trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Hallo, wie geht man korrekt vor, wenn die Ziegelfugen (siehe Bild) nachverfugt werden sollen? Erst Fugenmörtel komplett ergänzen, trocknen lassen und danach bohren und injizieren – ist das richtig?

Obrázek
  • You must to post comments
0
0

Hallo, Herr Ondro, Ihr Vorschlag ist möglich, üblich werden die ausgekratzten Fugen jedoch nicht vor der Injektion neu verfugt. Sie können das gereinigte Mauerwerk mit Saniermörtel „unterziehen“, insbesondere im Fugenbereich, und mit dem Holzbrett bündig abziehen – verlieren Sie die Fuge dabei nicht aus dem Blick, damit Sie später noch wissen, wo Sie bohren. Alternativ klassisch mit Fugenkelle bzw. Applikator verfugen. Wenn Sie verfugen, lassen Sie ca. 21 Tage Pause und bohren dann. Wichtig: Die Creme sättigt nicht nur die Fuge, sondern auch das Ziegelgefüge darüber und – noch intensiver – darunter. So entsteht ein wasserabweisender Gürtel von ca. 80–100 mm Gesamthöhe. Der später ergänzte Fugenmörtel kann deshalb keine Feuchtebrücke bilden.

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.