Hallo, wir möchten das Haus mit AquaStop Cream injizieren. Meist Ziegelwände, da sehe ich kein Problem, aber eine der schlimmsten Wände (80 cm breit) ist aus Stein. Ich habe vom Rat „Doppelreihe, versetzt um 80 mm“ gelesen, möchte das nur absichern. Die Grundlage ist ein erster Beton des ursprünglichen Fundaments.
- Miroslava Juřicová asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo. Poröse Materialien (Ziegel, Porenbeton etc.) sind für die Dispersion der aktiven Substanzen vorteilhaft – einfaches Bohren, geringerer Verbrauch, gute Ausbreitung; i. d. R. keine Doppelreihe nötig (außer sehr trocken – dann Aktivator oder Anfeuchten der Bohrlöcher). Bei Steinmauerwerk ist es komplexer; Ihre Fotos zeigen harten, wenig porösen Stein: hier steigt Feuchte v. a. in Mörtelfugen. Ich empfehle Doppelreihe (zwei Linien, 100 mm Achsabstand, zweite um 50 mm versetzt). Zu Fundamentsituation: Wenn Sie außen abgraben können, empfehle ich vertikale Außenabdichtung bis zur Fundamentfuge; in Kombination mit der Creme-Injektage wird das Ergebnis erwartungsgemäß. Dränage nur, wenn wirklich Wasser anfällt; falsch ausgeführt kann sie schaden. Ohne vollständige Infos bewerte ich nach Wahrscheinlichkeit und Erfahrung.
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, danke für die ausführliche Antwort. Auch so.
- MIroslava Juřicová answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag. Kann Ihre Injektion auch bei Lehm-/Adobe-Wand (Kotovica) eingesetzt werden, die feucht wird? Danke.
- Pavel answered 3 Monaten ago
- last edited 3 Monaten ago
- You must login to post comments
Guten Tag, dazu habe ich bereits mehrfach geantwortet – siehe: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/poradna-sanace-vlhkeho-zdiva/dotaz/nepalene-cihly
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 3 Monaten ago
- You must login to post comments
