Gute Dene Mr. Schwarz. Sie würde dich um Rat bitten. Wir tropften nach dem Wiederaufbau einen kleineren Domček. Es gab eine vorherrschende Reparatur der Isolierung gegen die untere Feuchtigkeit, aber zum Beispiel tritt sie an einem bestimmten Miestach, entweder über dem Boden, jedoch an der Decke, auf. Medzit ist trocken. Das Haus ist eine glockenisolierte Polystyrol, wahrscheinlich etwa 10-15 cm. Die Hrúbka -Wand ist ungefähr 45 cm. Ist es notwendig, die Löcher nach dem gesamten Umfang des Izby zu entstehen, aber es wäre ausreichend, die injective Creme Aquastop -Creme in Mieste zu verwenden, wo die feuchte Wand? Verwendet VôEBEC die Verwendung eines Feuchtigkeitsfluchs? Ich werde Ihre Antwort beantworten. Gabriela
- Gabriela asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Guten Tag, ich habe eine feuchte Kellerwand. Wenn ich Ihre Injektion mache und die Wand abdichte, wandert die Feuchte dann in den Boden? Altes Haus ohne Abdichtungen. Entlang der Wände habe ich bis ca. 1 m Lattungen mit OSB-Platten davor; dahinter ist alles freigelegt, damit es „atmet“. Oder soll ich die Injektion höher setzen (z. B. 0,5 m), damit Feuchte hinter den Platten in den Raum entweichen kann und nicht in den Boden geht?
- Pavel answered 3 Jahren ago
- last edited 3 Jahren ago
- You must login to post comments
Ich verstehe Ihre Sorge, aber physikalisch wird Feuchte nicht „in den Boden gedrückt“. Bodenfeuchte ist überall vorhanden; eine zusätzliche horizontale Sperre im Mauerwerk erhöht sie nicht unter dem Boden. Ideal ist ein neuer, abgedichteter Bodenaufbau, dessen Abdichtung mit der Mauerwerkssperre verbunden wird. Wenn der Boden nicht saniert wird, bleibt meine Aussage dennoch gültig. Die Injektion absichtlich 0,5 m hoch auszuführen, damit Feuchte „abzieht“, empfehle ich nicht.
- adminsanace answered 3 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
