr Vorschlag ist möglich, üblich werden die ausgekratzten Fugen jedoch nicht vor der Injektion neu verfugt. Sie können das gereinigte Mauerwerk mit Saniermörtel „unterziehen“, insbesondere im Fugenbereich, und mit dem Holzbrett bündig abziehen – verlieren Sie die Fuge dabei nicht aus dem Blick, damit Sie später noch wissen, wo Sie bohren. Alternativ klassisch mit Fugenkelle bzw. Applikator verfugen. Wenn Sie verfugen, lassen Sie ca. 21 Tage Pause und bohren dann. Wichtig: Die Creme sättigt nicht nur die Fuge, sondern auch das Ziegelgefüge darüber und – noch intensiver – darunter. So entsteht ein wasserabweisender Gürtel von ca. 80–100 mm Gesamthöhe. Der später ergänzte Fugenmörtel kann deshalb keine Feuchtebrücke bilden.
- adminsanace answered 1 Jahr ago
- last edited 6 Monaten ago
- You must login to post comments

