Guten Tag, ich hätte eine fachliche Einschätzung zu einer feuchten Ecke im Bad. Komplettsanierung im August 2019. Im August dieses Jahres bemerkten wir einen Feuchtefleck in der Ecke, vom Boden nach oben; in zwei Monaten wurde er um ca. 1 cm größer. Es handelt sich nicht um eine Außenwand (60 cm stark), sie grenzt an die Küche. An der Stelle verläuft eine Wasserleitung, der Verbinder liegt unter einer Fliese. Bevor wir aufstemmen: Könnte es auch Kondensat sein (wäre das nicht früher aufgetreten?) oder lässt sich ein Leck feststellen, bevor wir öffnen? Oder wäre Ihre Injektionsmethode sinnvoll?
- Vacková asked 3 Jahren ago
- last edited 3 Jahren ago
- You must login to post comments
Bitte zuerst eine fachgerechte Druckprobe der Wasserleitung durchführen lassen. Nach Ihren Fotos und Angaben vermute ich eher einen kleinen Wasseraustritt (wahrscheinlich am Leitungsverbinder) als kapillar aufsteigende Feuchte oder Kondensat. Abwasser würde meist verfärbte Flecken verursachen. Bestätigt die Druckprobe kein Leck, können Sie eine Injektionsabdichtung im Sockelbereich mit AquaStop Cream in Erwägung ziehen. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz.
- adminsanace answered 3 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments



