trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Guten Tag, seit dem vorigen Jahr denke ich über eine Entfeuchtung mit Ihrem AquaStop Cream nach. Damals las ich auf Ihrer Website etwas über eine „zementöse“ Variante Ihrer Polystyrol-Stopfen. Jetzt finde ich es nicht mehr. Ist ein Stopfen nötig und, falls ja, muss er aus Polystyrol sein? Entschuldigen Sie die vielen Nachfragen. Danke. D. Šeborová

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag. Keine Sorge, Nachfragen sind willkommen. Der Hinweis, dass man die Bohrlöcher nach der Injektion mit AquaStop Cream entweder mit einem schnellabbindenden Zement oder mit einem Polystyrolstopfen verschließen kann, findet sich vermutlich in einer meiner früheren Antworten. Unsere mitgelieferten Stopfen bestehen aus XPS-Polystyrol, sind aber nicht zwingend. Sie können die Bohrlöcher auch mit schnellabbindendem Zement (bzw. Mörtel) verschließen – er wird wie Gips verarbeitet; Gips selbst ist jedoch ungeeignet.
Der Polystyrol-Stopfen hat gegenüber dem Verschluss mit Schnellzement zwei Vorteile: (1) Wenn die Viskosität der Creme in den ersten Tagen sinkt und sie in das Mauerwerk dispergiert (so funktioniert AquaStop Cream), können an den Lochrändern kleine Austritte entstehen, sofern die Löcher unverschlossen sind. Diese treten nicht sofort nach dem Füllen auf, sondern ggf. innerhalb einiger Tage. Der Stopfen verhindert solche – ohnehin kleinen – Verluste. (2) Er minimiert Wärmebrücken an den Bohrlochmündungen. Thermografie im Winter hat gezeigt: Mit Stopfen waren die Bohrungen nach dem Verputzen nicht sichtbar; ohne Stopfen ließen sie sich bei starkem Temperaturgefälle erkennen.
Bei Innenwänden bzw. bei Injektionen unter Geländeniveau in Kombination mit einer außenliegenden vertikalen Abdichtung dient der Verschluss nur dem Abdichten gegen eventuelle Austritte; eine „thermische“ Wirkung ist dort entbehrlich – hier kann man ebenso mit Schnellzement arbeiten.

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.