Nach Inneninjektion war die Außenwand (350 mm gesamt) im Winter in Bohrlochnähe sehr kalt. Keine Außendämmung. Friert die Wand an den Bohrungen durch? Womit die Öffnungen füllen? Danke.
- Milan Petřík asked 11 Monaten ago
- last edited 11 Monaten ago
- You must login to post comments
Ihre Außenwand ist thermisch insgesamt grenzwertig. Gegen lokale Wärmebrücken in den Bohrungen gibt es drei Möglichkeiten: (1) nach beendeter Dispersion mit Montageschaum füllen – das dämmt am besten; (2) Polystyrolstopfen einsetzen und neu verputzen – unsere Stopfen reduzieren nachweislich Wärmebrücken; (3) die leeren Bohrungen mit Mauermörtel ausstopfen – das beseitigt zudem eventuelle statische Bedenken. Unabhängig davon ist die Wand ohne Außendämmung bauphysikalisch unterdimensioniert. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz
- adminsanace answered 11 Monaten ago
- last edited 11 Monaten ago
- You must login to post comments
