trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Guten Tag, ich habe alle Informationen gelesen und alle Videos zu Ihrem Produkt zur Mauerwerksentfeuchtung gesehen. Ich habe nur eine konkrete Frage, bevor ich mit der Vorbereitung beginne. Im Anhang sende ich ein Foto des Hauses; mich interessiert, wo genau die Bohrlöcher für die Injektion zu setzen sind – ob im Bereich des „Absprungs“, wo die ursprüngliche, beschädigte IPA-Abdichtung liegt, oder erst in der ersten Ziegelfuge oberhalb der ersten Ziegelreihe über dem Absprung.

Vielen Dank und Grüße, Hovorka Tomáš

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag. Allgemein empfehle ich, die Bohrlinie eine Ziegelreihe höher auszuführen – also oberhalb der Fuge, in die die ursprüngliche horizontale Abdichtung eingelegt war. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz – Geschäftsführer TRUMF sanace s.r.o.

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, ich sende ergänzende Infos zu meiner Frage, wo die Bohrlöcher für die Injektion zu setzen sind. Der Fußboden der Räume liegt 20 cm über dem Absprung. Tomáš Hovorka

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag. Ist dieser Teil nicht unterkellert und markiert Ihre rote Linie die begehbare Oberfläche des Fußbodens (dem Foto nach ja; vgl. zweites Foto – Linie auf Höhe des Fußbodens in der Eingangstür), dann ist für die Sanierung diese Höhe maßgeblich, nicht die Höhe der gealterten Alt-Abdichtung, die sich irgendwo tiefer in der aktuellen Fußbodenkonstruktion befindet. An die Oberfläche des bestehenden Fußbodens – von außen oder innen – wird in der nächstliegenden durchgehenden horizontalen Fuge die nachträgliche Horizontalabdichtung mit AquaStop Cream hergestellt. Eine tiefere Bohrlinie/Injektion wäre ein Fehler, denn sehr wahrscheinlich käme es zur „Überbrückung“ der Feuchte aus dem Innenbereich des Bauteils (über den nicht abgedichteten Fußboden bzw. den Boden unter dem Fußboden) oberhalb der neu hergestellten Mauerwerksabdichtung. Würde der Fußboden ebenfalls saniert und dabei entfernt und der Boden für den neuen Aufbau ausgehoben, könnte die Bohrlinie abgesenkt und möglichst nahe am späteren Unterbeton angelegt werden, auf dem die neue Abdichtung (Wanne) erstellt wird. Nach dem ersten Foto läge der Unterbeton selbst bei Aushub ausreichend über dem Außengelände. Darüber haben Sie aber nichts geschrieben; daher basiert mein Rat darauf, dass der Fußboden unverändert bleibt.

Mit freundlichen Grüßen

Jiří Schwarz – Geschäftsführer

TRUMF sanace s.r.o.

  • You must to post comments
Showing 3 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.