Hallo, heute habe ich Ihre Aquastop-Creme bestellt und zwei Fragen: 1) Auf einer Seite habe ich eine Wand nur 30 cm breit. Der Boden wurde einmal von außen ausgegraben, so dass der ursprüngliche Besitzer eine Seitenverstärkung des Fundaments machte. Leider liegt der Beton etwa 20 cm über dem Bodenniveau, so dass ich schräg nach außen bohren muss. Ist es möglich? Nach Ihren Anweisungen könnte ich am anderen Ende mit einem Bohrloch 10 cm über dem Boden sein, aber trotzdem ist für 30 cm Mauerwerk ziemlich geneigt. 2) Die Injektage möchte ich an zwei 30 cm und 45 cm breiten Wänden durchführen; an der Innenseite sind Badfliesen. Worauf muss ich besonders achten, außer dass ich nicht versehentlich mit dem Bohrer durch Leitungen stoße? Haben Sie für diese Variante eine spezielle Empfehlung? Das Haus haben wir so gekauft, das Badezimmer ist fast neu, also wollen wir nicht alles abreißen.
- Zdeněk asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Zu Ihrer ersten Frage: Wenn Sie im ersten Fugenbett über dem Kellerboden von innen bohren, liegt die Injektionshöhe sehr wahrscheinlich unter der Höhe des angrenzenden Außenbetons/Fundaments. Durch diese Höhendifferenz kann Feuchte oberhalb der Injektionslinie auftreten. Bei stark geneigten Bohrungen (wie in Ihrer Skizze) würde ich den Achsabstand von 100 mm auf 80 mm reduzieren. Zweite Option: Bohrungen im ersten Fugenbett über der oberen Kante des Fundamentbetons; dann endet die aufsteigende Feuchte sicher. Dritte Option: Kombination aus horizontaler Injektion im unteren Fugenbett und zusätzlichen Reihen im Schachbrettmuster, sodass die oberste Reihe über der Fundamentoberkante liegt. Für den Anschluss an eine vertikale Innenabdichtung (Aquastop Bitumen 2K) siehe technisches Blatt; die Wanne muss nicht zwingend an die horizontale Bodenabdichtung angeschlossen sein.
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
