trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Hallo Mr. Schwarz, ich habe beschlossen, Ihr System der Sanierung von feuchtem Mauerwerk zu verwenden. Vielleicht werde ich hier jemanden wiederholen, also tut mir leid für mich, aber ich möchte nur die Richtigkeit meiner Idee bestätigen. Ich muss die Nordseite meines Hauses aufgrund der gelegentlichen Feuchtigkeit und der anschließenden Form an der Innenseite der Außenwand des angrenzenden Raums isolieren. Das Haus ist über hundert Jahre alt und teilweise direkt von der Seite unter dem Boden. Der Keller ist der ganze Stein, das Obergeschoss besteht aus vollen Ziegeln. Die Decke des Kellers ist gewölbt, ebenfalls aus vollen Ziegeln. Der Übergang zwischen Stein und Ziegel liegt ungefähr in der Mitte der Decke und des Bodens. Ich habe etwas komplizierter in der Tatsache, dass im Keller eine Luftbeatmung an der Wand vorliegt, so dass der Keller nicht an die Umfangswand gelangt. Der untere Teil dieser Steinmauer ist ziemlich inkonsistent, und beim Bohren in sie sehr oft, dass ziemlich große Futterstücke beseitigt werden, ist es schwierig, das vorgeschriebene Loch in das LMI so zu bohren, dass es nicht durch die gesamte Wand hängt. Ich dachte an die Lösung, die Sie bitte bewerten. Ich werde die Oberseite des genannten Tilter im Keller zerlegen und zum größten Teil direkt unter der Gewölbedecke durchgeführt werden. Ich würde die ganze Wand vollständig durch und von der Außenseite bohren, je nachdem, wo die Löcher gebohrt werden, hätte ich das Ende der Öffnung beendet, wenn sie mit einem Sanierungsmörser verworfen oder mit etwas verstopft würde, falls es sich im Stein befindet. (Zum Beispiel mit Ihren Polystyrol -Dichtungen) Ich werde weitermachen, während Sie verschreiben. Ich sehe den Vorteil, dass das gebohrte Loch mit Druckluft sehr gut gereinigt werden kann. Ich weiß, dass ich auf diese Weise nur den oberen bewohnbaren Teil isoliert habe, aber damit verstehe ich und im Keller hinter dem Hügel nichts dagegen ein wenig Feuchtigkeit. Von außen tritt der Untermasonry aus und lässt ab. Die Fugen zwischen den Steinen werden mit dem Sanierungsmörser verbrannt und ich lasse sie als Stützmauer. Dies hängt auch mit der Frage zur Sanierung Malta zusammen. Es ist eine gute Idee, oder ich sollte einen klassischen Zementmörtel verwenden. Über der horizontalen Isolierung möchte ich die Wand isolieren. Nun, die letzte Frage, als ich beim Bohren in die Wand festgestellt habe, dass es derzeit vollständig trocken ist, sollte ich die Löcher vor der Bewerbung gießen? Bitte für Ihre Meinung zu dieser Leistung. Vielen Dank, Mirek Berka

  • You must to post comments
0
0

Hallo Mr. Berko. Im Wesentlichen kann dieses Verfahren vollständig vereinbart werden, vorausgesetzt, Sie konzentrieren sich nicht auf die vollständige Entfeuchtung des Kellerraums, was natürlich durch seine Komplexität sehr teuer wäre, aber selbst dies ist sich dessen sehr bewusst, und so denke ich, dass dieses grundsätzlich historische Haus Ihnen dienen kann, wenn sie den Bedürfnissen Ihrer Vorfahren dienen. Einfach dürfen sie mit ihrem eigenen natürlichen Leben leben. Durch die Herstellung einer neuen vertikalen externen Abdichtung des Untermaschiens und des Entwässerungssystems (die Entwässerungskörper sollte mindestens unter dem Boden der Kellerräume mit hoher Gravitationsabfluss liegen). Ich würde nur versuchen, diese Räume zu belüften, beispielsweise durch ein ungezwungenes Belüftungssystem, eine der vielen Möglichkeiten ist es, einen kostenlosen Schornstein -Entlüftung (falls verfügbar usw.) zu öffnen (es soll überlegen, ob die Höhe nicht zerstört, aber ich kenne keinen anderen Kontext). Die Bohrlöcher auf der anderen Seite des Gebäudestegs, die Gewährung einer Steinstützmauer mit neuer Paarung, entlasten die Untermaschung mit neuer vertikaler Isolierung, Entwässerung am Boden ausreichend hergestellter Abteilungen. Dies sind alle bedeutungsvolle Sanierungsmaßnahmen. Natürlich gibt es andere Optionen, aber es handelt sich um eine Frage der Bedürfnisse, Möglichkeiten, Eignung für den Bau als solcher und daher nach Ihrer Beschreibung Ihrer Eigentum und der Absicht zu sagen, dass ich dieser Lösung zustimmen würde. Und jetzt zu Ihren Fragen: Ich habe mich bereits über die Richtigkeit Ihrer Idee ausgedrückt. Durch die Herstellung horizontaler Abdichtungsöffnung durch Aquastop -Creme, um das Eindringen steigender Feuchtigkeit in den oben generellen Teil des Hauses zu verhindern, ist eine weitere geeignete Sanierung. Was die Frage angeht, ob die Bohrlöcher vor dem Furckeln, um Wasser zu gießen, würde auf jeden Fall alle Bohrlöcher empfehlen, ein- oder zweimal Wasser, um Wasser zu gießen. Dies liegt daran, dass das Mauerwerk nach Ihrer Beschreibung keine solche Feuchtigkeit zeigt. Die Aquastop -Creme -Mörtel schmilzt im Mauerwerk sehr gut, breitet sich leichter und zuverlässig aus, und nicht zuletzt kann man nichts verderben. Durch den kurzfristigen Schuppen erhöhen Sie die Feuchtigkeit im Mauerwerk sicherlich nicht so weit, dass die daraus resultierende Wasserdichtungsöffnung nicht definiert werden konnte. Auf die Frage einer Überlastung einer Steinstützmauer. Dies ist eine Frage der Meinung und der Ansicht. Einerseits hat die Sanierungsmörserpaarung ihre Vorteile, insbesondere dass die Fugen besser Wasserdampf freisetzen können. Zementmörtel ist weit weniger atmungsaktiv, aber es ist viel stärker und länger, aber die Tatsache, dass es sich nur um eine Oberfläche handelt, im Wesentlichen ästhetische Behandlung, selbst dieser weitaus weniger Dampfbinder wird sehr schnell bewertet.

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.