Hallo, ich beschäftige mich mit einer neuen Abdichtung des Häuschens, die eine Steinbasis hat, gefolgt von einer kontinuierlichen Verbindung und die Wände bestehen aus hohlen Aschenblöcken. \ „\“ Malta \ „\“ in der Verbindung zwischen Stein und Barriere zerbröckelt, der Grundstein ist nicht so gerade und regelmäßig wie der Ziegelstein. Kann ich in dieser Komposition Fugen verwenden? Es wird nicht möglich sein, die Lücke zwischen Verfuser und Bodenisolierung zu bestehen, dh. Das Fugen mit Gürteln ist angeschlossen, wenn ich zum Beispiel 2 Wochen vor der Bodenisolierung das Fugen mache?
- David asked 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag. In Ihrem Fall ist die Injektion von Mauercreme eine absolut zuverlässige Methode, um im Mauerwerksquerschnitt eine neue horizontale Dämmung gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu schaffen. Ihre Beschreibung des Verfahrens ist fast vollständig korrekt. Selbst wenn die Mörtelübergangsfuge nicht gleichmäßig hoch ist, wie es normalerweise zwischen horizontalen Ziegelschichten und -reihen der Fall ist, stellt dies überhaupt kein Problem dar. Ich würde folgende Vorgehensweise empfehlen: Brechen Sie zunächst die vorhandenen Böden ab. Die Tiefe des Abbruchs und des Bodenabtrags können Sie anhand der Schichten berechnen, die im neuen Bodenaufbau hergestellt werden. Sie erhalten nicht nur einen neuen isolierten Boden gegen Wasser und Feuchtigkeit, sondern auch eine Wärmedämmung des Bodens. Aber das bleibt Ihnen überlassen. Nach dem Abbruch des Bodens in der Übergangsfuge können Sie eine Injektion von Mauercreme gemäß dem technologischen Verfahren für unser AquaStop-Mauercremesystem durchführen. Dadurch wird das Mauerwerk zusätzlich und zuverlässig gegen aufsteigende Feuchtigkeit gedämmt. Ohne technologische Unterbrechung kann auf das gereinigte Mauerwerk eine vertikale Estrichabdichtung geschmolzen oder aufgetragen werden, etwa 50–100 mm unterhalb der Injektionsleitung mit ausreichender Ausdehnung bis zu einer ausreichenden Höhe, d. h. etwa 50–100 mm über dem noch nicht fertiggestellten Basisbeton. Es ist kein Widerspruch, dass die Bodenabdichtung auf vertikalen Strukturen, d. h. auf dem Umfangsmauerwerk, im Vergleich zum Basisbeton nach unten geneigt wird. Dies alles jedoch unter der Voraussetzung, dass die Bohrleitung nicht mehr unterhalb des Niveaus des nicht isolierten Geländes liegt. Die Estrichabdichtung auf dem Mauerwerk verbindet sich mit der Oberfläche des Mauerwerks und durch die Überlappung der Verfugung verbinden sich diese beiden Abdichtungen und ergänzen sich somit vollständig, auch in der gedrehten Version des Abdichtungsbads. Daher ist es notwendig, zuerst die Verfugung durchzuführen und dann die Abdichtung auf dem Mauerwerk des gedrehten Kragens des Abdichtungsbads durchzuführen. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden Betonieren und Basisbetonieren durchgeführt. Nach dem Trocknen des Grundbetons werden horizontale Abdichtungsstreifen gegossen, die mit der vor dem Grundbeton hergestellten vertikalen Abdichtung verbunden werden. Dieses Verfahren verhindert wirksam das Eindringen von Bodenfeuchtigkeit in die Unterkonstruktion. Die zweite Möglichkeit ist die von Ihnen erwähnte: Sie stellen einen neuen Grundbeton her. In der Höhe der ersten Fuge zwischen den Blöcken injizieren Sie das AquaStop-Cremesystem und vervollständigen die Bodenabdichtung, indem Sie die Asphaltstreifen über die Injektion ziehen und so die beiden Dämmungen wieder verbinden. Die aufsteigende Feuchtigkeit der Außenwand wird durch die 250 mm höheren Streifen gestoppt. Achten Sie beim Injizieren in die erste Fuge zwischen der ersten und zweiten Hohlblockreihe darauf, dass sich die Kammern in der ersten Blockreihe nicht öffnen und die Injektionscreme beim Verfüllen nicht durch die Blöcke in die Übergangsfuge gelangt, die bei diesem Verfahren nicht mit der Bodenabdichtung verbunden wäre. Dies birgt ein gewisses Risiko, daher würde ich eher zur ersten Variante des „gedrehten Bades“ mit Übergangsfuge tendieren. Ich würde auch vorschlagen, wie man durch Injektion eine hochwertige Badewannenabdichtung mit einem zuverlässigen Anschluss an die Mauerwerksdämmung herstellt. Sie können den Boden mit dem von uns hergestellten nahtlosen Abdichtungsestrich AquaStop Bitumen 2K abdichten, technisches Datenblatt: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2017/11/TL-AquaStop-Bitumen-2K-2017.pdf. Diese Abdichtung hat einen hohen Schutz vor Radon. Sie lässt sich leicht mit einer Kelle in zwei Schichten auf die Oberfläche auftragen, sie ist fugenlos und ihr weiterer Vorteil ist, dass sie sich auch gut auf vertikale Strukturen auftragen lässt (sie tropft nicht), im Gegensatz zu geschmolzenen Asphaltstreifen auf Mauerwerk, wo der Asphaltstreifen zum Abblättern neigt und die Problemstelle auch die Übergänge zwischen der horizontalen und vertikalen Struktur sind, d. h. in ihrer Biegung, der Ecke des Mauerwerks. Die komplizierteste Stelle für das Schmelzen des Asphaltstreifens ist die innere Ecke der vertikalen Struktur und des Bodens (Tragbeton). Unser Abdichtungsestrich weist eine ausgezeichnete Festigkeit und insbesondere Haftung auf einer großen Bandbreite von Untergründen auf, darunter Holzkonstruktionen, aber auch Stahlelemente usw. Seine Dicke sollte 5 – 6 mm betragen, bei der Herstellung von zwei Schichten mit einer empfohlenen technologischen Pause von 24 Stunden. Ein weiteres mögliches Verfahren besteht darin, Asphaltstreifen auf den darunter liegenden Beton des Bodens zu schmelzen und eine nahtlose Abdichtung auf die vertikale Struktur (Mauerwerk) aufzutragen, mit einem Anschluss an die Asphaltstreifen mit einer Überlappung (Überlappung) von ca. 200 mm auf der horizontalen Oberfläche (darunter liegender Beton) und mit einer Überlappung von ca. 50 – 100 mm über der Bohrlinie. Die Asphaltstreifen enden nahe an den vertikalen Strukturen. Die Dichtheit und Festigkeit der Verbindung zwischen den Asphaltstreifen und dem Abdichtungsestrich ist maximal zuverlässig. Alternativ können die Fugen der geschmolzenen horizontalen Streifen mit unserem Abdichtungsestrich versiegelt werden. Dadurch wird das Abdichtungsbad sofort begehbar, ohne das Risiko möglicher Undichtigkeiten und mit einer ausgezeichneten Verbindung zur Injektion. An Stellen, an denen die Injektionsleitung mit dem AquaStop Cream-System hergestellt wird, entfällt das Risiko der Arbeit mit einer Fackel und damit die mögliche Verschlechterung der Abdichtung, die bei unserem System und an der Oberfläche des Mauerwerks auftritt. Die zweite Möglichkeit, Asphaltstreifen in Kombination mit einem Abdichtungsestrich zu verwenden, ist ideal. Wenn Ihnen etwas nicht klar ist, rufen Sie die Beratungs-Hotline an, die ich auch betreibe, unter 731 565 565 Mit freundlichen Grüßen
- adminsanace answered 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, Danke für eine detaillierte Beschreibung
- David answered 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Ich danke Ihnen für Ihren Dank, denn selbst wenn ich Beratung bin, werden Beratungsaktivitäten kostenlos und natürlich freiwillig durchgeführt, aber ich würde manchmal vielleicht nicht so teurer „Gebühr“ und ziemlich normales Formular erwarten, dank Dank. Sehr oft dankte der Interviewer der Frage sehr gut, stammte aber eine andere Frage, dann eine andere … ich möchte Sie …, ,, usw., und meine Ansichten zu anderen Themen in der Bauindustrie, aber nachdem ich alle Fragen beantwortet hatte, kam einfach keine, die letzte Reaktion des Interviewers kam. Natürlich muss ich mich darauf verlassen und ich habe mich tatsächlich an diesen Interviewer gewöhnt, aber ich schätze Menschen wie Sie, die mir die Kraft geben, die Beratung zu halten. Also antworte ich bitte, und ich war glücklich zu antworten. \ r \ ns mit einer freundlichen Begrüßung \ r \ njiří schwarz
- adminsanace answered 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
