trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Guten Tag, Altbau (ohne Keller) vor 25 Jahren saniert. Jetzt Feuchte in Innenwänden (bis ca. 85 cm) und an einer Außenwand (nur außen sichtbar). Mischmauerwerk 60 cm, vermutlich ohne Sperre. Böden wurden damals auf Geländehöhe angehoben. Vor Verlegung von Vinyl möchten wir per Creme injizieren. Fragen: 1) Welche Spachtel/Schicht für den Boden nach der Injektion unter Vinyl? 2) Müssen auf der Gegenseite (WC) die Fliesen bis zum Boden entfernt werden? Halten gut, Wand wirkt dort unauffällig. 3) Bei der Außenwand – Bohrhöhe knapp über Innenboden? Hier liegt der Innenboden höher als das äußere Gelände; Feuchte zeigt sich außen vom Gelände bis zur Fassade. Innen ist trocken. Danke, Jaroš.

  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, Herr Jaroš, Antworten der Reihe nach: 1) Bitte mit dem Lieferanten des Vinyls abstimmen; benötigt wird eine ausreichend feste, selbstnivellierende Spachtel passend zur Schichtdicke. 2) Fliesen auf der Gegenseite müssen nicht zwingend ab, wenn die andere Wandseite diffusionsoffen bleibt. Vorher mögliche Leckagen (Wasser-/Abwasserleitungen) mittels Druckprobe ausschließen. 3) Die Außenwand ist zu injizieren, wenn die Horizontalsperre fehlt/ermüdet. Bei nicht unterkellerten Wänden wird die Injektionslinie innen so nahe wie möglich an der Fußboden-Null geführt (nicht darunter). Die Bohrhöhe richtet sich nach der Bodenhöhe, nicht nach dem geneigten Außengelände. Hinweise zu Höhenregeln und zum Mischmauerwerk siehe verlinkte Anleitungen. Freundliche Grüße, Jiří Schwarz.

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.