Hallo Mr. Schwarz, ich habe beschlossen, die Wandisolierung zu isolieren, aber ich weiß nicht, wie man eine neue Bodenisolierung mit Fugen angeschlossen oder beendet. Im Moment habe ich den konkreten Hintergrund abgerissen und ich muss einen neuen machen. Vielen Dank für die Antwort Deutsch.
- Germín asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Germi. Jetzt ist es der ideale Zustand. Durch die Abrisse einer kompletten Bodenzusammensetzung können Sie wirklich eine zusätzliche Wasserdichtungsöffnung gegen steigende Feuchtigkeit in der richtigen Höhe herstellen. Sie können Creme verfugen, bevor Sie den zugrunde liegenden Beton oder nach der Betonung herstellen. Vor der Betonierung wissen Sie bereits die Höhe des Hintergrundbetons. Cremige Verfuschung kann im Fall von Backsteinmauerwerk hergestellt werden, zum Beispiel die erste Verbindung über dem zugrunde liegenden Beton, aber diese horizontale Verrücktungslinie darf nicht unter dem Niveau des Außengeländes liegen. Es ist also möglicherweise nicht das bereits erwähnte erste Gelenk über dem zugrunde liegenden Beton. Nach dem Fugen und Beton machen Sie die horizontale Abdichtung auf dem Basisbeton. Sie können diese Isolierung an den Wänden des Umfangs und innen zum vertikalen Teil des Mauerwerks durch die Linie des Fugens ziehen, sodass der sogenannte Hydro -insistierende Badewanne gebildet wird. Wenn Sie in den ersten möglichen Verbindungen über dem zugrunde liegenden Beton unter dem Niveau des Außendrangs liegen, werden Sie die Verfuschung direkt über dem Gelände herstellen. Natürlich können Sie die Bodenisolierung erneut über die Mörtellinie ziehen. Es spielt keine Rolle, von welcher Seite des Konstruktionsfeldes Sie injizieren. Nur die Bohrlöcher machen immer so lange wie möglich, dh für die Dicke des Mauerwerks minus etwa 30 mm. Mit einem freundlichen Gruß Jiří Schwarz – Geschäftsführer von Trump Sance S.R.O. Mob: +420 603 589 130
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- You must login to post comments
