trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Hallo. Im Bild ist die künftige Bodenhöhe grün markiert. Mauerwerk aus Stein und Ziegel; zwischen beiden liegt die alte Horizontalsperre (schwarzer Pfeil). In welcher Höhe soll die Cremeinjektion erfolgen – auf künftiger Bodenhöhe oder unterhalb, auf Höhe der Kartonbahn? Geplanter Bodenaufbau: 1. belüftete Schicht bis 15 cm, 2. 5 cm Beton, 3. Abdichtung mit Kartonbahn, 4. EPS, 5. Nutzbeton.

Obrázek
  • You must to post comments
0
0

Hallo, grundsätzlich richtet sich die zusätzliche Abdichtung der Wände nach der Höhe „Null Fertigfußboden“. Diese Regel gilt vor allem dann, wenn der Boden nicht mit rekonstruiert wird und der Zustand der ursprünglichen Horizontalsperre unbekannt ist. In Ihrem Fall ist es jedoch besser, die chemische (oder mechanische) Sperre möglichst nahe an die neue Bodenabdichtung zu legen – nicht darüber. Dabei sind Mauerwerksart und -zustand sowie die Höhenregeln zu beachten (Außengelände auf der Gegenseite der Wand, Höhen der angrenzenden Bauteile ohne Abdichtung usw.). So verbinden Sie neue und ursprüngliche Abdichtungen sinnvoll. Der ursprüngliche Bauunternehmer hatte einen Grund für die gewählte Lage der alten Sperre.

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.