Guten Tag, in einem nachträglichen Bad habe ich die Injektion ausgeführt; Wandrückseite ist beim Nachbarn (außen, unverputzt). Soll ich warten, bis die Creme eingesogen ist, und die Bohrlöcher dann zum Wärmeschutz schließen, damit die Wand im Winter nicht stärker auskühlt? Später kommen Sanierputz, Thermo-Spachtel, Fliesen. Danke.
- Martin asked 5 Monaten ago
- last edited 5 Monaten ago
- You must login to post comments
Guten Tag, thermischer Schutz der Bohrlöcher: Sofort nach der Injektion mit extrudierten Polystyrol-Stopfen (Ø 19 mm, h 20 mm) verschließen – dadurch werden Wärmebrücken wirksam reduziert. Alternativ nach vollständigem Leerlaufen der Bohrlöcher (typ. 4–6 Wochen) mit PU-Montageschaum vollflächig füllen. Thermografiemessungen belegen die Wirksamkeit; der heute verwendete Zylinderstopfen ist besonders effektiv. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz.
- adminsanace answered 5 Monaten ago
- last edited 5 Monaten ago
- You must login to post comments
