Hallo, ich habe eine nasse Wand in einem alten Haus mit Stein; die Wände sind etwa 80 cm stark. Ist hier Injektion oder Anstrich sinnvoll?
- Radim Švec asked 3 Jahren ago
- last edited 3 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, die Frage ist allgemein, aber ich denke, ich habe sie verstanden. Falls Sie befürchten, die Wand sei zu dick: keine Sorge. Mit einem hochwertigen Bohrer und einer guten Maschine ist auch diese Wandstärke kein Problem. Wir führen Heller-Bohrer mit 950 mm Arbeitslänge; für die Vorbohrung empfehle ich 550 mm und anschließend auf die Zieltiefe verlängern – das erleichtert die Arbeit und spart Kosten. Das Füllen der Bohrlöcher mit Injektionscreme ist dann unproblematisch. Wenn Sie eine zusätzliche horizontale Sperre gegen kapillar aufsteigende Feuchte herstellen wollen, ist das AquaStop Cream®-System sehr wirksam. Wichtig: Keine Oberflächenbeschichtung verhindert kapillar aufsteigende Feuchte. Beschichtungen wie AquaSalt Stop® (Sperrgrund unter Sanierputz gegen Salzmigration), AquaStop Sanfix® (Festiger für Oberflächen, z. B. sichtbares Mauerwerk) oder AquaStop Protect® (Schutz externer Putzflächen) haben ihren Zweck, dienen aber nicht der Herstellung einer neuen horizontalen Abdichtung im Mauerwerk.
- adminsanace answered 3 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
